Get your Shrimp here

Becken unterteilen !

sub_serenity

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mai 2007
Beiträge
121
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.654
Hallo,
habe vor mein 60 l Becken in zwei Bereiche zu unterteilen. Möchte dazu am Besten eine Filtermatte wie von den HMF nehmen .

Welche Dicke und welchen "Porengrad" (keine Ahnung wie das heisst..lol) würdet ihr empfehlen ? Hat das schon mal jemand gemacht ?

Viele Grüße,
Christoph
 
Hallo

Ich habe das schon mal gemacht.
Da habe ich eine 50x50x5 feine Filtermatte gekauft richtig zu geschnitten und einfach reingestopft, aber ich habe am anfang ein filter genommen und mit einem schlauch auf die andere Seite des Beckens das Wasser ausgelassen. Das ging auch eine zeit lang gut, nur irgend wann bruachte ich noch ein Filter und dann habe ich es wieder weg gelassen, weil sie sich eh nicht kreuzten.

Mfg Max

Fazit: Das ist schei?e
 
Hallo Christoph,

da muss ich Max recht geben, denn egal wie fein die Matte ist, kannst Du nie komplett ausschließen das die Garnelen den Weg zu den anderen durch die Matte finden.
Desweiteren hast Du auch ein Problem mit der Durchströmung des Beckens.

Nimm lieber Plexiglas und teil das Becken so und benutz 2 Filter.
Dann gibts auch keine Probleme.

Gruß

Ulf
 
Oder 3 12er dann kannst ne 60x30 Abdeckung draufmachen ! :p

*in die ecke des zimmers schau*
 
PAH1 wrote: Hallo Christoph,

da muss ich Max recht geben, denn egal wie fein die Matte ist, kannst Du nie komplett ausschließen das die Garnelen den Weg zu den anderen durch die Matte finden.
Desweiteren hast Du auch ein Problem mit der Durchströmung des Beckens.

Nimm lieber Plexiglas und teil das Becken so und benutz 2 Filter.
Dann gibts auch keine Probleme.

Gruß

Ulf


hallo,
also von zwei filtern (eheim innenfilter) pro Teilbecken bin ich sowieso ausgegangen.

Allerdings kann ich mir schlecht vorstellen das die viecher durch ne feine filtermatte schlüpfen (zumindest keine áusgewachsenen tiere) !
Werde aber den Vorschlag mit Plexiglas mal überdenken.

Ich dachte halt die Filtermatte lässt sich angenehmer zwischen die zwei Scheiben einklemmen.Plexiglas muss schon sehr genau zugeschnitten sein,oder ?

Viele Grüße
 
Hi,

die ausgewachsenen kommen nicht durch, die klettern höchstens drüber :zwink: - aber für Jungtiere ist selbst eine feine Filtermatte mit 30 ppi überhaupt kein Problem. Garnelensicher wird's erst ab 45 ppi, und selbst da würde ich nicht die Hand ins Feuer legen.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an und plädiere für Glas oder Plexiglas.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo zusammen,

bin gerade auf dieses Thema gestossen,wenn es Euch interessiert,ich habe schon vor einiger Zeit in diesem prima

ZFV-Forum

eine Doku über den Aufbau eines geteilten Beckens reingesetzt.Allerdings nicht zur Trennung von Garnis,sondern verschiedener Fischlinachzuchten......da ich momentan nicht soviel hab,sind zur Zeit RF in dem Becken.Meine RF`s klettern über die Konstruktion......sie lieben es hinter der Matte im Dunkel der Filterkammer zu verschwinden und sich dort den Bauch vollzuschlagen :o .
 
JA ich hatte heute auch ein paar Garnis im Behälter und die sind 3 cm Hoch geklettert !

Da hab ich aber Aucgen gemmacht !
 
Zurück
Oben