Hallo!
Mein Becken läuft mittlerweile sehr stabil, den Bienen gehts blendend, der pH ist bei 6,8
Jetzt habe ich ein anderes "Problem" und vllt liest das hier ja noch einer? Ich möchte kein eigenes Topic deswegen aufmachen.
Meine Freundin hat ein großes 160 Liter Becken und hat sich ca 30 Red Fire gekauft, nachdem sich ihr alter Stamm etwas gelichtet hat. Nun sind dort auch einige schlecht/sehr schlecht gefärbte Tiere (teilweise braun) dabei und sie möchte diese Garnelen nicht

Sie hat sie schon aussortiert und in ein Aufzuchtbecken getan. Ich konnte sie noch davon abhalten, sie in die Toilette zu werfen...
Ich würde sie auch liebend gerne aufnehmen. Habe aber nur das 112 Liter Becken mit den 5 Bees drin und da sich RF so schnell vermehren und die eine Art die andere Art verdrängen würde, ist es sicher keine Option die beiden zusammen zu setzen.
Ich hätte dann auch das Problem, dass niemand die späteren RF Babys möchte, wenn sie nicht richtig rot sind

Hier fährt gerade ein 20 Liter Becken ein, dass ich als Artbecken für Posthornschnecken einrichten wollte. 20 Liter sind mir viel zu klein für Garnelen, vor allem wird es dort auch schnell eng für die RF

Jetzt meine eigentliche Frage:
Könnte ich die schlecht gefärbten RF nach Männchen und Weibchen sortieren? Die einen ins 112 Liter Becken, die anderen ins 20 Liter Becken? Ich würde sie gerne retten, möchte aber auch nicht, dass sie sich übermäßig vermehren, da ich dann das Problem habe, dass die Babys keiner nimmt...?
Ich hoffe jemand liest das vielleicht!
Viele Grüße
Lisa