Get your Shrimp here

Black Bee mit sehr hoher Qualität?

Hi,

zu den Bees bei bidders.co.jp habe ich in meinem gemischten rot/schwarzen Zuchtstamm eine Bee in Rot mit sehr ähnlichem Zeichnungsmuster:
attachment.php

Meine hat aber bestimmt keine Taiwan Bee als Vorfahren, denn sie stammt aus einer Verpaarung von schwarzweißen Bees mit Red Bees, die schon vor mehreren Generationen erfolgte und fast 4 Jahre zurück liegt.

Viele Grüße
Peter
 

Anhänge

  • Img_5302.jpg
    Img_5302.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 187
Hi,

zu den Bees bei bidders.co.jp habe ich in meinem gemischten rot/schwarzen Zuchtstamm eine Bee in Rot mit sehr ähnlichem Zeichnungsmuster:
attachment.php

Meine hat aber bestimmt keine Taiwan Bee als Vorfahren, denn sie stammt aus einer Verpaarung von schwarzweißen Bees mit Red Bees, die schon vor mehreren Generationen erfolgte und fast 4 Jahre zurück liegt.

Viele Grüße
Peter



Um daraus eine "Erfahrenswerte" Beobachtung zu machen ist es m.E. nicht ausschlaggebend DAS du so ein Tier bei dir im Becken hast sondern WIE VIELE du davon hast aus diesem Wurf die genau diese Zeichnung/Ausprägung zeigen.
Nur weil ein Stamm seit 4 Jahren nicht vermischt wurde muss das ja erstmal noch nichts heissen..
:D?wie entstanden nochmal die Taiwaner?:D
Also auch ich habe Black Bee`s rum schwimmen die sehr starke Ähnlichkeiten aufweisen.
Und mal im Ernst: spätestens wenn ich nicht weiß wohin mit den F2 Böcken im Phänotyp Black Bee Doppelhinomaru no entry, schmeiß ich die zu meinen Black Bee`s dazu.
Verschlechtern wird sich deren Erbgut dadurch sicher nicht
 
Hi Felix,
...WIE VIELE du davon hast aus diesem Wurf die genau diese Zeichnung/Ausprägung zeigen.
So ausgeprägt ist es zur Zeit nur bei einem Tier, ähnlich sind noch zwei oder drei andere und auch in der Vergangenheit kam eine ähnliche Zeichnung immer mal wieder vor. Ich selektiere aber nicht auf dieses Merkmal und habe es auch nicht vor, aber möglicherweise könnte man sonst den Anteil dieses Musters erhöhen.

Nur weil ein Stamm seit 4 Jahren nicht vermischt wurde muss das ja erstmal noch nichts heissen..
???

:D?wie entstanden nochmal die Taiwaner?:D
Keine Ahnung. :rolleyes: Theorien gibt es ja mehr als genug, aber wer weiß schon, was davon stimmt und was nicht.

Und mal im Ernst: spätestens wenn ich nicht weiß wohin mit den F2 Böcken im Phänotyp Black Bee Doppelhinomaru no entry, schmeiß ich die zu meinen Black Bee`s dazu.
Verschlechtern wird sich deren Erbgut dadurch sicher nicht
Ich persönlich finde es nicht gut, dass immer mehr Leute ihren "Ausschuss" bei den Taiwanmischlingen in ihre Red und Black Bee Stämme einkreuzen und die Nackommen dann einfach als Red Bee oder Black Bee verkaufen. So lange nicht geklärt ist, wie die Taiwan Bees entstanden sind und ob da vielleicht doch eine andere Art mit eingekreuzt wurde, halte ich es nicht für erstrebenswert, deren Gene in bestehende Bee-Zuchtstämme einzubringen. Ob sich das Erbgut dadurch verbessert oder verschlechtert, lässt sich ja nicht nur an der Färbung festmachen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und so wie es aussieht, lässt sich diese Entwicklung sowieso nicht mehr aufhalten.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Tobias und Mario...

Das wird sicher noch ein interessantes Thema.

Hallo,

meine Vermutung, dass hier Taiwaner mit im Spiel sein könnten, mache ich an der, für normale Bees, eigentlich völlig untypischen Zeichnung der Tiere fest.

Diese gradlinigen, wie abgeschnitten aussehenden, schwarzen Abzeichen auf dem Rücken und vor dem Schwanzfächer habe ich so bei Black Bees noch nicht gesehen, wohl aber bei Taiwan Bees.

So sehe ich das nicht anders und wenn man sich alleine das letzte Bild mit der
Sicht von oben anschaut geht das schwer in Richtung der Taiwaner.
Zwar sieht man bei den Bildern von Mario und Peter ähnliche Zeichnungen,
aber der gesamte Eindruck zählt für mich mehr alleine im Kopfbereich.
 
Hallo zusammen,

im Prinzip gebe ich Peter recht. Nur hätte man damit vor dem auftreten der Red Bee beginnen sollen. Inzwischen sind in die CR vermutlich Hummeln und Tiger eingekreuzt worden. Jedenfalls wurde hier im Forum die Snows in Verbindung mit Tigern gesetzt und Snows treten leider fast in jedem Stamm auf. Derjenige der reine CR hält oder Red Bee ohne Snow Einkreuzung kann sich inzwischen glücklich schätzen. Später ist man immer klüger, leider bin ich erst seit letztem Jahr Garnelenhalter.

