Get your Shrimp here

Blue Jelly Garnele

Hallo,

nun wenn du das Poster in der Caridina (letzte ausgabe, nicht diese da war leider kein Poster drin :( ) gesehen hättest, dort ist eine Garnele mit diesem Namen abgedruckt und sie ist wunderschön ;) ich würde mir dafür sogar ein neues Aq aufstellen XD

grüße
 
aaah ok, hab sogar das Originalposter. ;-)
Nun die sieht eher wie ne hellblaue Tiger aus, aber Chris hat ja alle Tiger mit C. cf. cantonensis beschriftet, von daher denk ich mal ist es eher ne neue Sulawesiart. Aber da kann wohl nur Chris was zu sagen.
Blue Curacao sieht meiner Empfindung nach aber anders aus! :D
 
Blue Rili Shrimp, komplett ohne die rote Deckfarbe.
 
Die BC hatte ich bisher nur einmal...die sind von einem Großhändler aus Jakarta. es sind keine N.heteropodas und auch keine C.cf. cantonensis. Er hat die irgendwo in China gefangen und züchtet die jetzt. Vielmehr kann ich dazu nicht sagen. Ich kann ihn aber fragen ob man nochmal welche bekommen könnte.
Cheers
Chris
 
@Friedrich, mag ja sein, dass die korrekte Bezeichnung für Qualle jellyfish wäre, aber im allgemeinen Sprachgebrauch und im Kontext mit aquatilen Lebewesen, werden Quallen eigentlich nur mit jelly angesprochen, zumal der zusatz fish ja eh Schwachsinn ist, sind ja weder welche, noch sehen sie auch nur entfernt ähnlich. ;-)

Hallo belascoh,
ob der englische Begriff jellyfish nun Schwachsinn ist oder nicht, darüber möchte ich mir nicht anmaßen zu urteilen. Bin ja kein Sprachwissenschaftler.;)
Wenn du in den Lexika genau nachschaust, werden aber nur bestimmte Quallenarten mit dem Trivialkürzel jelly (richtiger ist jellyfish) in Verbindung mit einem Zusatz belegt.:cool:
Jelly bedeutet in erster Linie Gelee oder Marmelade, ich bin gerade erst seit knapp zwei Wochen aus Asien zurück, wo es sowohl im Hotel beim Frühstücksbuffet als auch in den Lebensmittelgeschäften jelly in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen als Brotbelag gab. Und ich kann dir versichern, das waren auf keinen Fall Quallen.:hehe:
Warum die Garnele nun nicht wie ein blaues Lebensmittel aussehen darf? Die Qualle Cyanea lamarckii, gibt es nämlich auch, nur heißt die dann wieder Blue jellyfish. Schaust du: http://en.wikipedia.org/wiki/Blue_jellyfish

Gruß,
Friedrich
 
Hallo,
Um kurz offtopic zu bleiben:
Seesterne sind im englischen starfish. Und unser guter alter Walfisch ist ja nun auch nicht viel besser.
Beste Grüße,
Martin
 
Die Originalzüchterin bezeichnet die Tiere als Blue Fairy. Blue Jelly Shrimps werden in Taiwan blaue Shadows, also im Grunde schlecht gefärbte Tiere ohne deckendes Schwarz bezeichnet.

Ich kopier dann nochmal die Diskussion hier rein ohne Namen ;)

A: This is my photo, I was the photographer
A: We are not the identical people and He has not passed through my agreement optional extension to paste my picture
B: Thanks for the explanation! What species is it?
C: Neocaridina cf. heteropoda - its a 'rili' - maybe better name 'blue rili' without red pigment.
A: Thank you for your explanation :)
 
Ich würde auch behaupten das es einfach nur eine gut selektierte blue pearl ist. Das Bild ist in jedem Fall nachbearbeitet. Denke auch das mit zusätzlichen blauen LED's und/oder Photoshop gearbeitet wurde. Das Blau leuchtet einfach zu sehr. Sieht unnatürlich aus.

