Get your Shrimp here

Baytril bei CPO´s

Waldschrat

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
106
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
33.416
Hallo liebe Leute,

letzte Woche habe ich einen ziemlich verdreckten 30ér Cub mit CPO´s und Garnelen übernommen und in diesem tummeln sich viele Garnelen die sehr milchig aussehen und es sind leider schon einige von ihnen verstorben. Da ich das Problem vor 1,5 Jahren bei meinen eigenen Garnelen hatte, tippe ich auch auf eine bakt. Infektion. Ich habe mir heute Baytril vom TA geben lassen und würde gerne schnell die Garnelen behandeln. Da ich noch nie CPO´s mitbehandelt habe, wollte ich hier im Forum fragen ob die die Behandlung vertragen oder eher nicht.

Lg Waldschrat
 
Hi,

sei mir nicht böse, aber ich finde es grob fahrlässig, ein Breitbandantibiotikum ohne tatsächlichen Befund einzusetzen. Auch von deinem TA.
Antibiotika und insbesondere Breitbandantibiotika sollten nur zum Einsatz kommen, wenn a) alle anderen Behandlungsmöglichkeiten fehl schlugen und b) der Erreger bekannst ist. Resistenzbildung aufgrund von unbedachtem Antibiotikaeinsatz ist bereits ein riesiges Problem, und es wird nur größer, nicht kleiner!
Muss man den Aquarianern in anderen Ländern da wirklich nacheifern und gleich Antibiotika raus kramen?
Eine mögliche Resistenzbildung betrifft dabei ja nicht nur die Erreger, die man gerade behandelt, sondern ALLE, die damit in Berührung kommen, und das sind im Aquarium, im Haushalt und auf deiner Haut nicht wenige.

Zum einen, ist garnicht gesagt, dass das milchige Aussehen überhaupt von Bakterien verursacht wird, zum andern gibt es in vielen Fällen andere Wirkstoffe, die ebenfalls zum Ziel führen.
 
Hallo,
ich kann sehr gut verstehen, das solange die genauen Hintergründe nicht bekannt sind, das man erstmal andere Möglichkeiten ausprobieren soll. Das verstehe ich auch und habe ich schon gemacht.Jeden 2ten Tag Wasserwechsel, SSB-Rinde und Erlenzapfen. Das diese Möglichkeiten nicht angeschlagen haben, habe ich mich dazu entschlossen das Baytril anzuwenden. Seit dem gibt es auch keinen Todesfall mehr. Ich habe das Antibiotika über WW größtensteils ausgetragen und den Tieren geht es prächtig. Mal sehen wie es weiter geht. Kann mir einer sagen wie lange Einrichtungsgegenstände aus dem besagten Becken für Bewohner anderer Becken zur Ansteckunggefahr sein können?

Hier noch ein Bild meiner tragenden CPO Dame.

885661201082.JPG

Gruß
 
und nun ist das antibiotika in der kanalisation...glückwunsch.


diese aussage spiegelt nur meine persönliche meinung zum thema antibiotika wieder und ist keineswegs persönlich gemeint.
 
Hallo zusammen,

ich bin auch kein Freund der Antibiotika. Allerdings ist es oft nichts anderes möglich als diese einzusetzen.
Auch ich habe diese schmerzliche Erfahrung machen müssen und habe eingen Garnelen in den Himmel entlassen müssen.
Baytril kann helfen wenn es denn wirklich eine bakterielle Infektion gibt. In deinem Fall scheint es so gewesen zu sein.
Und ich denke das du vieles vorher versucht hast und du dir nicht weiter zu helfen wusstest.
Das war bei mir genauso. Bei mir hörte das Sterben auch abrupt nach Zugabe von Baytril auf.
Und das zeigt ja das es wirkt.
Und das das Medikament jetzt in der Kanalisation ist lässt sich nun mal nicht verhindern.
Heutzutage werden auch Medikamente mit dem Hausmüll entsorgt. Warum?
Die landen dann in irgendwelchen Deponien und können so genaus in die Kanalysation und in die Luft kommen.
Also das sehe ich mittlerweile als das gernigste Problem.
Wenn man die Behandlung einmalig durchführt denke ich ist es unbedenklich.
Man sollte es nur nicht bei jedem kleinsten Verdacht tun.

So das war es von meiner Seite.

