Get your Shrimp here

Bin ratlos......

Gismo33

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.862
Hallo Leute,

ich bin total ratlos - aber fang mal lieber von vorne an:

ich bin Garnelen-Anfänger und habe ein Becken mit 12 Yellow Fire, 3 Armano-Garnelen und (leider nur noch) 2 Crystal Red.

So - das ist mein Bestand.

Nun zu meiner Ratlosigkeit:

laut Internet und Garnelenbuch können sich Armanogarnelen im Süßwasser nicht vermehren, da die Larven Salzwasser benötigen. Alles schön und gut.

Ich habe gleich nach ca. 4 Wochen gesehen, dass mein Armano-Weibchen Eier im Bauch hat. Alle anderen Garnelen waren "unverdächtig".

Vor ca. 4 Wochen hab ich nun zahlreichen Nachwuchs bekommen und ich hab mir dann nur dabei gedacht, ich hätte da eine der Yellow´s nicht bemerkt.

Doch nun sind die Garnelen ca. 2 cm groß - und alle sehen aus, wie Armano-Garnelen!!!????

Wie soll ich mir das vorstellen??

Heute sah ich im Becken, dass ich schon wieder kleinere Garnelen im Becken habe mit ca. 7 mm Größe - auch diese sehen aus wie Armano-Garnelen.

Zudem ist mein 2. Weibchen von den Armano auch wieder voller Eier.

Also was sind die Kleinen jetzt???? Welche Art??

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Das wär echt super.

Fotografieren hab ich schon versucht, doch leider sieht man die kleinen sooo schlecht auf der alten Digi-Cam.

Liebe Grüße
Sandra
 
wahrscheinlich ist es keine amano :)
wie gross sind sie denn. es soll ja auch eine art geben, eine kleinere amano art, die sich im süsswasser vermehrt. aber ich habe dazu noch nie nix gelesen und weiss es nur vom hören-sagen.
 
hi,

sicher das du da amanogarnelen hast? bekommst du fotos hin?

Trägt die Amano viele winzige oder weniger etwas größere?

Es gibt auch Zwerggarnelen die den Amanos ähnlich sehen und sich im Süßwasser vermehren.

Es kann aber auch sein das es Jungtiere deiner Yellows sind. Frisch geschlüpfte Tiere weisen eine Farblosigkeit auf bis zu einer gewissen Größe.
 
Wow - das ging ja schnell mit ner Antwort :hurray:. Danke.

Meine "Eltern-Tiere" sind ca. 5 cm (2 Weibchen) und 4 cm (1 Männchen). Laut Vorbesitzer sind sie jedoch erst ca. 5 Monate alt (wenn ich die Zeit bei mir hinzurechne).

Sollten also dann die großen, "normalen" Amano sein. Sie häuten sich auch seeehhhrr regelmäßig.

Die Kleinen haben jedoch eine völlig identische Musterung - sprich durchsichtig mit braun-rötliche "Linien" und an der Bauchunterseite so dunkle Flecken oder Punkte - oder wie auch immer. Sie werden definitiv nicht gelb wie die Yellows (die ja auch diese Linien nicht hätten) und auch nicht rot wie die Crystals.

Ich hab das Buch "Alles über Garnelen, Krebse & Krabben" von Uwe Werner - dieses wurde mir in einem anderen Forum sehr empfohlen. Dort ist auf der Seite 29 ein Weibchen abgebildet und die ist meinen exakt identisch.

Liebe Grüße
Sandra
 
Ich lauere ja schon meinem Weibchen auf - lässt sich aber nicht fotografieren.

Ich versuchs nochmal.....

Die Eier sind übrigens sehr zahlreich und sehr klein.

LG
Sandra
 
Hi Sandra,

es gibt eine Caridina sp."forma japonica" die der Amanogarnele äusserlich sehr ähnelt.
Das Zeichnungsmuster ist nahezu identisch, auch mikroskopische Untersuchungen zeigen keine Unterschiede.
Diese Art bleibt jedoch kleiner und vermehrt sich im Süßwasser.
Im Handel wird sie als "Pseudo Amano" gehandelt.
Diese Infos stammen aus der Caridina 1/07 aus dem Artikel "Müssen wir uns von der Caridina japonica verabschieden".
Kann also jeder dort nachlesen.
Wahrscheinlich hast du keine "echten" Amanos gekauft sondern diese Art wenn der Nachwuchs wirklich von diesen Tieren stammt.
Oder aber doch die Yellow Fire, die sehr gut darin sind sich zu verstecken, vielleicht hast du das schwangere Weibchen wirklich nur nie gesehen.

Gruß
 
Hallo Alle,

so - hab jetzt tatsächlich mein trächtiges Weibchen vor die Linse bekommen :).

Hier also die Fotos:
 

Anhänge

  • Amano-Garnele.JPG
    Amano-Garnele.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 87
  • Yellow-Garnele.JPG
    Yellow-Garnele.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 83
Auf dem ersten Bild ist natürlich meine ominöse Amano-Ganele.

Zum Größenvergleich hab ich die dahinter herkommende Yellow noch fotografiert - welche ausgewachsen ist!!

Der Größenunterschied ist schon erheblich.

Leider gehen mit meiner Kamera keine besseren Fotos, da immer gleich alles unscharf wird. Sorry.

