evilboes
GF-Mitglied
Hallo an alle,
ich weiß nach mehreren durchgelesenen Artikeln in diesem und anderen Foren dass es genug Beschreibungen darüber gibt wieviele Garnelen man in ein Becken setzen kann.
Meine Freundin und ich beschäftigen uns seit gut einem halben Jahr mit Garnelen, angfangen durch Gabuns. Nun haben wir uns vor gut einem Monat entschieden unser 60l Becken in ein reines Garnelenbecken umzuwandeln. Nach anfänglichen Besatz von einigen Red-Fires (von denen leider zu beginn einigingen
) entschieden wir uns dann die Gabuns dazuzusetzen. Das hatte dann auch wunderbar geklappt und die Tierchen fühlen sich echt wohl. Als nächstes kamen dann um den Verlust auszugleichen gut 20 White Pearls hinzu die sich nun auch prächtig entwickelt haben (sie haben auch schon angefangen sich fortzupflanzen we die restlichen Red-Fires).
Nun kamen noch, nach einigem überlegen acht Amanos und sechs Molukkengarnelen hin zu.
Ich finde eigentlich dass es den Rackern gut geht, denn sie haben das Becken für sich nach meiner meinung aufgeteilt.
Zur Einrichtung sei noch zu sagen, dass sie aus einer Mangrovenwurzel mit Javamoos, einigen Pflanzen, Kies als Bodengrund und ein Paar kleinen Pflanzentöpfchen besteht.
Nun würde ich doch schon mal gerne wissen ob es nicht für das Becken zuviel des Guten war
. Wie schon gesagt, ich finde nicht dass es den Tierchen schlecht geht, nur würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.
Bilder vom Becken kann ich später mal anhängen... geht jetzt schlecht auf der Arbeit
LG Jörn
ich weiß nach mehreren durchgelesenen Artikeln in diesem und anderen Foren dass es genug Beschreibungen darüber gibt wieviele Garnelen man in ein Becken setzen kann.
Meine Freundin und ich beschäftigen uns seit gut einem halben Jahr mit Garnelen, angfangen durch Gabuns. Nun haben wir uns vor gut einem Monat entschieden unser 60l Becken in ein reines Garnelenbecken umzuwandeln. Nach anfänglichen Besatz von einigen Red-Fires (von denen leider zu beginn einigingen

Nun kamen noch, nach einigem überlegen acht Amanos und sechs Molukkengarnelen hin zu.
Ich finde eigentlich dass es den Rackern gut geht, denn sie haben das Becken für sich nach meiner meinung aufgeteilt.
Zur Einrichtung sei noch zu sagen, dass sie aus einer Mangrovenwurzel mit Javamoos, einigen Pflanzen, Kies als Bodengrund und ein Paar kleinen Pflanzentöpfchen besteht.
Nun würde ich doch schon mal gerne wissen ob es nicht für das Becken zuviel des Guten war

Bilder vom Becken kann ich später mal anhängen... geht jetzt schlecht auf der Arbeit

LG Jörn