emilsbull
GF-Mitglied
Hallo
mein zweiter Versuch Red Bees zu halten scheint wohl auch wieder in die Hose zu gehen. 2 Monate nach dem Einsetzen stirbt alle paar Tage eine Nele. Mittlerweile ist keine mehr vorhanden, aber ich wage einen letzten Versuch, denn anfangs ist alles OK. Nach 2-3 Wochen habe ich jedes mal 2-4 tragende Weibchen, alles ist wunderbar. Aber dann wendet sich das Blatt und langsam stirbt eine nach der anderen.
das Becken läuft nun seit 5 Monaten, 1 Monat Einlaufzeit. Die Tiere wurden 4-5 Stunden tröpfchenweise an das Wasser gewöhnt.
in meinen 54l Aquarium befinden sich:
-blaue & normale phs
-Turmdeckelschnecken
-2 mooskugeln
-Javafarn & Windelov
-korallenmoos das am HMF wächst
-roter Jaspis
zudem ist ein Blubberstein im Becken
die Wassertemperatur beträgt 24°C
gefüttert wurde 1 mal die Woche, zusätzlich gab es noch Walnuss- und Seemandelbaumblätter.
alle 2 Wochen 20% Wasserwechsel
Mein Wasser besteht aus Quellwasser, welches ich mit unserem sehr harten Leitungswasser aufhärte, zudem verwende ich Aquasafe.
Quellwasser:
PH 6
GH 5
KH 0
-----
AQ WW:
PH 7,5
KH 4
GH 7
NH4 0,0
Cu 0,0
NO3 25
NO2 0,0
Fe 0,1
PO4 0,5
Gemessen mit Tröpfchentests von Sera
nun wäre es nett wenn ein Garnelen Dr. House mir helfen könnte
gruß
Peter
mein zweiter Versuch Red Bees zu halten scheint wohl auch wieder in die Hose zu gehen. 2 Monate nach dem Einsetzen stirbt alle paar Tage eine Nele. Mittlerweile ist keine mehr vorhanden, aber ich wage einen letzten Versuch, denn anfangs ist alles OK. Nach 2-3 Wochen habe ich jedes mal 2-4 tragende Weibchen, alles ist wunderbar. Aber dann wendet sich das Blatt und langsam stirbt eine nach der anderen.
das Becken läuft nun seit 5 Monaten, 1 Monat Einlaufzeit. Die Tiere wurden 4-5 Stunden tröpfchenweise an das Wasser gewöhnt.
in meinen 54l Aquarium befinden sich:
-blaue & normale phs
-Turmdeckelschnecken
-2 mooskugeln
-Javafarn & Windelov
-korallenmoos das am HMF wächst
-roter Jaspis
zudem ist ein Blubberstein im Becken
die Wassertemperatur beträgt 24°C
gefüttert wurde 1 mal die Woche, zusätzlich gab es noch Walnuss- und Seemandelbaumblätter.
alle 2 Wochen 20% Wasserwechsel
Mein Wasser besteht aus Quellwasser, welches ich mit unserem sehr harten Leitungswasser aufhärte, zudem verwende ich Aquasafe.
Quellwasser:
PH 6
GH 5
KH 0
-----
AQ WW:
PH 7,5
KH 4
GH 7
NH4 0,0
Cu 0,0
NO3 25
NO2 0,0
Fe 0,1
PO4 0,5
Gemessen mit Tröpfchentests von Sera
nun wäre es nett wenn ein Garnelen Dr. House mir helfen könnte

gruß
Peter