Gerti
GF-Mitglied
Hallo Sebastian,
in Deinem Fugensplit sind vermutlich Schlackereste drin, also das, was aus dem Hochofen bei der Metallverarbeitung so an Müll anfällt..... Bin da überhaupt nicht drin bewandert.
Ich würde Dir raten, das Becken komplett auszuräumen und mehrfach mit klarem Wasser spülen.
Die Pflanzen ein oder zwei Wochen in einem Eimer wässern und täglich, am Besten mehrfach, Wasser wechseln.
Die Wurzel würde ich entweder nicht mehr verwenden oder sehr lange wässern.
Mit schwarzem Bodengrund gibt es anscheinend immer wieder Probleme bei Garnelen, auch wenn schwarzer Aquarienkies genommen wird. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit Quarzsand gemacht. Ist leider weiß, aber klappt bei mir am Besten. Und hat was so in Richtung Südseestrand...
Aber jeder macht da andere Erfahrungen und es muß ja nicht Dein Geschmack sein. Horch/lies Dich einfach mal um.
Die Garnelen - ich hoffe, Du hast noch welche (?) - halte in einen weiteren Eimer mit Luftsprudelstein und am Besten täglich Wasser wechseln.
Tröste Dich, mir sind anfänglich die Garnelen schleichend weggestorben, wegen Düngekugeln im Boden....
in Deinem Fugensplit sind vermutlich Schlackereste drin, also das, was aus dem Hochofen bei der Metallverarbeitung so an Müll anfällt..... Bin da überhaupt nicht drin bewandert.
Ich würde Dir raten, das Becken komplett auszuräumen und mehrfach mit klarem Wasser spülen.
Die Pflanzen ein oder zwei Wochen in einem Eimer wässern und täglich, am Besten mehrfach, Wasser wechseln.
Die Wurzel würde ich entweder nicht mehr verwenden oder sehr lange wässern.
Mit schwarzem Bodengrund gibt es anscheinend immer wieder Probleme bei Garnelen, auch wenn schwarzer Aquarienkies genommen wird. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit Quarzsand gemacht. Ist leider weiß, aber klappt bei mir am Besten. Und hat was so in Richtung Südseestrand...

Die Garnelen - ich hoffe, Du hast noch welche (?) - halte in einen weiteren Eimer mit Luftsprudelstein und am Besten täglich Wasser wechseln.
Tröste Dich, mir sind anfänglich die Garnelen schleichend weggestorben, wegen Düngekugeln im Boden....