Get your Shrimp here

Bitte um hilfe.

Neiwirger

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2008
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.017
Guten abend zusammen.
Ich glaube das ich ein Problem in meinem Aquarium habe. Ich habe mal gelesen das es irgendwelche fadenartige parasiten gibt die im Aquarium schwimmen und den garnelen zu leibe rücken. Stimmt das, wenn ja, was kann ich dagegen unternehmen?

Lg Neiwirger
 
Also nur weil es die gibt, heißt es nicht dass du sie hast. Du meinst Plenarien, aber nicht jeder "fadenartige Wurm" ist eine Plenarie. Meistens sind es ganz harmlose Vertreter. Also keine Panik.
 
Hallo,
wahrscheinlich meinst Du Planarien. Wenn Du solche hast, kannst Du sie mit Panacur behandeln. Aber vorsicht: Panacur ist für Schnecken schädlich!
Aber, wie mein Vorredner schon sagte, musst Du nicht unbedingt Planarien haben, nur weil es sie gibt.

Falls Du aber welche haben solltest, viel Glück von

Tim
 
´hmmm

Ich weis es net genau.
Ich schätze das es aber welche sind. Und wegen den Schnecken mach ich mir keine sorgen. Ich habe keine Großen mehr. Nur zuviele kleine

Danke schonmal
 
hallo

bevor du mit panacur oder einem anderen medikament behandelst würde ich erstmal hier die suche betätigen und mal fotos von scheibenwürmern, planarien oder sonstigen würmern anschauen. vielleicht ist die sache ja ganz harmlos, die meisten haben irgendwelche kleinen würmer im aq, die völlig harmlos sind...;)
 
Hallo,

schau mal auf dieser Seite http://www.neelies.de/unter "USOs & Plagegeister". da findest du Fotos und Infos.

Alles Gute!
 
ich nochmal

Also ich hab jetzt nachgeschaut, auch wenn meine antwort etwas spät kommt.
Ich habe geschaut und verglichen, das sind wohl faden oder scheibenwürmer. Die fadenwürmer scheinen ja ungefährlich zu sein für meine garnelen. Dennoch sind viele gestorben (fast alle bis alle). Können die scheibenwürmer ein indiz für das sterben sein? Oder war es einfach noch nicht das richtig für die garnelen?
 
###Oder war es einfach noch nicht das richtig für die garnelen?###
Häh?!
LG, irena
 
Habe mich falsch ausgedrückt

Ich meinte damit, das die Werte vielleicht noch nicht 100% gestimmt haben. Wobei meine Garnelen immer recht Munter waren, umherschwammen und nach futter gesucht haben. Ich habe noch nicht einmal eine trübung des muskelgewebes gesehen, also die Porzellankrankheit, wenn ich mich nicht irre.

Nur so ne frage, kann das an den Welsen liegen, die drin sind? Ist das Warscheinlich oder eher unwarscheinlich?

Lg
 
Wenn deine Garnelen sterben dann hilft es wenn du mal dein becken beshreibst, wie lang du es schon hast, welche Garnelen du pflegst, was alles drin ist, wie die Wasserwerte so sind, welche Temperaturen, welche Mitbewohner ect. .

So einfach ins blaue kann man dabei nicht raten. Also viele Infos = viele Tipps.
 
morgen

bnevor das hier jetzt so weitergeht, erzähl uns doch mal ein bischen was über dein Aquarium.

Wie groß, was ist an Einrichtung drin, welcher Filter, Bodengrund, Pflanzen, Wurzeln, Steine, Tiere, wie lange es eingefahren wurde. jede Info kann nützlich sein.

bevor wir dir jede Info aus der Nase ziehen müssen.
 
Hallo,

mehr Infos = mehr Tipps gilt hier auf jeden Fall.
Wenn dein ganzer Bestand an Garnelen gestorben ist, hat das sicher nichts mit den Würmchen oder auch den Welsen zu tun. Wirkliche Krankheiten wie die Porzenalkrankheit oder so sind bei Garnelen im AQ doch recht selten. Meistens sterben die Tiere leider aufgrund von Haltungsfehlern.........

Aber beschreib mal alles was dir einfällt!
 
Also

Nun denn:
Ich habe ein tetra 30 (dieses 30 literbecken, hat ein aquariumkollege auch, sehr zufrieden) Dieses habe ich seit annähernd 2 Monaten und habe es rund 4 woche einfahren lassen.
Als Bodengrund habe ich hellen Kies mit 1,5 - 2 mm Körnung.
Im Hintergrund wachsen Ludwiga Arcuata, so "dazwischen" (das dazwischen gibt es fast nicht :-D) wachsen Cryptocoryne Div. Und im vordergrund wachsen Lilaeopsis brasiliensis.
Soviel zur bepflanzung. Ich habe eine Wurzel und drei-4 steine drin.

Die Temperatur halte ich so um die 23°C.

Ich habe ausserdem noch zwei kleine Wlse drin, die sind aber nicht mehr lange vorhanden, da mein Bruder diese Übernimmt. Und sehr viele Schnecken. Leider, da ich eigentlich eine Große hatte, die hab ich immer noch, aber noch viel mehr kleine.

Die wasserwerte zwecks karbonhärte usw kann ich euch leider nicht, bzw noch nicht sagen da ich keinen test habe, mir aber einen zulegen, oder ausleihen möchte. Oder ich nehme mal wasser in die Zoohandlung mit.
 

Anhänge

  • S7300425.JPG
    S7300425.JPG
    441,8 KB · Aufrufe: 41
Ach und noch zu den Garnelen die ich drin hatte, das waren redfire Garnelen. Hab ich noch was vergessen? Wäre ja nicht das erste mal :-)
 
hi Neiwirger (?),
auf den ersten Blick sieht alles gut aus - evt. die Cryptocoryne ersetzen - etwas Moose, Blätter oder Erlenzäpfchen würden sich gut machen.
Stimmen Temperatur und Wasser-Werte, Sauerstoff?
- die zwei kleinen Ancistrusbabys sind jedenfalls nicht verantwortlich...
:)
 
Werte

also die Temperaturwerte stimmen. So wie ich gelesen hab, hier im forum und in sonstiger literatur seinen RF´s ja ziemlich wiederstandsfähig. Die wasserwerte kann ich heute abend durchgeben, ich geh in die tierhandlung und lass das wassertesten
 
Hallo,

ich war im Urlaub und konnte diesen Thread daher ncht weiterverfolgen. Wie sieht es denn aus mti den Wasserwerten? Hast du den Grund für das Sterben gefunden?
Ansonsten würde ich vielleicht noch empfehlen, den Filter Garnelensiche rzu machen. Der sieht irgendwie nicht so aus. Wie mand as macht dazu findet man hier im Forum reicclich Tipps. (Feinstrumpf drüber und so Sachen)

Berichte doch bitte, vielleicht helfen deine Erkenntnisse jemandem, nciht den selben Fehler zu machen.
 
Zurück
Oben