hugin grimnirson
GF-Mitglied
hallo an alle!
die vorgeschichte:
wir wollen jetzt mal langsam in die meerwasser-aquaristik einsteigen und dazu ein altes juwel 63 l aktivieren. die abdeckung hat platz für eine t8-röhre.
(btw: über das für und wieder von kleinen becken bzw der integrierten beleuchtung bin ich mir durchaus bewußt, das brauchen wir hier nicht ausdiskutieren
)
heute habe ich also eine sylvania aquastar mit 10.000 kelvin gekauft.
zu hause angekommen schaue ich dann bei den alten röhren nach und entdecke eine hagen aqua-glo. laut hersteller hätte die gar eine lichttemperatur von 18.000 kelvin.
die frage nun:
welche der beiden röhren soll ich jetzt besser nehmen, und warum?
dank im voraus
lg
christian
die vorgeschichte:
wir wollen jetzt mal langsam in die meerwasser-aquaristik einsteigen und dazu ein altes juwel 63 l aktivieren. die abdeckung hat platz für eine t8-röhre.
(btw: über das für und wieder von kleinen becken bzw der integrierten beleuchtung bin ich mir durchaus bewußt, das brauchen wir hier nicht ausdiskutieren

heute habe ich also eine sylvania aquastar mit 10.000 kelvin gekauft.
zu hause angekommen schaue ich dann bei den alten röhren nach und entdecke eine hagen aqua-glo. laut hersteller hätte die gar eine lichttemperatur von 18.000 kelvin.
die frage nun:
welche der beiden röhren soll ich jetzt besser nehmen, und warum?
dank im voraus
lg
christian