Get your Shrimp here

Bio Co2 um ph zu senken?

Hallo zusammen!

Danke für die rege Beteiligung!!

Nach dem interessierten Lesen eurer Beiträge habe ich mir jetzt probehalber Bio C02 zugelegt und werde es die Woche mal ausprobieren. Gleich dazu einen Tropfentest ph 6,0 - 7,6 (in 0,2er Schritten).

Nächste Woche gibts dann hardcore testing (Morgen, Mittag, Nacht,...), aber um den Dauertest komm ich langfristig nicht herum, da das C02 ja sehr ungleichmässig entsteht.

Um den Torf nochmal aufzugreifen. Klingt ja sehr interessant. Ich hab einen HMF drin, also nix wo ich den Torf reinstecken könnte. Gibts da Alternativen? Habe z.Z. ein Seemandelbaumblatt drin und das lässt das Wasser schon leicht gelblich werden, ist das bei Torf nicht noch extremer?
 
Hallo Jan,

zum Torfsack (hier Strumpf meiner Frau ;) ) eine Info.

25l Becken
15.12.07 Einrichtung mit HMF, schwarzem Noname-Kies von Hornbach, Hornkraut und Muschelblumen.


30.12.07 LW 317; pH 7,63 (Leitungswasser LW 254; pH 8,04)
Strumpf mit Torf hinter den Mattenfilter plaziert.

01.02.08 21°; pH 6,73; LW192; GH 4; KH 2; NO3<12,5

Aktuell pH 6,84 Lw 230 gerade kleinen WW gemacht. In den 25l becken kein Bio CO2


Auf dem Bild siehst du die Anordnung hinter dem Mattenfilter. Trübung oder Färbung durch Torf bei mir nicht aufgetreten.


Nutzt du Bio CO2 würde ich auf jeden Fall wie oben geschrieben einen pH Dauertest einsetzen.
 
Zurück
Oben