Lieben Gruß
Kim
 
hallo Kim

es gibt extra entsorgungstellen für medikamente...und es gibt verordnungen... im grunde macht sich jeder strafbar bei einer fahrlässigen entsorgung bestimmter "gefahrengüter" über den hausmüll. das zeug liegt auch nur da weil sich die leute über mögliche konsequenzen nicht im klaren sind.

und nur weil sich andere nicht daran halten können bedeutet das für mich nicht das ich das genauso fahrlässig entsorgen "darf".

deine einstellung im kontext "nun ist es da..who cares" find ich erschreckend.
 
Hallo,
....Heutzutage werden auch Medikamente mit dem Hausmüll entsorgt. Warum?
Die landen dann in irgendwelchen Deponien und können so genaus in die Kanalysation und in die Luft kommen. ...
das ist falsch. Altmedikamente dürfen dort über den Hausmüll entsorgt werden, wo dieser anschliessend über eine Verbrennungsanlage läuft. Einzelheiten kann man beim örtlichen Entsorger nachfragen.
Auf jeden Fall rechtswidrig ist die Entsorgung via Kanalisation.
 
Hallo zusammen,

dann muss es ja bei uns verbrannt werden. Denn bei uns in Essen darf es über den Hausmüll entsorgt werden.
Das was wir an Antibiotika in unsere Becken geben und dann über den WW wieder heraus holen ist also nach eurem Ermessen Sondermüll?
Da bei mir Medikamente ja verbrannt werden dürfen werde ich das wasser was mit Medikamenten belastet ist dann am besten in den Müll entsorgen.
Das ist ja auch Möglich. So schade ich ja dann keinen.
Ich möchte aber nicht auf diese Möglichkeit verzichten wenn nichts anderes hilft.
das ist bei Mensch und Tier gleichermasen dasselbe. Oder wollt ihr da auch wiedersprechen??

Ich möchte nicht als Umweltverschmutzer dastehen. Das bin ich nämlich sicher nicht.
Und das ich mich eines besseren belehrt finde ich vollkommen in Ordnung.
Somit werde ich es in Zukunft sicher anders handeln was Medikamente angeht die ins Wasser meiner Becken gelangen.
Dafür danke an Euch.

Lieben Gruß
Kim

Wie ist es denn mit Medikamenten zur Wurmbehandlung? Tremazol und wie sie nicht alle heißen.
Handeln wir da auch rechtswidrig?
Ich denke es ist ein schmaler Grad auf dem wir uns bewegen. Aber man muss auch mal abwägen können wann es sinnvoll ist Medikamente einzusetzen.
Ein Arzt muss das ja auch tun und sollte nicht sofort zum äußersten greifen.
Aber wenn es nicht anders geht. Und so halte ich es auch bei den Tieren.
 
hallo Kim

es gibt extra entsorgungstellen für medikamente...und es gibt verordnungen... im grunde macht sich jeder strafbar bei einer fahrlässigen entsorgung bestimmter "gefahrengüter" über den hausmüll. das zeug liegt auch nur da weil sich die leute über mögliche konsequenzen nicht im klaren sind.

und nur weil sich andere nicht daran halten können bedeutet das für mich nicht das ich das genauso fahrlässig entsorgen "darf".

deine einstellung im kontext "nun ist es da..who cares" find ich erschreckend.


Hallo Christian,
nichts für ungut aber ich finde es nicht gut Moralapostel zu sein oder mit dem erhobenen Zeigefinger herumzulaufen und aber keine andere (bessere) Lösung zu präsentieren. Zumal Waldschrat Alternativen versucht hat.
 
Laut meiner Tierärztin soll man Aquarienwasser, welchem Baytril zugesetzt wurde, erst über Aktivkohle filtern, bevor man es in die Kanalisation gelangen lässt.
Alternativ soll man Domestos mit in die Toilette tun.

Ich gebe das, frei jeglichlicher Wertung, wieder. Keine Ahnung, was man davon zu halten hat. Es passt nur gerade hier rein....
 
Hallo Tom

ich hätte wohl die zusatzklausel "persönliche meinung" dazu schreiben sollen...

thema "alternativen" ich finde da gibt es noch eine menge anderer nicht antibiotika möglichkeiten die man versuchen könnte.

ausserdem find ich eine woche für "alternative" behandlungsmethoden recht kurz... ich denke da sind die möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. zum ersten hätte man das total versiffte becken reinigen bzw neu einrichten können (ka in wie weit hier gehandelt wurde), man hätte die tiere auch in einer quarantäne behandeln können ohne den offensichtlich gesunden CPO "mit zubehandeln".

ausserdem weiss keiner so genau um was für garnelen es sich hierbei handelt...könnten von natur aus milchig sein^^ ...

thema "moral" apostel...das nehm ich persönlich...nein scherz... ich wollt hier lediglich nur einmal polarisieren...die thematik "antibiotika" soll man nicht auf die leichte schulter nehmen. um das mal aus humanmedizinischer sicht zu zeigen...viele viele patienten haben bakterielle infektionen die gegen nahezu sämtliche antibiotika resistent sind und diese situation wird durch fahrlässigen und übermässigen gebrauch von antibiotika nur noch verschärft (betrifft aber eher allg. den umgang damit).

ich selbst hatte jahrelang einen resistenten keim und kann sagen das es nicht toll ist.
 
