Get your Shrimp here

Becken für Amano Nachwuchs

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
16.456
Hallo,

ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig?

Ich lasse seit dem 2. Juli das Becken für die Amano Larven einlaufen, seit dem 5. Juli ist es aufgesalzt. Es steht für die Einlaufphase auf der Fensterbank, um schneller Algen zu bilden.
Nur bilden sich leider keine Algen. Kann es an dem Salz liegen, das die Algenbildung evtl. verhindert? Oder muss ich einfach mehr Geduld haben? (Ich hoffe, die Amanomutter hat sie dann auch.:rolleyes: )

Danke im Voraus für eure Hilfe.
 
Hallo,

das frage ich mich auch immer wieder. Bilden sich wirklich von alleine Meerwasseralgen? Die dürften doch im Leitungswasser keine Chance haben zu überleben, oder?
 
Hallo miteinander,

trotz mich halb dusslig googelnd, bin ich auch bei Meerwasser-/Süßwasseralgen nicht viel weitergekommen. Ich frage mich, ob die Amanolarven sich von Süßwasseralgen überhaupt ernähren können, denn sie werden doch in ihrem natürlichen Lebensraum ins Meerwasser entlassen = Meerwasseralgen.

Im einlaufenden Becken haben sich immer noch keine Algen gebildet. Für meine Artemia Zucht habe ich kürzlich gefrorene Mikroalgen gekauft.
Wenn ich davon einen Würfel als "Starter" für den Algenwachstum ins Becken geben würde? Oder macht das so gar keinen Sinn?
 
Hi,

in meinem Artemiabecken bilden sich nach Liquizell-Fütterung in der Sonne schon nach zwei Wochen ganz schöne Algen auf den Steinen. Warum versuchst Du's nicht damit?

Cheers
Ulli
 
Hi, die Algen sind nicht der Garant für Erfolg.
Kenne Leute, da ist der Nachwuchs trotz (oder gerade?) druch üppigen Algennebel zugrundegegangen.

Du fütterst ja sowoeso (sparsam) mit LZ oder speziellem Futter für niedere Tiere.
Das die Algen nicht überhand nehmen ist ein gutes Zeichen für ein Gleichgewicht im Becken.
 
welches salz hast du benutzt? ganz normales? wenn du futter fuer die garnelen suchst nimm einfach plankton aus der zoohandlung. sind kleinste algen perfekt fuer dir kleinen larven.
mfg
hieu
 
Zurück
Oben