Get your Shrimp here

blaue monsterfächergarnelen sitzen nur hinter stein????

suesserfloh

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2006
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.019
hallo erstmal an alle hier ich bin eine neue grins

und habe gleich in problem, na ja sonst wäre ich ja nicht hier oder?

also ich habe mir vor ca. 14 tagen über das internet 2 blaue monsterfächergrnelen bestellt, sie kamen auch lebendig an aber nun kommts

1. sitzen sie seit dem nur hinter einem stein in der pflanze
2. die kommen da nicht einmal vor absolut nicht, mein mann hat sie noch nie gesehen, es ist ein paarchen
3. die sind kein bisschen blau (so wie sie im verkauf auf dem foto abgebildet waren), sondern grau-hellbraun würde ich sagen
4. erstmal wegen der farbe und dann das ich sie nie zu sehen bekomme, gefällt mir garnicht

hat jemand von euch damit erfahrungen gemacht? ist das normal??

gruss euer flohchen
 
hmm, die farbe is normal würd ich sagen, gibts in blau und in brau/grau.

zum hauptproblem:
ist das becken sehr kahl und hell?
fast alle krebstiere lieben höhlen und schattige stellen.
wenn die nicht vorhanden sind fühlen sie sich nicht richtig wohl.

die in den "schlechten" AQ läden kriechen auch immer hinter den filter , weil sie in kahlen hellen becken sind und nach einer düsteren höhle suchen :(
 
hallo erstmal danke für deine schnelle antwort

nein ich hbe viele pflanzen also zirka 7-8 in dem kleinen becken und habe auch noch armanogarnelen, welche gerne vorne an den mooskugeln sind und sich wohl fühlen.

nur was kann ich denn machen , meinst du das das licht, da die pflanzen noch nicht zugewuchert sind den grossen garnelen stört?

und warum sind die garnicht blau?

das bild was du hast ist das deine monsterfächergarnele, wenn ja die sieht ja top aus.

gruss flohchen
 
also

ich glaube das es mit den fächergarnelen genauso ist wie mit den florida krebsen, entweder sind sie ganz blau oder halt graubraun wie in der natur.

also des mit den pflanzen is gut aber hast du auch große wurzeln/steine im becken, oder so sachen wie kokushöhlen und bambus/tonröhren?
halt irgendetwas worunter sie sich verstecken können oder reinkriechen?
des licht is glaub ich mal net des problem..

..und nein das ist ein florida hummer (procambarus allenii) ;)
 
Hallo,

also erstmal zum Avatar vom Vorredner, könnte ein Procambarus Alleni sein, aber mit Sicherheit keine Blaue Monsterfächergarnele.

Ich habe selber 2. Beide waren am Anfang nicht wirklich blau. Sondern eher blau/grau. Nach einer Häutung diese Woche wurden sie farblich ganz anders und haben jetzt ein schönes blau.

Trotz eines zugewucherten Beckens hängen die beiden zwischen Steinen. Das ist aber ganz normal, da die Tiere Gruppentiere sind und erst ab einer Anzahl von ca. 4-5 Tieren offener werden für Aquariumspaziergänge. Sie sitzen auch zwischen den Steinen um den Bodengrund nach Futter abzufächern. So hört sich das bei dir an.
 
ich hab mal schnell ein bild von einer blauen und einer grauen rausgesucht:

Edit by admin: Liebe Leute! Bilderklau ist strafbar, und kein Kavaliersdelikt!!
 
also so sieht meine garnele von der farbe her auf keinen fall aus, also einen farbton der nur dem blau irgentwie ähnlich sieht hat sie garnicht, sie ist voll braun so dreck braun. ganz komische farbe und wie gesagt die ist beim einsetzen in das a. vor über 14 tagen da in die ecke hinter den stein unter die pflanze und seit dem weder männchen und weibchen noch nicht einmal vorgekommen. mich würde mal interessieren wo du deine blaue garnele her hast, ich habe sie aus einem internetshop, indem ich aber nie mehr was kaufen würde, sehr unfreundlich dort.

verhungern denn meine garnelen nicht dahinten und wann und wie oft häuten die sich denn.

p.s. habe noch 4 amanogarnelen drin ca. 2,5 - 3 cm gross, die toben auf den steinen rum und kommen auch zum fressen vor, die spielen sogar mit meinem kleinen (3 cm) Antennenwels - grins


gruss flohchen
 
also meine kleine Riesenfächergarnele sitzt auch nur unter einer Wurzel und kommt nur gelegentlich mal zum vorschein.
Aber das kann schonmal 1-2 Tage dauern.
Schade eigentlich. Ist doch so ein schönes Tierchen.
 
ne das is nich meine, ich hab keine. ich dachte nur das deine vllt aussieht wie die rechte?
 
Moin zusammen!
Seit dieser Woche sind meine Wasserwerte endlich gut! Uff!
Heute hab ich mir 12 Amanos und eine Monsterfächergarnele geholt.
Seeehr schönes Tier dieses "Monster".
Wie sieht´s aber mit der Haltung aus? Ich mein, eine kostet ca. 20 Euro... :o
Wieviele empfehlen sich in einem 300 Liter Becken?
Ich hab mir eh schon überlegt noch eine zu holen, damit Heinrich nicht so alleine ist. Er versteckt sich auch grad hinter nem Stein. Ist aber auch erst seit 2 Stunden drin.
Die Amanos gehen schon ihrer Tätigkeit als Reinigungspersonal nach. Brav gemacht ihr Lieben! b)

Schöne Grüße aus Karlsruhe/Stutensee,
George
 
hallo georg

na dann herzlichen glückwunsch zu deinen garnelen.

also ich habe 4 amanos und ich kann nur sagen die machen mir viel freude, die sitzen viel auf der mooskugel oder im moos und laufen auch viel vorne rum, sogar über meinen panzerwels drüberweg - grins

aber die blaue monsterfächergarnelen die ich habe, ein päärchen, also die kann ich voll vergessen, die sitzen nur hinterm stein und blau sind die auch nicht. leider

lg flohchen
 
Tag zusammen!

Inzwischen ist meine Riesenmonsterterrorfächergarnele 2 Tag im Becken.
Sie rennt dann schon mal hin und her. Macht richtig Spaß ihr zuzukucken.
Die 11 Amanos sind auch schon fleißig am grasen.
Also seehr viel Bewegung in meinem kleinen Kuschelbecken! b)
 
Zurück
Oben