Hallo,
Laut meiner Tierärztin soll man Aquarienwasser, welchem Baytril zugesetzt wurde, erst über Aktivkohle filtern, bevor man es in die Kanalisation gelangen lässt.
.....
so läuft das bei mir. Mein Aquarienabwasser läuft über ein Rohr in ein Sammelbecken außerhalb des Hauses, wende ich ausnahmsweise Medis in einem Becken an, läuft das Wasser zunächst durch einen Aktivkohlefilter.
 
Hallo nochmal,

das Antibiotika nehme ich sicher auch nicht auf die leichte Schulter.
Ich versuche auch so gut wie möglich ohne jede Art von Medikamenten auszukommen.
Sowohl bei den Tieren wie auch bei meiner Familie und mir.

Hilft das jedoch nicht wird ein Medikamenteneinsatz unumgänglich.

Auch wenn man die Tiere in Quaratäne behandelt hätte wären Medikamente im Wechselwasser gewesen.
Aber das nur nebenbei.

Lieben Gruß
Kim
 
Hi,

Jeden 2ten Tag Wasserwechsel, SSB-Rinde und Erlenzapfen.
Das sind die Alternativen zum Breitbandantibiotikum, die du probiert hast?
Schonmal was von Malachitgrün, Methylenblau, Kristallviolett, Acriflaviniumchlorid, Ethacridin, Aminoacridinhydrochlorid, Benzalconiumchlorid gehört, zum Beispiel? Oder Medikamenten wie Omnipur, General Tonic, Desamar?

Verzeih mir weiterhin, aber ich sehe nicht, wo ein Antibiotikum unumgänglich war. Und ich sehe weiterhin, dass es nur auf Verdacht gegeben wurde. Auch wenn es gewirkt hat, war vorher doch garnicht geklärt, ob es sich um eine bakterielle Infektion handelt und weiters, wenn es so ist, ob der Erreger auf das Antibiotikum anspricht.
Ich bleibe bei meiner Meinung, sowohl von deiner Tierärztin als auch von dir fahrlässig.

Aber ich freue mich natürlich, wenn der unbedachte Einsatz zumindest einen Erfolg gezeitigt hat.
 
SO darf ich meinen unerfragten Senf als Pflegefachkraft und angehender Aquarianer auch dazu geben?

Ach was soll ich mach es mal einfach

Zum THema Anwendung von Antibiose = Antibiotika kann ich mich aus eigener gesammelter Erfahrung in der Praxis der Meinung von NebelGeist anschließen
Ich sehe jeden Tag wozu eine gedankenlose und zu großzügige ANwendung von ANtibiose führt

@ Waldschrat google doch bitte mal MRSA und setze dich mit diesem netten Zeitgenossen ausseinander bevor du mal wieder Antibiose reinkippst gerad vom Tierarzt die dazu noch teuer ist
um anderen und auch dir die suche zu vereinfachen:
MRSA = Multi Resistenter Staphylokokus Aurus

DIeser Keim enstand dank gedankeloser und zu großzügiger Gabe von Antibiose
KEIM IST GEGEN FAST ALLE BZW IN 99,9% ALLER FÄLLE GEGEN DIE IM UMLAUF BEFINDLICHEN BREITBAND- ANTIBIOTIKAS RESISTENT
GEGEN DIESEN KEIM HELFEN NUR NOCH GRÜNDLICHST DURCHGEFÜHRTE HYGIENE UND SEHR TEURE ERFORSCHTE SPEZIAL-ANTIBIOTIKA
FAST JEDER VON UNS TRÄGT DIESEN KEIM MITTLERWEILE AUF SEINER HAUT, NUR PASSIERT UNS NICHTS WEIL WIR UND DAMIT MEINE ICH GESUNDE MENSCHEN MITTLEREN ALTERS
ÜBER EINE GUTE ERNÄHRUNG UND INTAKTES IMMUNSYSTEM VERFÜGEN

HOFFE IHR KÖNNT EUCH JETZT MAL BILDLICH VORSTELLEN WAS DIESER KEIM IN EINER OFFENEN WUNDE ANRICHTET, BEI EINEM KRANKEN UND SEHR IMMUNGESCHWÄCHTEN MENSCHEN

DAHER ANTIBIOSE NUR ALS ULTIMA RATIO ALSO ALLERLETZTES MITTEL DER WAHL EINSETZTEN.
 
