love red fire
GF-Mitglied
hallo ihr lieben!
ich hab von vor kurzem von bio co2 anlagen gehört. hab natürlich gleich erstmal kräftig das internet umgegraben. baulanleitungen habe ich einige gefunden.
also als vorinfo: ich habe ein 54l aq ein 30l aq(nano cube) und ein 40l aq.
grundlegende fragen:
woran erkenne ich überhaupt, dass die pflanzen co2 mangel haben? also ich meine es könnte doch auch an zu wenig licht liegen, dass sie nicht wachsen.
wieviel hefe soll ich denn jeweils nehemn, damit nicht zu viel co2 ins wasser kommt(die angaben variieren sehr)?
und: damit die aqs nicht zu sehr runterkühlen lüfte ich aller 2 tage ca. wenn ich nachts das co2 in das zimmer ausströmen lasse: besteht dann ieine gefahr?
vielen dank im voraus schon für die antworten: marie
ich hab von vor kurzem von bio co2 anlagen gehört. hab natürlich gleich erstmal kräftig das internet umgegraben. baulanleitungen habe ich einige gefunden.
also als vorinfo: ich habe ein 54l aq ein 30l aq(nano cube) und ein 40l aq.
grundlegende fragen:
woran erkenne ich überhaupt, dass die pflanzen co2 mangel haben? also ich meine es könnte doch auch an zu wenig licht liegen, dass sie nicht wachsen.
wieviel hefe soll ich denn jeweils nehemn, damit nicht zu viel co2 ins wasser kommt(die angaben variieren sehr)?
und: damit die aqs nicht zu sehr runterkühlen lüfte ich aller 2 tage ca. wenn ich nachts das co2 in das zimmer ausströmen lasse: besteht dann ieine gefahr?
vielen dank im voraus schon für die antworten: marie