Get your Shrimp here

Blue Srimps???

susi

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2006
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.694
So nun auch hier mal reingepostet..grins

Bei mir im Laden gibt es wirklich schöne, größere Garnelen. Die heißen dort Blue Shrimps. Ein anderer Name konnte mir nicht genannt werden. Bin Neuling und kann die Aber nirgends finden! Wollte doch über Verhalten etc. lesen. Kennt die jemand?

Danke Gruß susi ;)
 
Hi Susi :)

Tja Blue Shrimps... hmmm... ich kenne wohl Zwerg Garnelen, die damals fälschlicherweise als Blaue Garnelen verkauft wurden, denn angeblich wurden die irgendwie künstlich eingefärbt, doch du schreibst es sind größere Garnelen? Wie groß sind die denn? Die einzige blaue große Garnele die ich kenne ist die Blaue Gabun Fächergarnele und die ist wirklich riesig....

LG
Tanja
 
Also die im Becken sind ca. 4-5 cm groß bzw. lang. Sie sind milich blau...naja sowas zwischen weiß und Blau...oder hellblau! Im Laden hieß es das dies der Handelsname sei. und der Verkäufer meinte die werden noch größer! ich gehe von ca. 6-7 cm aus. aber ich schau mir die Blaue Gabun mal an....
 
Hi,

sahen sie vielleicht so aus: http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=030 Die wären nämlich etwas zu groß für ein 60 iger Becken ;)

LG
Tanja
 
Ja könnte gut sein. Wobei...bin halt voll-laie....irgendwie trau ich mir nicht zu diese zu Unterscheiden.....schäm* Naja..im Laden hieß es diese Sorte braucht ein min. 60iger Becken. Hab ja extra nochmal nach dem Namen gefragt...konnten mir halt keinen Anderen nennen. Sollte ich dann wohl besser die Finger davon lassen? :|
 
Hi,

du weißt vielleicht schon, dass manche Händler nur auf Profit aus sind und dir alles verkaufen würden, was du haben willst oder? Es gibt nur wenige Ausnahmen, doch die meisten sehen nur das Geld und nicht ob es den Tieren gut gehen wird.... Also wenn es diese Garnele ist, ich sag dir das ist ein Monster, ich habe sie gesehen und würde sie nicht in mein 125 Liter Becken tun...

LG
Tanja
 
Das komische ist nur, dass ich die schon so seit nem Jahr immer wieder in dieses Laden sehe, und die irgendwie nie größer sind. Ja aber von unsoliden Händlern weiß ich auch. Ich wohn nur ne Stunde von München weg und dass ist der einzige Händler mit eigentlich wirklich gutem Ruf hier. Dann ist die Frage nach dem Händler deines Vertrauens hier echt schwer. Und in einem Baumarkt wir Obi will ich nix kaufen! Hab mir halt erhofft dass ich dort wirklich gut beraten werde und dort dauerhaft kaufen könnte. Meine Mom z.B. kauft dort für ihr Aquarium seit 30 jahren und sagt die Anderen Läden taugen gar nix. Aber...letztendlich ein Monster will ich nicht...oder besser geht nicht :@
 
Hi,

naja wie gesagt ich kann mich auch irren, doch dies ist die einzige, die so groß ist und auch blau sein kann, die ich kenne. Und als ich das letzte Mal dort war ahbe ich drei davon gesehen. Die werden zwar auch nicht größer, doch es können genauso gut immer wieder andere sein... Ich schätze mal einfach in Form eines Zeichens hier im Forum. Die Exemplare waren allesamt so groß:

Start|....................................................................................|Ende

Nur meine Einschätzung.

LG
Tanja
 
Hallo,

es wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die Gabun-fächergarnele handeln, wie Tanja schon vermutet hat.
Ansonsten könnte es sich noch um eine Großarmgarnele handeln, dort fällt mir aber der wissenschaftliche Name zur Zeit nicht ein.

Es gibt zwar auch blaue Zwerggarnelen, wie blaue Tiger oder blaue Tüpfel, aber diese werden noch nicht mal 4cm groß.
 
Hi,

Wo wir bei der Frage angelangt wären, hatte die Garnele lange Arme bzw Scheren vorne oder doch eher Fächer? Falls es Fächer waren, dann ist es mit Sicherheit die Gabun Fächhergarnele, falls es lange Arme waren, dann kenne ich den Namen dieser Garnele noch nicht.

LG
Tanja
 
Es waren auf jeden fall Fächer! Und sie haben dieser Gabun Garnele schon sehr ähnlich gesehen! :D
 
hi,

habe auch zehn blaue garnelen. laut händler neocaridina sp. (blue shrimp). weiss jemand wie ich das erkenne ob die gefärbt sind? werde morgen mal ein bild einstellen..
 
Hallo IrieAmano (Vorname währe schöner),

das erkennst du wenn die Tiere nach 4-6 Wochen nicht mehr tiefdunkelblau sind, sondern immer heller und farbloser werden.
 
hallo,

danke... habe ja 4 von denen schon länger.. 2 davon sind immernoch richtig dunkelblau. die anderen sind eher rötlich geworden mit einem hellen streifen am rücken.. werd ich ja sehen..

ps: ich heisse florian.. ;)
 
Zurück
Oben