Und Belascoh hat natürlich recht. Der Händler kann selbstverständlich 2 unterschiedliche Namen für unterschiedliche Selektionsgrades nutzen.

Bei mir im Kölle gibt es beispielsweise "Kristallrote Garnelen" welche K0-K2 sind, und ab K4 werden sie Rote Bienengarnele genannt :)
 
So hab den Händler gefragt und nun kommt licht ins dunkle.
Also es handelt sich tatsächlich um eine ganz neue Garnelensorte die mit der Blue Pearl nichts zu tun hat.
Es ist eine Neocaridina spec. und ist somit noch nicht genau beschrieben, aber es handelt sich wohl um einen neuen Farbschlag der heteropoda.
 
Hallo Michi,die meisten Händler kennen die Unterschiede zwischen den Arten kaum...ob das tat
sächlich Licht ins dunkle bringen wird....hmmmmmmm
 
Blue Jelly?

Hi, dann hab ich ja Glück!?

bei meiner Rilizucht von Kreuzung zwischen RedRili und BlueRili habe ich auch einige dabei in rein Hellblau wie auf dem Foto...

Es könnte sein doch sein, dass diese Farbvariante aus den o.a. Farbschlägen gezüchtet wurde,oder?:arrgw:

Mal sehen ob sie sich weiter färben...

Auf jeden Fall interessant!!!
 
Wollte mal fragen, ob sich jemand trotz der Wucherpreise schon solche Tiere gekauft hat und näheres zu erzählen kann?
 
Hiho,

also ich hab ein paar der Racker zu Hause...sind aber noch sehr klein darum kann ich noch nicht sooo viel zu ihnen sagen.
Wenn sie mal größer sind und ich noch ein leeres Becken finde wollte ich sie evtl. mal mit Red oder Blue Rilis rückkreuzen um zu sehen was passiert ^_^
Ich halte sie bei mir in Frankfurter Leitungswasser. Macht ihnen nichts aus und sie wachsen artig.
Wie gesagt...sind noch sehr sehr klein darum kann ich noch nicht sooooo viel erzählen. Aber wenn es gewünscht wird und es etwas neues gibt kann ich gerne berichten.
 
Hallo
bei mir sitzen seit ein paar Tagen auch 2 Tiere, habe sie für den Kalender zur von Arek zur Verfügung gestellt bekommen, kann allerdings garnix zu den Tieren sagen, aber ein Foto kann ich euch zeigen ;)

bis dann
Mario

edit: tja das war wohl nix, hoch geladen hab ich das Foto, aber es würd nix angezeigt :(
da muss der Rene wohl noch ein paar Nachtschichten vor Weihnachten einlegen :D
 

Anhänge

  • CC208451.jpg
    CC208451.jpg
    477,1 KB · Aufrufe: 551
Mario, die sieht ja echt toll aus!
Hoffe es kommen hier noch mehr Bilder :)
 
Hi,

Danke Sarah für den Bericht und Mario fürs zeigen. Für mich sieht das immer noch stark nach gut gefärbter Blue Pearl aus.... :(
 
Hi Mario,Junge Junge...
das mit den Bildern hast du echt drauf...
Du hast mir nicht zu viel versprochen,dafür ein dickes DANKE.
Solltest du noch mehr Tiere brauchen,melde dich bei mir.
....HAMMER BILD....
[COLOR=#fafafa !important]

[/COLOR]​
small-logo.png
 
Hallo,

also ich brauch auch noch Tiere... ganz viele XD die sind sooo hübsch, meine Blue Pearl können da nicht mithalten, leider...^^ wenn doch nur alle Blue Pearl schön ausgefärbt wären, so würde man nicht immer versuchen damit einen haufen geld zu machen... (bin nur ein hobby halter, ich schau nur gern ins AQ ;))

grüße
 
Zurück
Oben