lnfunct.ion
GF-Mitglied
110 l Aquarium schief - was tun?
Hallo Leute!
Nach dem verstärken des Kastens, auf dem unser neues 110l Aquarium steht ist uns aufgefallen, das der Boden unter dem Kasten nicht ganz eben ist.
Das kommt daher das ein gewisser Tischler meinte das Knacksen wegzubekommen, das der Boden früher machte indem er es mit PU Schaum unterspritzt. Jedenfalls ist der Boden nun uneben dort wo wir unseren Aquarienunterschrank mitsamt Aquarium obendrauf nun stehn haben. Knacksen tut er nach wie vor trotzdem noch zu unserer besonderen Freude
Unser Kasten Marke Ikea/Eigenabau ist jedenfalls gerade, waagrecht und bombenfest usw. da wir ihn abgemessen haben als er auch noch an anderen Stellen im Raum stand.
Daher ist es ganz sicher der Boden.
Nun hab ich mal das Aquarium aufgebaut in der Hoffnung, das der integrierte Rahmen das Ganze ausgleicht - jedoch tut sich da seit 3 Wochen nichts...
Eine Schaumstoffunterlage hab ich wie gesagt nicht - da das Aquarium so nen Rahmen besitzt wo man dasn angeblich keine braucht.
Die Unebenheit zeigt sich am Wasserspiegel des AQ ganz gut: Das Wasser im linken hinteren Eck ist ca. 5mm höher als das im linken vorderen Eck und der Wasserspiegel rechts ist dann nochmal ca 3 mm niederer.
Ich hab nun keine Ahnung, ob sich das durch diesen Rahmen evtl doch noch ausgleicht...
Ob die Belastung so stark dadurch ist, dass das Ganze evtl reißen/brechen/platzen könnte..
Und ob und wie ich das am besten beheben kann, vor allem da das Ganze schon angefülllt und eingelaufen und eingerichtet ist mitsamt Bewohnern (da ich mir damals ziemlich sicher war das sich das "Bisschen" - weil auf der Wasserwage sah das nicht nach so viel aus - sowieso noch ausgleicht und es deshalb eingerichtet habe...)
Habt ihr da Ideen dazu? Ich wäre euch sehr dankbar dafür, da ich im Moment nicht weiter weiß und guten Rat gebrauchen könnte
Lg
Hallo Leute!
Nach dem verstärken des Kastens, auf dem unser neues 110l Aquarium steht ist uns aufgefallen, das der Boden unter dem Kasten nicht ganz eben ist.
Das kommt daher das ein gewisser Tischler meinte das Knacksen wegzubekommen, das der Boden früher machte indem er es mit PU Schaum unterspritzt. Jedenfalls ist der Boden nun uneben dort wo wir unseren Aquarienunterschrank mitsamt Aquarium obendrauf nun stehn haben. Knacksen tut er nach wie vor trotzdem noch zu unserer besonderen Freude

Unser Kasten Marke Ikea/Eigenabau ist jedenfalls gerade, waagrecht und bombenfest usw. da wir ihn abgemessen haben als er auch noch an anderen Stellen im Raum stand.
Daher ist es ganz sicher der Boden.
Nun hab ich mal das Aquarium aufgebaut in der Hoffnung, das der integrierte Rahmen das Ganze ausgleicht - jedoch tut sich da seit 3 Wochen nichts...
Eine Schaumstoffunterlage hab ich wie gesagt nicht - da das Aquarium so nen Rahmen besitzt wo man dasn angeblich keine braucht.
Die Unebenheit zeigt sich am Wasserspiegel des AQ ganz gut: Das Wasser im linken hinteren Eck ist ca. 5mm höher als das im linken vorderen Eck und der Wasserspiegel rechts ist dann nochmal ca 3 mm niederer.
Ich hab nun keine Ahnung, ob sich das durch diesen Rahmen evtl doch noch ausgleicht...
Ob die Belastung so stark dadurch ist, dass das Ganze evtl reißen/brechen/platzen könnte..
Und ob und wie ich das am besten beheben kann, vor allem da das Ganze schon angefülllt und eingelaufen und eingerichtet ist mitsamt Bewohnern (da ich mir damals ziemlich sicher war das sich das "Bisschen" - weil auf der Wasserwage sah das nicht nach so viel aus - sowieso noch ausgleicht und es deshalb eingerichtet habe...)
Habt ihr da Ideen dazu? Ich wäre euch sehr dankbar dafür, da ich im Moment nicht weiter weiß und guten Rat gebrauchen könnte

Lg