Get your Shrimp here

Bodengrund im Amano-Zuchtbecken ?

Sid

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2006
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.525
Ich wollte mal vorsichtig nachfragen, ob es denn schlimm wäre, wenn das Aufzuchtbecken für Amano-Garnelen einen Bodengrund (in diesem Fall Kies) hat ???

Im Logemann'schen Zuchtbericht für Amanogarnelen (auf www.caridinajaponica.de) ist ja ein Zuchtbecken ohne jeglichen Bodengrund beschrieben worden...

Ich hätte da nämlich ein gut eingefahrenes Becken mit Bodengrund, in welches ich mein trächtiges Weibchen setzen möchte, will aber nur ungerne den Kies entfernen.
 
Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten !

Nein, es ist kein Salzwasserbecken - ein ganz "normales" Becken ohne Bepflanzung, nur halt mit Kies und Belüftung.

@PhiL:
Aber wenn mann ein Becken á la Logemann'schen Zuchtbericht für Amanogarnelen einrichtet und auch erst später das Salz dazu gibt, würde mann doch auch alle Bakterien abtöten (falls vorhanden), was der Aufzucht der Garnelen ja nicht unbedingt zu schaden scheint, oder sehe ich das falsch ?

Wenn ich Euch jetzt also richtig verstehe, könnte ich jetzt rein theoretisch den Kies auch drinne lassen - es schadet nichts, bringt aber auch keinen Vorteil.
Richtig ?
 
Ach.. aber später die kleinen Garnelen im Kies zu suchen könnte mühsam sein..das solltest du noch bedenken.
die müssen ja wieder ab einer bestimmten größe ins süßwasser.
 
dragontrainer wrote: Ach.. aber später die kleinen Garnelen im Kies zu suchen könnte mühsam sein..das solltest du noch bedenken.
die müssen ja wieder ab einer bestimmten größe ins süßwasser.
Hmm...ja, das ist natürlich ein Argument - daran hatte ich auch schon gedacht... :@
Naja, mal sehen wie ich mich entscheide - das Endergebniss und meine Erfahrungen damit, kann ich dann ja hier wieder posten ! ;)

Mir war es halt nur wichtig, das ich nichts grundlegendes falsch mache...somit habt ihr mir natürlich schon sehr geholfen ! :D
 
Ich verzichte bei meinem Amano Aufzuchtbecken auch komplett auf die Einrichtung. Wie hier schon erwähnt- wegen der Übersicht und weil man es einfach besser sauber halten kann. Ausserdem ist es ja nur mittel zum Zweck. Es brauch bei mir nicht gut aussehen. Allein schon weil man die mittlerweile 2,5mm grossen 8 Tage alten Larven sonst nie zu Gesicht bekommen würde.
 
Na gut - Ihr habt mich überzeugt:
Ich werde wohl den Kies rausnehmen ! :@ ;)

Noch eine andere Frage:
Wie sieht es mit (flüssigem Aquarium-)Wasseraufbereiter aus ???
Nützlich, unnütz oder gar gefährlich ???
 
Ich benutze bei jedem Teilwasserwechsel im Salzwasserbecken 1/2 Aquariumwasser 1/2 Leitungsw. dazu Aquasafe Wasseraufbereiter und RedSea Salz. Bis jetzt hats nicht geschadet.
Gruss, Florian
 
Also der Kies ist jetzt raus ! ;)
Jetzt habe ich nur noch zwei kleine Plastikpflanzen drinn, damit sich die werdende Mutti auch mal irgendwo festklammern kann und halt den Schlauch für die Belüftung/Bewegung des Wassers...

Etwas Wasseraufbereiter habe ich auch reingetan (1/2 Aquariumwasser 1/2 Leitungswasser) und das Salz kommt von SERA !

Jetzt heißt es nur noch: "Ihr Kinderlein kommet...." :D
 
Zurück
Oben