Get your Shrimp here

Blue Tiger - komische Färbung

lysnoire

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
954
Bewertungen
136
Punkte
10
Garneleneier
11.360
Hi an alle!

Habe heute ein paar Merkwürdige Flecken auf 2 meiner Blue Tiger gesichtet. Was sagt ihr, ist das einfach normale Variation unter den Tieren oder muss ich mir Sorgen bzgl. einer bakteriellen Infektion machen? V.a. bei dem rötlichen Exemplar sieht der Fleck leicht gelblich aus, das Tier ist jedoch aktiv und streitet sich mit den anderen ganz normal um das Futterpellet :D

Hier einmal die Bilder, sorry für die Quali, hab nur n Handy als Fotoapparat *schäm*

Zwei Tiere, eines rötlich mit der geblichen Verfärbung im Nacken, das andere ganz normal blau, mit einem hellen Fleck auf beiden Seiten (an der gleichen Stelle).

Bild0741.jpgBild0736.jpgBild0735.jpgBild0720.jpg
 
Hey

ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen machen. Da wird die Blaufärbung nicht so arg ausgeprägt sein. Allerdings könntest du mal mit ner Lupe die Garnele anschauen, wenn es flaumig ist könnte es ein Pilz oder Glockentierchen sein.
 
Hi Julia,

also ich kann keinen Flaum erkennen. Habe mich halt nur gewundert, da das Tier erst seit ca. 1 Woche so gelblich im Bereich der Organe gefärbt ist. Hat sonst noch jmd eine Idee, was das sein könnte oder vllt. weitere beruhigende Erklärungen?
 
Ich hab heut nochmal genauer hingesehen und ein Tier entdeckt, das auch einen hellen Fleck hat. Allerdings ist dieser nur auf einer Seite und es sieht aus, als schimmere er leicht silber. Oder als ob dort wirklich einfach die Farbe verlorengegangen ist. Die Form des Flecks ist eher netzförmig als klar abgegrenzt. Einen Flaum oder sonstige Erhebungen kann ich nicht erkennen. Hat noch jemand eine Idee, was das ist? Auf dem Foto ist er aufgrund der Beleuchtungsverhältnisse und Spiegelungen kaum zu erkennen :(

Falls es doch eine bakterielle Infektion ist, kann ich diese dann durch häufigere Wasserwechsel in den Griff bekommen? Was könnte man gegen Pilzinfektionen tun?

edit: Jetzt bin ich mir sicher, dass etwas nicht stimmt. Hab grad eine frisch gehäutete Garnele gefunden und diese hat einen riesen großen hellen Fleck auf dem neuen Panzer. Wie soll ich jetzt handeln? Hab erst heute einen Ww gemacht... Gibt es Medikamente? Hab zwei Smbb drin aber die bringen offenbar nichts... So ein Mist :(...
 
Zur Hilfe noch der Fragebogen:

- Was ist genau das Problem?
Siehe oben.

- Seit wann tritt es auf?
Einer Woche

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein

- Wie lange läuft das Becken bereits?
3 Monate

- Wie groß ist das Becken?
30 l

-
Wie wird es gefiltert?
Nano Eckfilter von Dönnerle

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies und Deponitmix von Dönnerle

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Ja, an denen wirds nicht liegen.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Chemisch mit Tetra Aquasafe

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:15
KH:7
Leitfähigkeit: x
Nitrit: nicht nachweisbar
Nitrat:x
Ammoniak:x
Kupfer:x

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Zwischen 22 und 25 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 5-6 Tage, 10 l (bei 30 l)

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Blue Tiger, PHS, Blasenschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle 3-4 Tage entweder JBL Novoprawn oder Acti Crustatabs (von Aquael glaub ich), entweder 6 Kügelchen oder 1 Tab

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Vor 3 Tagen neue Garnelen (War wohl keine gute Idee :( )

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Muschelkrebse, Scheibenwürmer
 
edit:

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

Außerdem mit Crustafit, Easy Life Dünger und Easy Carbo (halbe Dosierung)
 
Hallo Marco!

Ja auf der Seite war ich schon vor ein paar Tagen und irgendwie sieht nichts nach dem aus, was meine Garnelen haben :( Das Tier, das gestorben ist, war nicht das auf pic 4, sondern eine Jugendliche Garnele. Die "alte" ist auch erst 3-4 Monate alt, und nach wie vor quietschfidel. Hab jetzt alle Tiere mit Fleck separiert in einen Eimer mit Smbb und Moos aus dem Becken...
 
Hallo,

ich würde den Tieren jetzt keinen Stress machen, solange es allen noch gut geht und du keine Ausfälle hast, würd ich alles so lassen wies ist. Da Verschlimmbesserst du die Situation nur ;). Zur Vorbeugung machst du am besten jeden Tag einen kleinen WW und legst ein SMBB ins Becken. Aber ganz ehrlich - Sorgen würd ich mir da nicht machen.
 
Zurück
Oben