Hallo zusammen,

ich bin auch kein Freund der Antibiotika. Allerdings ist es oft nichts anderes möglich als diese einzusetzen.
Auch ich habe diese schmerzliche Erfahrung machen müssen und habe eingen Garnelen in den Himmel entlassen müssen.
Baytril kann helfen wenn es denn wirklich eine bakterielle Infektion gibt. In deinem Fall scheint es so gewesen zu sein.
Und ich denke das du vieles vorher versucht hast und du dir nicht weiter zu helfen wusstest.
Das war bei mir genauso. Bei mir hörte das Sterben auch abrupt nach Zugabe von Baytril auf.
Und das zeigt ja das es wirkt.
Und das das Medikament jetzt in der Kanalisation ist lässt sich nun mal nicht verhindern.
Heutzutage werden auch Medikamente mit dem Hausmüll entsorgt. Warum?
Die landen dann in irgendwelchen Deponien und können so genaus in die Kanalysation und in die Luft kommen.
Also das sehe ich mittlerweile als das gernigste Problem.
Wenn man die Behandlung einmalig durchführt denke ich ist es unbedenklich.
Man sollte es nur nicht bei jedem kleinsten Verdacht tun.

So das war es von meiner Seite.

Lieben Gruß
Kim


Jede Apotheke nimmt abgelaufene Medikamente bzw nicht mehr benötigte Medikamente zurück
Jede Apotheke ist sogar laut Arzneimittelverordnung dazu verpflichtet
Diese Medikamentenreste MÜSSEN dann als SOndermüll getrennt unter strengen Auflagen und Kosten entsorgt werden
Also wenn man sich nicht mit der Materie " Medikamente " auskennt lieber mal reinlesen und informieren
als Halbwahrheiten kund zu tun
 
Hallo Jens,

ja du hast recht jede Apotheke ist dazu verpflichtet.
Jedoch ist es bei uns in Essen so das Medikamente in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Ich muss dazu sagen das ich es so nicht halte.
Ich bringe abgelaufene Medikamente auch lieber in die Apotheke als in den Hausmüll.
Und so halte ich es auch weiterhin.
Ich bin nicht verfechter des weges des geringsten Widerstandes ganz im gegenteil.

Und ich gebe dir auch recht ich kenne mich mit Medikamenten und deren Entsorgung nicht aus und deshlab gebe ich sie in die Apotheke.
Allerdings habe ich mich informiert und ich weiß daher das es Städte gibt sowie die meine bei denen man die Medikamente in den Hausmüll geben darf!!!

Das dazu.

Ich hoffe ich konte alle Ungereimtheiten beseitigen.

Und ich habe keine Unwahrheit kund getan!!!
Wenn überhaupt ist mein Gedankengang etwas falsch.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Jens,

ja du hast recht jede Apotheke ist dazu verpflichtet.
Jedoch ist es bei uns in Essen so das Medikamente in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Ich muss dazu sagen das ich es so nicht halte.
Ich bringe abgelaufene Medikamente auch lieber in die Apotheke als in den Hausmüll.
Und so halte ich es auch weiterhin.
Ich bin nicht verfechter des weges des geringsten Widerstandes ganz im gegenteil.

Und ich gebe dir auch recht ich kenne mich mit Medikamenten und deren Entsorgung nicht aus und deshlab gebe ich sie in die Apotheke.
Allerdings habe ich mich informiert und ich weiß daher das es Städte gibt sowie die meine bei denen man die Medikamente in den Hausmüll geben darf!!!

Das dazu.

Ich hoffe ich konte alle Ungereimtheiten beseitigen.

Und ich habe keine Unwahrheit kund getan!!!
Wenn überhaupt ist mein Gedankengang etwas falsch.

