Get your Shrimp here

Beleuchtung und Abdeckung-Fragen

ich finde es immer niedlich wenn man vom stromsparen bei der beleuchtung spricht aber gleichzeitig eine heizung reinhängt.
warum dann nicht lieber noch eine 2. neonröhre nehmen, die schon alleine in der anschaffung um einiges günstiger ist, diese wärmen das aquariumwasser und du hast letztlich eine stromersparnis durch den wegfall der heizung. ich selber mache das bei allen 60l becken so (stehen im winter im 12 grad kalten raum und es funktioniert wunderbar) und meine freundin mit ihren 80er.

vielleicht ja auch eine idee wert.
???? Häh eine Heizung ? Wer hat eine Heizung ? Also ich nicht.
 
Hallo ,
es gibt auch Leute die nicht nach Stromsparen sehen sondern auf das Design.
Auch eine Idee wert !
Ich finde beides wichtig und das läßt sich auch sicher beides vereinbaren. Das mit dem Glaser ist eine gute Idee, auf die ich selber nicht gekommen wäre, vielen Dank dafür. ;-)
 
Ich habe mich gestern mal im Baumarkt umgesehen und schnell bemerkt, dass selber bauen fast genauso teuer wird, wie gleich fertig kaufen. :-( Da werde ich wohl noch ein wenig sparen und dann die Lampe kaufen, die Johannes hat.
Für die Abdeckung habe ich bisher noch keine Lösung gefunden, da unser Baumarkt kein Plexiglas zu schneidet.


Also ich habe für meinen kompletten Deckel 30€ bezahlt, allerdings ist es wie gesagt ein Deckel, wenn du die LED Streifen schon hast (ansonsten IKEA 10€) und nur Plexiglas brauchst dürfte es doch eigentlich nicht so teuer kommen. Zuschneiden tut auf jeden Fall Hornbach. Ansonsten kann man das Material ganz einfach selbst zuschneiden. Stichsäge oder Handsäge reicht aus. Dünnes Plexiglas kann sogar mit nem Kattermesser geritzt und gebrochen werden. So eine Halterkonstruktion wie bei den teuren LEDs kann man sicher auch ganz gut durch die Umformung im erhitzen Zustand erreichen. Mir selbst bereitet das Basteln so viel Freude, dass ich fertig kaufen schon fast langweilig ist :D Zumal ich ja einen ganzen Deckeln wollte :D

Und mir gings auch nicht nur ums Stromsparen, sondern auch die Wärmeentwicklung spricht für LED, 2 °C Unterschied zur Leuchtstoffröhre macht im Hochsommer auch jeden Fall was aus :)
 
Zurück
Oben