Hoemsken
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Danke für die rege Beteiligung!!
Nach dem interessierten Lesen eurer Beiträge habe ich mir jetzt probehalber Bio C02 zugelegt und werde es die Woche mal ausprobieren. Gleich dazu einen Tropfentest ph 6,0 - 7,6 (in 0,2er Schritten).
Nächste Woche gibts dann hardcore testing (Morgen, Mittag, Nacht,...), aber um den Dauertest komm ich langfristig nicht herum, da das C02 ja sehr ungleichmässig entsteht.
Um den Torf nochmal aufzugreifen. Klingt ja sehr interessant. Ich hab einen HMF drin, also nix wo ich den Torf reinstecken könnte. Gibts da Alternativen? Habe z.Z. ein Seemandelbaumblatt drin und das lässt das Wasser schon leicht gelblich werden, ist das bei Torf nicht noch extremer?
Danke für die rege Beteiligung!!
Nach dem interessierten Lesen eurer Beiträge habe ich mir jetzt probehalber Bio C02 zugelegt und werde es die Woche mal ausprobieren. Gleich dazu einen Tropfentest ph 6,0 - 7,6 (in 0,2er Schritten).
Nächste Woche gibts dann hardcore testing (Morgen, Mittag, Nacht,...), aber um den Dauertest komm ich langfristig nicht herum, da das C02 ja sehr ungleichmässig entsteht.
Um den Torf nochmal aufzugreifen. Klingt ja sehr interessant. Ich hab einen HMF drin, also nix wo ich den Torf reinstecken könnte. Gibts da Alternativen? Habe z.Z. ein Seemandelbaumblatt drin und das lässt das Wasser schon leicht gelblich werden, ist das bei Torf nicht noch extremer?