Enrico,
ganz ehrlich und direkt:
Wenn hier einer Lesen lernen sollte, dann Du. Nochmal zusammengefaßt ...
1. Du rufst in einem Anfängerbereich, in welchem genug Einsteiger lesen, zur Toleranz gegenüber einem nachgewiesenen Fischgift auf.
2. Du legst einen kaum fundierten Grenzwert für dieses Fischgift fest, wobei Du parallel mit einem Pamphlet von 1988 über angebliche "Meßfehler" überall hausieren gehst. Und propagierst hier ausgerechnet auch noch Sera-Tests, an denen nicht nur ich Zweifel habe.
3. Wobei Du völlig ignorierst, dass bei ordentlicher Filterung dieses Gift überhaupt nachweisbar sein muß.
4. Und als "Totschlag-Argument" kommen jetzt wieder die "alten Hasen" ... ja, ich habe bereits mehrfach geschrieben, dass ich auch nicht mehr ständig messe, aber das hat hier nichts das geringste mit einem Einsteigerbecken in der Einlaufphase zu tun.
Zusammengefaßt halte ich Deine Äußerungen für grenzwertig, da eben das Nitritproblem völlig vermeidbar ist - Egal, ob und wieviel ein Organismus verträgt.
Ganz ehrlich Enricoa, alte Hasen schön und gut, aber auch "früher" war in den "Altwasserbecken" nicht nachweisbar ... ja ich weis, die Tests, wir hatten ja nichts ... Opa hatte sein Klo auch noch auf'm Hof, ich finde das dennoch unpraktisch - ebenso wie Nitrit im Becken.
Und abschließend: Ganz ehrlich, was bei allen doppelten und zehnfachen Anmeldungen in anderen Foren steht, interessiert mich hier im Garnelenforum nicht im geringsten ... das macht es nicht besser, oder möchtest Du damit gegenüber der Forengemeinde ausdrücken, das hier entweder zu wenig "alte Hasen" sind oder wir alle nicht die Enrico-Rudolph-Ahnung propagieren?
Und ganz am Rande: Hattest Du nicht schon eine etwas höhere Forenfluktuation in der Vergangenheit?