Wieso werden die guten Black Bee gleich in Verbindung mit Taiwan Bee gebracht? Bei den Red Bee wird der Vergleich nicht erstellt obwohl es da genauso möglich ist. Was war zuerst da, dass Ei oder das Huhn?

Bitte keine neuen Diskussionen über CR und Red Bee, ist nur meine Meinung und ich lasse mich sowieso nicht überzeugen! Ich akzeptiere andere Meinungen!!!

Zurück zum Thema.
Ich finde die von Tobias gezeigten Black Bee sehr schön. Danke für den Link!
Freu mich schon auf den Tag, an dem solche Black Bee hier gehalten werden.
 
So sehe ich das nicht anders und wenn man sich alleine das letzte Bild mit der
Sicht von oben anschaut geht das schwer in Richtung der Taiwaner.

Hi Juergen,
ich muss sagen ich schnall nicht wirklich warum...
Klar abgetrennte, saubere Zeichnungen sind in Japan ein Muss damit die Tiere die "gewissen" Preise erzielen, die sie erzielen. Die Zeichnung kanns auch nicht sein, den die Varianz von Black und Red Bees ist einfach enorm, besonders bei den niedrigen Grades. Auf farbige, bzw. schwarze Beine wird in Japan schon lange geachtet und auch besonders selektiert. Bleibt noch der leichte rot-braun Stich der aber in vielen Black Bee Stämmen auftritt und zum Teil vom Licht und Bild abhängt.
Als letztes könnte man jetzt noch aus dem Text interpretieren da dort oft das Wort Mutation benutzt wird. Dies steht aber in fast jeder Beeauktion und ist von der Bedeutung eher mit Zeichnungsmuster oder Aussehen gleichzusetzen.

Ich will ja auch net immer nur gegenreden :D, möchts nur verstehen, bis jetzt erschließt sich mir da aber noch nichts so richtig...
 
Hallo Tobias...

Ich weiß zwar nicht was es daran nicht zu schnallen gibt. :confused:
Ich mache das für mich an den Bildern fest das es Taiwangene hat, mehr nicht.
Ich habe weder mit dem Züchter gesprochen noch habe ich ein Verhältnis mit ihm. :P :D
Nur der Eindruck auf dem Bild oder die Bilder lassen mich das vermuten... ;) ob ich damit richtig liege
möchte ich nicht untermauern.
 
Hallo Jürgen,
lassen wir das einfach mal so stehen. Ich hake da auch nur so intensiv nach weil ich diese Behauptung in letzter Zeit häufiger höre bzw. lese. Wenn Red oder Black Bees sehr dichte Farben, gänzlich gefärbte Gliedmaßen und klare Zeichnungen aufweisen sind sofort Taiwanbee mit im Spiel und bei Tieren die man nicht kennt handelt es sich fast immer um Kreuzungen;)

Prinzipiell gehts ja auch um sehr gute Black Bee Stämme in DE, also weiter im Text:D
 
Hallo Tobias...

Es sind ja auch nur Vermutungen so wie ich es denke.
Mir fällt es halt auch extremer bei den Black auf als bei den Red wo ich
der Meinung bin, dass man es nicht so schnell erkennt.

Angenommen es sind echte BB... super und Glanzleistung...
Rein optisch könnten es ja auch Tiere sein die bei der Entstehung der Taiwanern mitgemischt haben... wer weiß das schon...
 
Hallo Tobias...

Es sind ja auch nur Vermutungen so wie ich es denke.
Mir fällt es halt auch extremer bei den Black auf als bei den Red wo ich
der Meinung bin, dass man es nicht so schnell erkennt.

Angenommen es sind echte BB... super und Glanzleistung...
Rein optisch könnten es ja auch Tiere sein die bei der Entstehung der Taiwanern mitgemischt haben... wer weiß das schon...


Hoi,

halte ich ehrlichgesagt auch für grenzwertig, die Aussagen bezüglich der "Taiwaner Beimischungen".

Meine Red- und Black Bees haben teilweise ebenfalls Zeichnungen, die ähnlich der gezeigten aussehen, und diese haben noch nie an Taiwanern auch nur geschnuppert.

Desweiteren sind die Bees, die aus den Mischlingsstämmen kommen, bei mir auch nicht besser oder schlechter gefärbt, als die Elterntiere, von denen sie abstammen. Ich persönlich konnte keine Veränderung (weder Verbesserung noch Verschlechterung) des Aussehens bei Black oder Red Bees beobachten, auch wenn sie aus einer Verpaarung "Taiwan Bee x Bee" kommen.

Bisher habe ich noch keine Tiere aus meinen Mischlingsstämmen in die Bee-Stämme zurücksortiert, ich denke, ich werde das auch erstmal sein lassen und die weitere Entwicklung der Bee-Tiere untereinander beobachten.

Bin mir aber trotzdem fast sicher, daß aus "normalen" Black Bees dank der Taiwan-Genen keine supermegatollen Black Bees werden, höchstens durch sehr sehr sehr lange unermüdliche und geschickte Selektion :-)

Die besten Grüße,
Muffin :D
 
Zurück
Oben