Get your Shrimp here

Besatz endlich da und nun Nitritpeak

encore

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2011
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.566
Hallo zusammen,

eigentlich hätte für den Einstieg hier im Forum gerne was nettes gepostet aber nun ist es halt anders gekommen.

Nun, zu meinen Problem.

Habe ein 25l Nanobecken und habe dies 4 Wochen eingefahren, eigentlich dachte ich, das aufgrund der Wasserwerte der Nitritpeak vorbei ist, dem ist leider nicht so. Übermütig hatte ich schon 10 Black Bees geordert und leider war meine Bestellung diese Woche auch schon raus und konnte daher nicht mehr gestoppt werden.

Aufgrund der hohen Nitritwerte, hatte ich vor dem einsetzen der Tiere einen 50% Wasserwechsel vorgenommen.

Die armen Tierchen waren schon gestresst, weil diese 2 Tage unterwegs waren.

Meine Idee ist es, einen täglichen Wasserwechsel von 5l vorzunehmen, gleichzeitig möchte ich meine Tierchen aber nicht weiter stressen.

PH 7,5
KH 4,0
GH 7,0
Nitrit lt. Tröpfchentest liegt bei ca. 1,6 mg/l

Was haltet ihr von meiner Idee und wie lange hält sich der Nitritpeak in einem Nanobecken? für Tipps bin ich natürlich Dankbar.

Liebe Grüße
encore
 
Hallo encore,
ich würde mir Zeolithe besorgen und es in einem Strumpf ins Becken hängen. Zusätzlich gibt es Starterbakterien von Söll (aus dem Kühlschrank) mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Außerdem würde ich das Wechselwasser immer 24 Stunden in einem Eimer belüften und dann besser die 10 Liter wechseln, sonst bekommst du den Wert gar nicht runter.
Auf keinen Fall füttern. Evtl. vorhandenes Futter (auch Laub) würde ich sofort entfernen.

Wie sind die Wasserwerte aus deiner Leitung?

Viel Glück!
 
Hallo Mirco,

Danke für die schnelle Antwort.

Mit den Starterbakterien muss ich mal schauen ob ich diese beim Händler bekomme, gibt es hierzu andere Alternativen?

Gefüttert habe ich bisher nicht, als Massnahme habe ich bisher nur den besagten Wasserwechsel vorgenommen und es wird im Moment stärker belüftet.

Das Leitungswasser hat hier folgende Werte:

PH 8,5
KH 12,5
GH 18,6
No2 unter 0,5 mg/l

die Werte sind telefonisch vom Wasserwerk .

Gruß
encore
 
Hallo encore,
hast du einen aktiven Bodengrund, wenn ja welchen?
Wie hast du deine Wasserwerte gemessen?

Zeolith würde ich auf jeden Fall dazu nehmen. Das dürfte kurzfristig mehr bringen als Bakterien. Ob die anderen Starterbakterien etwas bringen kann ich nicht sagen, weil ich es nicht getestet habe.
 
Hast du nicht einen Freund in der nähe, der auch ein Aquarium hat? denn dann könnteste dir von dem etwas filtermaterial geben lassen und dies in deinen filter einbringen, dann ist das ganze kein problem mehr. es gibt nichts besseres als filtermaterial aus einem gut laufenden becken.

Gruß Peter
 
IMG_0138.jpg

@Mirco
getestet habe ich mit Tetra-Tests, also alles mit Tröpfchen.
einen aktiven Grund habe ich nicht, es ist ein normaler Garnelenkies ( siehe Bild)

@Peter
kenne leider keinen, der einen Aquarium hat. Bin aber morgen beim Händler und mal schauen ob der was für mich hat.

Danke für eure Unterstützung.
Beste Grüße
encore
 
Zurück
Oben