Get your Shrimp here

Bees auf RBS, jetzt doch Tote

hallo,

ihr solltet mal wieder nicht vergessen, wenn ihr immer normales eventuell härters wasser zum ww verwendet, ist nach einer gewissen zeit der bodengrund erschöpft, dadurch kann erseine puffernde wirkung nicht mehr vollbringen und macht dann diese probleme, denn dan steigt ph und härte was dann wohl zu unregulierten wasserwerten führt.

deshalb sollte mann immer darauf achten, die selben werte auch beim wechselwasser zu haben. d.h eine häte um die 5° und einen neutralen ph wert.

vg rené
 
Kleines Update:
Im Bee Becken ist alles gut. Keine Verluste bislang und die Wasserwerte sind stabil.
Im Tigerbecken hatte ich ein totes Tier, und dadurch eine leichte Panikatacke.
Also habe ich heute im Tigerbecken den RBS gegen Akadama ausgetauscht.
Die Tiger ziehen heute abend wieder ins Becken. Ich hoffe das es da ebenfalls gut klappt und es nun endlich wieder rund läuft!
 
Hallo
ich halte selber bees
ich verwende abaer lediglich leitungswasser
Gh12
ph 7
aber über den Sand kann ich nur meinen Kopf schütteln ich glaube
den Tieren ist es relativ egal auf was sie für ein Bodengrund sitzen Kies/Sand
spielt dabei glaub ich echt keine Rolle.
Ich glaube nur wen du ständig die Algen entfernst kommt es zu einem Bakterien
Ungleichgewicht.Bei solchen Entfernen muss man vorsichtig sein sonst kommen Blaualgen meiner Erfahrung nach.
 
Zurück
Oben