Hallo Jakob,
also ob die v20 Pumpe stark genug ist kann ich nicht beurteilen, sollte allerdings bei ausreichender Leistung funktionieren.
1. Welchen Bodengrund du auswählst hängt oft auch vom optischen ab - Akadama ist eher hell bis hin zu dunkelbraun. Ich persönlich gehe eher auf dunklen Bodengrund, da es optisch oft schöner ist. Es ist auch natürlich eine Frage des Geldes, denn überall da wo eine Garnele auf der Packung abgebildet ist kostet oft viel Geld, allternativ dazu kannst du dich mal in Bonsai Läden oder Shops mal ausschau halten, hier werden oft größere Mengen für günstige Preise angeboten. Sonst gehe in richtung Vulkanerde, sieht immer schön aus, von der Körnung her eher wie Akadama und hat genau die gleichen Werte wie die anderen Soil Böden auch. Natürlich kannst du auch aus einem Baummarkt Basaltsplit für günstig Geld anschaffen, dem Filter ansich ist es egal.
2. Filtermatte oder Filtervlies würde ich eher von abraten, warum? Der Bodenfilter sollte ja so dafür dienen das Wasser durch den Bodengrund zu saugen und die kleinsten Partikel wieder zurück ins Wasser abgeben. Solltest du nun solch einen Fließ einsetzen, erzielst du nur den effekt, dass sämtliche kleinssteile, Futterreste, Kot usw. sich auf diesem Filter daraufsammeln und hier zu einer Fäulnis kommt. Dadurch das du durch das Pumpen die Partikel auch an das Wasser zurückgibst, haben deine Garnelen sowie die Pflanzen immer Nährstoffe, sprich es Zirkuliert. Mein Rat, lege eine Schicht Zeolith/Dolomit auf die Bodenplatten zu und dann den Bodengrund drauf. Hat den Vorteil, dass die Giftstoffe wie Ammoniak im Wasser abgebaut werden.
3.Wie hoch der Bodengrund sein muss hängt grundsätzlich mal von deinem Becken hat. Damit du optisch auch glänzen kannst füge eine Steigung, sprich im Vordergrund eher 5-8 cm und in den Hintergrund eher ca. 12 cm.
4.Nachteile sehe ich zwar nicht allerdings eher Platzprobleme.