Get your Shrimp here

Beleuchtung und Abdeckung-Fragen

P

Paddywack

Guest
Ich habe bei meinem 80`ziger Becken noch die Standardabdeckung drauf, möchte das aber sehr gerne ändern zumal die echt häßlich aussieht.
Ich dachte evtl. an eine Abdeckung aus Plexiglas, wozu ich dann auch die durchsichtigen Ecken zum einfügen benötigte. Wo ich sowas bekommen kann weiß ich aber leider nicht und ich hoffe, dass mir hier Jemand helfen kann.

Als Beleuchtung möchte auf jedenfall etwas stromsparendes-das ist der wichtigste Punkt dabei. LED gefällt mir sehr gut und ich habe im Schrank noch so einen Streifen mit LED, aber ist der spritzwasser sicher ?
Oder reicht bei der Beckengröße auch eine Klemmleuchte ?

Superlieben Dank, wenn mir Jemand dazu helfen kann sag ich im Vorraus.
 
Wow sieht gut aus, aber auch teuer, oder ? Waren deine Abdeckungen dabei, oder hast du die extra besorgt. Ich schau mal bei der Tante nach, dankeschön.
 
Es eilt ja nicht, von daher wollte ich erstmal hier um Rat fragen und mich austauschen. Ich dachte daran evtl. den LED-streifen zu verwenden, den ich mal bei einem Kafferöster gekauft habe, nur weiß ich nicht ob der Spritzwasser verträgt. Den könnte man vielleicht auf eine Metall-leiste ( eine, die hübsch aussieht ) aus dem Baumarkt befestigen und dann auf die Plexiabdeckung legen ?
 
Nö, da steht : 12VDC 2,2 W Farbe weiß und der Name des Kaffeerösters. Ist wohl nix mit wasserfest ? :-(
 
Nein, da werden irgendwie nur die einzelnen Lämpchen durch nummeriert.
 
Um auf Nummer sicher zu gehen ist die Idee mit der Metallschine und dem Plexiglas ganz gut. Ich habe auch solche Streifen verbaut, allerdings in einem großen Lichtkasten, bei dem von unten kein Wasser eindringen kann und den ich von oben öffnen kann um die Streifen gegebenfalls austauschen zu können. Bis jetzt läuft das Super. Hier meine Variante. :D
 
Hallo,

habe auch eine Frage was die Beleuchtung betrifft. Habe noch nen 10er cube, noch die Dennerle Aufsteckleuchte im Einsatz (Nano Light 9 W) Die hat ja kein blaues Licht für den Abend / Nacht. Gibt es eine vergleichbare mit nem Blauen Licht ? Bzw. eine für nen 10er? Will deshalb kein neuen Thread aufmachen.
 
Danke :D Aber in kleiner Form, wie du dir das gedacht hast müsste es eigentlich auch funktionieren, wenn alles dicht ist. Die LEDs werden auch nicht heiß, sodass sie den Kunststoff nicht verformen. Nur ein wenig warm werden sie, also vielleicht ein bisschen größer als ein Kabelkanal. Oder du baust einen Kasten oder so, gibt ja viele Möglichkeiten und Bastlerglas ist perfekt dafür :)
 
Ich habe mich gestern mal im Baumarkt umgesehen und schnell bemerkt, dass selber bauen fast genauso teuer wird, wie gleich fertig kaufen. :-( Da werde ich wohl noch ein wenig sparen und dann die Lampe kaufen, die Johannes hat.
Für die Abdeckung habe ich bisher noch keine Lösung gefunden, da unser Baumarkt kein Plexiglas zu schneidet.
 
Ich kann dir auch nur raten zum Glaser zu gehen. Die Scheibe wird bestimmt billiger , im Vergleich zum baumarkt. Und du ersparst dir die Arbeit, das olle Plastik zu schneiden ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
 
ich finde es immer niedlich wenn man vom stromsparen bei der beleuchtung spricht aber gleichzeitig eine heizung reinhängt.
warum dann nicht lieber noch eine 2. neonröhre nehmen, die schon alleine in der anschaffung um einiges günstiger ist, diese wärmen das aquariumwasser und du hast letztlich eine stromersparnis durch den wegfall der heizung. ich selber mache das bei allen 60l becken so (stehen im winter im 12 grad kalten raum und es funktioniert wunderbar) und meine freundin mit ihren 80er.

vielleicht ja auch eine idee wert.
 
Hallo ,
es gibt auch Leute die nicht nach Stromsparen sehen sondern auf das Design.
Auch eine Idee wert !
 
Eine Heizung dient dem Design ? Und ich Dummkopf bau mir extra keine ein, weil ich die Hässlich finde ;-) :-D

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
 
Zurück
Oben