Lieben Gruß
Kim

Klaro und es sollte auch nicht bösartig rüberkommen
Ich habe es von deiner seite auch nett krumm genommen

Wie einzelnen Städteverordnungen zu Thema Müllentsorgung aussehen kann und will ich auch nett wissen, weils einfach zu viel wäre^^
Jedoch sollte man sich doch etwas mehr Gedanken zum Thema Antibiose und deren Einsatz machen
MRSA-Infektion ist kein Zuckerschlecken und zieht eine lange schwierige Therapie nach sich
Nicht ohne Grund haben Schwangere ein absolutes Umgangsverbot mit MRSA-Infizierten
 
Hallo Jens,

ich stimme dir in vollem Umgang zu das wir uns abgewöhnen müssen
zu schnell mit Antibiotika bzw Medikamenten generell zu arbeiten.
Wenn meine Kinder krank sind und der Arzt was verschreibt bin ich der erste der fragt ob das nötig ist bzw ob es da auch was gibt was in
natürlicherweise helfen kann. Ich bin froh das ich eine Kinderarzt habe der Antibiotika als letzte Wahl in betracht zieht.
Und ich weiß auch es gibt da viele die da anderer Meinung sind.
So und nicht anderes würde ich es bei Tieren auch empfehlen. Meine Katzen gehen regelmäßig zum Tierarzt auch wenn sie nur in der Wohnung hausen.
Und das nur um zu wissen ob alles gut ist. Warum eine Wurmkur machen wenn sie nicht nachgewiesen sind die Würmer?
Das habe ich meinen Tierarzt gefragt. Er meinte zur Vorsorge. Ich habe den Arzt gewechselt.
Ich sehe Medikamete insbesondere Antibiotika als letztes Mittel an wenn nichts mehr geth und man mit seinem Latein am Ende ist.

Und ich denke so sehen es viele andere auch hier.
Macht man es anders ist es sicher die falsche Entscheidung. Aber was tut man nicht alles in der Not.

So jetzt aber genug davon.
Ich denke wir wissen beide worum es geht und wir sind da sicher beide nicht weit voneinander entfernt.
Und die Diskussion glaube ich tut hier auch ganz gut um mal zu zeigen was so alles passieren kann wenn man überdurchschnittlich mit diesem Antibiotika hantiert.

Das wissen nämlich die wenigsten. Schade eigentlich.

Lieben Gruß
Kim
 
Erlaube mir eine Anekdote aus meinem Beruf kund zu tun:

Ich hatte letztes Jahr ne Bewohnerin gehabt, wo ich die Hände übern kopp zusammen geschlagen habe
SOwas hatte ich bis dato noch nie gehabt in meiner Berufslaufbahn
Die Frau hatte an beiden Fersen, an beiden Hüften am Steiß an beiden Schulterblättern und an einem Ohr
Dekubitus gehabt
Falls es jemanden interessiert einfach mal googlen
Dekubitus = durch dauerhaft anhaltenden Druck enstehendes offenes Druckgeschwür
Dazu kam noch das diese Dame in jedem dieser Dekubiti den besagten MRSA hatte
Hieß für alle die zu ihr ins Zimmer wollten: Schutzkittel Mundschutz Handschuhe mehrfach Kopfschutz Fussschutz etc
also Ganzkörperkondom oder so ähnlich wie bei dem film Outbreak
Ich hatte das Gefühl dass etwas da nicht stimmt
Nach Temperaturkontrolle wusste ich es die arme und dazu noch völlig unterernährte Frau ( 40 kg Gewicht bei 1,75m Größe )
hatte 39,9 Fieber
Nur zu blöd dass meine PDL ( Pflegedienstleitung ) mit dem Hausarzt gesprochen hatte und gemeint hatte dass die Dame erst Anfang nächster Woche ins Krankenhaus sollte
Dieses Gespräch fand am Freitag statt
Danach gab mir diese PDL die Anweißung nichts zu machen außer pflegen und beobachten
Kaum war die PDL außer Haus hab ich die 19222 gewählt Rettungsleitstelle habe den Fall geschildert
die kamen mit Festagsbeleuchtung und Muski und haben die Dame ins Krankenhaus geschafft
Den Anschiss von der PDL am Montag könnt ihr euch denken?^^
Jedenfalls kam die Dame nach ca 2 Wochen zurück
Aus fast allen Wunden war dieser MRSA raus und kein Fieber mehr
Das FIeber rührte aus einer beginnenden Sepsis heraus heisst Anfang einer Blutvergiftung und dadurch AKUTE LEBENSGEFAHR
Nur zu dumm dass die Betreuerin der Dame eine REchtsanwältin war und voll auf meiner Seite war^^
Wie es mir dann dort unter diese PDL erging könnt ihr euch ja vorstellen^^
 
Zurück
Oben