LG
Sandra
 
Hallo Sandra,

es soll eine Unterart aus Taiwan geben, die sich im Süßwasser vermehren kann.
Man soll diese Unterart an dem deutlich kürzeren Rostrum erkennen können.
So richtig geklärt ist das aber anscheinend noch nicht.
Schau mal hier:
http://www.caridinajaponica.de/aussehen.htm
Dort steht etwas über diese taiwanesische Unterart. Aber die Logemanns konnten diese Garnelenart (wenn es denn wirklich die gleiche war) anscheinend noch nicht vermehren.

Viele Grüße

Peter
 
Hi Sandra,

den Eiern nach hast du eine echte Amanogarnele, also sind deine Babys definitiv nicht von ihnen, die "forma japonica" haben größere Eier. Da hat sich wohl eine tragende Yellow sehr gut versteckt.
Gruß
 
Lieben Dank für Eure Antworten.

Bei Garnelen-Gümmer hab ich die neue Variante der Amano schon zu kaufen gesehen, doch dort wird angegeben, dass diese Art maximal 3 cm wird.

Meine sind wesentlich größer.

Ich versuch jetzt mal irgendwie, die Kleinen zu fotografieren. Sobald ich was ansehnliches fabrizieren kann, stell ich die Fotos gleich hier rein. Vielleicht sieht ja dann gleich einer auf Anhieb, "was" die Kleinen denn nun sind.

Jedenfalls sind die "größeren" Kleinen bereits so groß wie meine Yellow - und sind jetzt grad mal 4-5 Wochen alt.

LG
Sandra
 
Hi Sandra,

den Eiern nach hast du eine echte Amanogarnele, also sind deine Babys definitiv nicht von ihnen, die "forma japonica" haben größere Eier. Da hat sich wohl eine tragende Yellow sehr gut versteckt.
Gruß

Ja - sag ich ja auch. Es muss eigentlich eine echte Amanogarnele sein.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Kleinen von einer Yellow sind, da - wie ich bereits erwähnt habe - die Kleinen bereits nach 4-5 Wochen ebenso groß sind, wie die Yellow - welche jedoch bereits ausgewachsen sind.

Ich setz mich jetzt nochmal an mein Becken und versuch, die Kleinen zu fotografieren.

LG
Sandra
 
So - Thema hat sich erledigt - Akku ist leer und dadurch, dass ich "Mama-Garnele" mit Futter angelockt habe (damit sie auch schön vorne bleibt), ist nun extreme Betriebsamkeit im Becken. Da wuselt es nur so und die Kleinen haben keine Lust, still zu sitzen.

Allerdings hab ich dabei gerade bemerkt, dass mein 2. Weibchen auch schon wieder Eier im Bauch hat. Da ich sie die letzten Tage nicht gesehen habe (dachte, sie häutet sich), ist mir das gar nicht aufgefallen.

Könnte ich jetzt rein theoretisch die beiden Damen noch in ein anderes Becken umsetzen ohne den Nachwuchs damit zu gefährden??

Dann wäre die Frage ja geklärt, was nun die anderen Kleinen sind. Oder nicht?

Was müsste ich nun tun, wenn der potenzielle neue Nachwuchs tatsächlich richtige Amano sind?? Wie hoch müsste der Salzgehalt dann im Wasser sein, damit sie leben können?

LG
Sandra
 
Hab jetzt, was ich noch an Fotos machen konnte, bearbeitet. Aber sind nicht wirklich gut geworden.
 

Anhänge

  • Amano-Weibchen-2.JPG
    Amano-Weibchen-2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 52
  • Baby-Garnele1.JPG
    Baby-Garnele1.JPG
    45,4 KB · Aufrufe: 52
  • Garnelen-Trio.JPG
    Garnelen-Trio.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 53
Die Bilder sind nicht der Hit, aber ich glaube, man kanns doch erkennen.

Auf Bild 1 ist mein 2. Weibchen - welches auch wieder Eier hat. Wobei diese eher einen bläulichen Schein hat - meine andere ist ja eher durchsichtig-rötlich.

Auf Bild 2 ist im Vordergrund mein Nachwuchs und hinten ist eine Yellow.

Auf Bild 3 ebenso meine Big Mami + Yellow + links im Bild (leider unscharf) mehrere Nachwüchsler.

LG
Sandra
 
Hi Sandra,


also wenn ich mir die Fotos anschaue bin ich mir sicher es ist Yellow Nachwuchs und zwar einer bei dem die Nominatform wieder durchkommt.
Da die Yellows aus einer Selektion heraus entstanden sind war dieser Stamm aus dem deine Tiere sind wohl noch nicht ganz erbfest.
So schaut die Nominatform aus. http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=294
Gruß
 
Danke Heike,

diese Variante kenn ich noch gar nicht - bzw. die Ursprungsform :).

Allerdings sehen meine Kleinen so nicht aus - da meine nicht "gesprenkelt" sind, sondern eben auch diese Striche haben, wie meine Amano-Garnele.

Zudem - glaubt man den Größenangaben auf dieser Seite (die ich auch bestimmt nicht in Frage stelle) - sind meine Kleinen ja schon ausgewachsen - mit 4 Wochen :(. Wie geht das denn??

Hm.....

Aber gut - dann haben wir ja vielleicht des Rätsels Antwort schon, dass da noch eine frühere Variante durchkommt.

Nun aber nochmal zu meinen Amano-Garnelen und meiner letzten Fragen:

kann ich sie im jetzigen "Zustand" noch umsetzen? Und was mache ich, wenn die Larven da sind? Wieviel Salzgehalt brauche ich im Babybecken?

LG
Sandra
 
Super!! Danke Heike!!

Hab ich mir gleich ausgedruckt und werd mal sehen, ob ichs hinbekomme :).

Liebe Grüße
Sandra
 
Zurück
Oben