René
GF-Mitglied
Hallo
Im Zauberschwamm ist mit Sicherheit Aktivkohle, die bindet Schadstoffe aber nicht für immer deshalb sollte man die Aktivkohle nach der Einlaufzeit herausnehmen.
Mit dem Basatz einsetzen wie oben von Halbblut beschrieben,es gibt Aquarianer die den Besatz sofort reinwerfen das ist aber für Anfänger kontraproduktiv.
Heißkleber ist nichts für Wasser,der hält nicht da ist Sekundenkleber besser.
Das Gelee ist eine Nährstofflösung (Dünger) für Pflanzen,besser ist es das Zeug abzuwaschen bevor man die Pflanzen ins Becken gibt.
In dem Gelee können auch Pestiziede sein welche für Wirbellose nicht so gut sind.
Bei dem geplanten Besatz sind die Wasserwerte (Härte) nicht so wichtig,der kommt auch mit hartem Wasser klar.
In Reutlingen werden die Wasserwerte eh nicht so berauschend sein da fast überall in Schwaben das Wasser aus dem Bodensee kommt und hart ist.
Wichtig für den Besatz sind No³ und No² diese Werte sollte man im Auge behalten.
Bei Garnelen sind die Wassertemperaturen nicht so wichtig da brauch man keinen Heizstab(wenn das Aquarium im einem beheitzten Raum steht), die Fische mögen es wärmer so 22°-25°.Man sollte auch bei einem neuen Aquarium etwas Geduld haben,muß sich alles erst einspielen.
schönen Gruß René
Im Zauberschwamm ist mit Sicherheit Aktivkohle, die bindet Schadstoffe aber nicht für immer deshalb sollte man die Aktivkohle nach der Einlaufzeit herausnehmen.
Mit dem Basatz einsetzen wie oben von Halbblut beschrieben,es gibt Aquarianer die den Besatz sofort reinwerfen das ist aber für Anfänger kontraproduktiv.
Heißkleber ist nichts für Wasser,der hält nicht da ist Sekundenkleber besser.
Das Gelee ist eine Nährstofflösung (Dünger) für Pflanzen,besser ist es das Zeug abzuwaschen bevor man die Pflanzen ins Becken gibt.
In dem Gelee können auch Pestiziede sein welche für Wirbellose nicht so gut sind.
Bei dem geplanten Besatz sind die Wasserwerte (Härte) nicht so wichtig,der kommt auch mit hartem Wasser klar.
In Reutlingen werden die Wasserwerte eh nicht so berauschend sein da fast überall in Schwaben das Wasser aus dem Bodensee kommt und hart ist.
Wichtig für den Besatz sind No³ und No² diese Werte sollte man im Auge behalten.
Bei Garnelen sind die Wassertemperaturen nicht so wichtig da brauch man keinen Heizstab(wenn das Aquarium im einem beheitzten Raum steht), die Fische mögen es wärmer so 22°-25°.Man sollte auch bei einem neuen Aquarium etwas Geduld haben,muß sich alles erst einspielen.
schönen Gruß René
Zuletzt bearbeitet: