Get your Shrimp here

Brauche dringend Hilfe, wegen meinem Aquarium !?

Timmy2009

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Dez 2009
Beiträge
249
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
7.730
Hallo Liebe Forum Mitglieder,

habe mal wieder eine frage, diesmal wegen meinem Aquarium :rolleyes:
Ich möchte es komplett umgestalten, und umstellen.
Es ist ein misch-becken.....

Wollte jetzt mal fragen, wie viel Bodengrund ich kaufen sollte.
Ich möchte gerne ein schwarzenboden.... und neue Pflanzen.

Mein Becken ist ein Panorama Becken mit den Maßen:

82cm x 40 cm x 36 cm ( L x H x T )
= sind ca. 106 Liter


Also wenn ihr mir vieleicht Tipps / Anregungen geben könnt, wäre das echt super :D


Nur wegen dem Boden, wieviel Kilo ich kaufen soll, und wie hoch er rein muss.
Könnt mir auch gerne, gute und günstige Bodengrund tipps geben :)
Sollte halt nur schwarz sein :)


Liebe Grüße
Tim
 
Es gibt einen Rechner dafür zb. diese Seite:
http://www.dennerle.de/de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=280

Wie hoch hängt immer davon ab was du vor hast. Bei Pflanzen kanns ein bischen mehr sein.
Man sagt so 3-4cm.
Manche Züchter haben nur soviel drin das die Nelen gerade so drauf laufen können.

Der einzige gute schwarze Kies den ich kenne währe der von De**erle oder von G*mmer.
Du kannst aber auch Basaltsplit nehmen, der ist allerdings nicht für Panzerwelse geeignet.
 
Also da kommen, erstmal keine Garnelen rein, hmm es muss bestimmt viel rein, und wenn ich von De***erle rein tuen würde, das wäre sehr teuer, weil er ist ja nicht gerade günstig
 
Hallo Tim,

zur Berechnung der erforderlichen Kiesmenge würde ich Dir folgende Seite empfehlen:

http://www.zierfischforum.at/kiesberechnung_2bis3.php

Berechne Deine Menge mit ca. 4-5 cm. Bodenhöhe. Bei der Gestaltung solltest Du dann vorne ca. 2-3 cm Höhe nehmen und nach hinten ansteigen bis am Ende ca. 7-8 cm. Danach dann Deko und Pfanzen etc. reinsetzen. Man erhält so eine besondere Tiefenwirkung beim Aquarium. Als Kies würde ich Dir sehr feinen abgerundeten Kies (Körnung: 0,7 - 1,2 mm) nehmen, am besten in anthrazit.
 
Da muss ich vor warnen:
Ein Kies mit so feiner Körnung kann sich so dermaßen verdichten das im Bodengrund giftige Gase entstehen können und die Wurzeln der Pflanzen verfaulen!!
Mir ist das mit einer Kieskörnung von 1 - 2 mm passiert!
 
oh okay ....
 
Da muss ich vor warnen:
Ein Kies mit so feiner Körnung kann sich so dermaßen verdichten das im Bodengrund giftige Gase entstehen können und die Wurzeln der Pflanzen verfaulen!!
Mir ist das mit einer Kieskörnung von 1 - 2 mm passiert!

Hallo Dani,

dies ist aus meiner Sicht so nicht ganz korrekt. Bei groberen Kies fällt mehr Mulm, Futterreste, etc. nach unten und verfault dort unter Umständen, weil z.B. eine entsprechende Durchspülung fehlt. Dieses Risiko sehe weniger bei feinem Kies oder Sand.
 
Hallo Tim,

hier mal ein Bild vom 240er Axolotl-Becken mit den Töpfen. Die Riesenvalisnerie, ind. Wasserfreund gedeihen prächtig. Die Lotls lieben es, in den Pflanzen zu chillen.

Das ist das 240er Becken.Die Töpfe sieht man ein bisschen beim ind. Wasserfreund.

DSCI0405A.jpg

Das ist das 112er Guppybecken, ziemlich unaufgeräumt, aber da ich Guppynachwuchs habe, kann ich z. Zt. nichts machen. Der HMF fliegt auch noch raus, bei Gelegenheit.

DSCI0404A.jpg

LG Gudrun :)
 
Hi Frank aus OL,
Damit hast du nicht ganz unrecht!
Bei mir ist der Bodengrund (Quarzsand 1 -2 mm) aber echt schon am faulen gewesen,
bis ich ihn rausgeschmissen hab......
Im Moment hab ich Kies der Körnung 2 -3 mm im Becken - bis jetzt fault nix.....
 
Wie merk ich denn das er fault?
Meiner von D. in Rehbraun verfärbt sich dunkel (untere Schicht), wenn ich ihn nach oben hole wird er wieder braun.
Find ich echt komisch.
 
Wenn du im Kies rumstocherst und
Blasen aufsteigen fault er.
 
Nö das ist nicht der Fall,
es richt nur streng wenn ich den Grund absauge.
Und wie gesagt der Kies färbt sich dunkel, aber nur in dem Bereich wo es futter gibt.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht (im Buzug auf den Kies von De**erle)?
 
Hallo,

macht mal keinen sche.. jetzt :(

Ich habe gerade mein 60er Becken mit 12 kg Den**rle Garnelen Kies eingerichtet. Das war nicht gerade Billig.
Wenn ich jetzt mal so drinne rumstcoher steigen schon blasen auf, aber ich denke es leigt eher daran das es Sauerstoff ist.
Das Becken läuft jetzt seit dem 10.11.10 ein.
Ich hatte vorher reichlich gegoogelt und da kamen keine Negativen Sachen bei raus, was faulen unw angeht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das Den**rle den schon seit Jahren verkaufen kann wenn der angeblich faulen sollte.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Ole
 
Keine Panik!!
Der Kies an sich kann gar nicht faulen sondern nur Futterreste etc. die im Kies verfaulen....

Ole: Ja das ist einfach nur Luft!! Faulen kanns bei jedem Kies.

Evelyn: Zeigen die Gernelen ein ungewöhnliches Verhalten?? Wenn nicht mach dir nich so viel Sorgen!
Hast du die WW getestet?? irgendwas ungewöhnlich??
Das der Kies sich verfärbt ist meiner Meinung nach eigentlich ganz normal.....
 
Evelyn war schneller....
 
Evelyn: Zeigen die Gernelen ein ungewöhnliches Verhalten?? Wenn nicht mach dir nich so viel Sorgen!
Hast du die WW getestet?? irgendwas ungewöhnlich??
Das der Kies sich verfärbt ist meiner Meinung nach eigentlich ganz normal.....

Ne verhalten sich nicht ungewöhnlich.
Wasserwerte sind wie immer, hab gerade gestern gemessen.
Ist aber auch nur da wo es futter gibt.
 
Moin,

1. Alles zwischen 0,63–2mm Korngröße wird korrekt als (Grob-)Sand bezeichnet.
2. Aquariensand mit einer Korngröße in diesem Bereich ist m.A optimal.
3. Auch ausreichend Wurzelzehrer als Bepflanzung sorgen bei gesundem Wuchs für eine Durchlüftung des Bodens.
4. Solange ich nicht über 5cm Substrathöhe ohne jegliche Durchlüftung (Heizkabel) betreibe, bzw. auch bei 2-3cm nicht auf den Einsatz von TDS verzichte, sinnlos Futterreste übrigbleiben und oder "tonnenweise" abgestorbene Pflanzenwurzeln in einem unbelebten/undurchströmten Bodengrund rotten, passiert da gar nichts.
 
Zurück
Oben