Get your Shrimp here

Bakterielle Infektion??

nuby

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2013
Beiträge
261
Bewertungen
89
Punkte
10
Garneleneier
22.270
Hallo zusammen,

nachdem letzte Woche eine meiner Yellows Selbstmord hinter dem Eckfilter begangen hat (ich habe keine Ahnung, wie sie zwischen Glas und Halterung kam) hatte ich gestern abend den nächsten Todesfall :-(

Eine meiner "Babys" wurde immer blasser und hat sich kaum bewegt. Zuerst dachte ich mir, sie häutet sich, aber später als ich nochmal nachschaute, war sie leider tod.
Nun viel mir auf, dass sie innerlich total milchig weiß verfärbt war. Auch schon, als sie noch lebte.
Deutet das auf eine bakterielle Infektion hin oder ist das kurz vor dem Tod "normal"?

Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Nicht dass noch mein ganzer Bestand evtl. angesteckt wird. Da würde ich lieber zu Chemie greifen, auch wenn ich selber kein Freund von Antibiotika bin.
 
Hallo Bettina
Wenn nur eine Garnele gestorben ist, braucht das noch keine Bakterielle Infektion sein. Wie sehen und verhalten sich denn deine anderen Garnelen? Haben die auch milchige Verfärbungen? Hast du in letzter Zeit neue Garnelen zu deinem Stamm gesetzt?
 
Hallo Anja,

ich habe nichts neues dazu gesetzt. Keine Garnelen und auch keine anderen Dinge oder Pflanzen.
Die anderen Garnelchen sind alle fit und aktiv und zeigen keine Verfärbungen.

Ich habe nur angst, zu spät zu reagieren und dann geht es mir wie vielen anderen hier, dass die kleinen sterben müssen,
nur weil ich nicht rechtzeitig gehandelt habe.
 
Hallo Bettina,

Garnelen werden nach dem Tod immer etwas milchig und blass. Eine extreme Blässe KANN durchaus auf eine bakterielle Infektion hinweisen, allerdings würde ich mir bei "erst" einer toten Garnele noch keine Sorgen machen. Solange es den anderen gut geht und sich in den nächsten Tagen keine weiteren Ausfälle zeigen, ist es keine bakterielle Infektion.
 
huhu,

das selbe problem habe ich grade auch, habe 4 yf garnelen in einen zoogeschäft gekauft, alle augenscheinlich munter und gesund..
nach 1 woche die erste tote.. hab ich rausgeholt.. nun nach weiteren tagen habe ich eine ziemlich blasse gesehen und sofort rausgefangen und nun seit 3-4 tagen in einer dose .. sie wird sicher bald sterben so wie sie aussieht.

2 garnelen sind noch im becken .. verhaloten normal.. farbe noch unauffällig.. trotzdem habe ich angst das es alle hinappt.. wollte ja in 1 woche den bestand aufstocken.. was nun erstmal auf eis gelegt wird.
 
ich hab meine yellows jetzt seit ca. 2,5 monaten und alle sind eigentlich putzmunter.
3 damen haben auch eier und 3 junge habe ich letztens erst entdeckt.
allerdings habe ich in letzter nie alle auf einmal gesehen. da frage ich mich jetzt, ob nicht schon mehr gestorben sind und ich sie nur nicht gesehen habe, bevor sie "aufgeräumt" wurden.
 
Da man keine links einstellen kann sage ich dir halt so, dass du mal nach "salz gegen bakterielle infektionen bei garnelen" googlen solltest. ;-)
 
Es ist ein 30 l d- cube. Wasserwechsel mach ich wöchentlich 9 l. Und alle 4 wochen ca. 18 l.
wasserwerte habe ich aktuell noch nicht gemessen.

ok.... Ich schau mal nach salz......
 
Hallo Bettina,
ich wäre vorsichtig mit der Salzgeschichte. Ich will den Beitrag jetzt nicht kritisieren, aber wenn der Autor nicht erwähnt, dass bei Salzgabe Zeolith gesammelten Schadstoffe abgibt ist das nicht gut. Man muss nicht mal Zeolith im Becken haben, es reicht Red Bee Sand, da drin ist Zeolith verarbeitet. Der Beitrag will gut gemeint sein, aber dazu gehört auch daran zu denken und anzuspechen.
Wenn das jetzt die erste war die gestorben ist , würde ich erst mal noch abwarten. Wenn mal zwei oder drei wegfallen, dann würde ich nervös werden und wenn alle anderen Parameter okay sind an die Behandlung mit der Keule denken.
 
Hi Tom,

mit einer Behandlung im Becken und Zugabe von Medikamenten sollte man generell vorsichtig sein, da hast du auf jeden Fall Recht.Abwarten würde ich auf jeden Fall auch noch eine Weile und vor allen Dingen andere Ursachen vorher ausschließen.
 
Danke für eure hilfe.
werde jetzt erstmal wasser testen und weiter beobachten.
wenn noch eine stirbt, werd ich den tierarzt meines vertrauens.
 
mal vorsichtige entwarnung, bis heute kein weiterer todesfall oder verfärbte garnele.
ich hoffe, das war ein einzelfall.

danke, für eure beiträge :-)
 
meine selektierte sitzt nun auch mehrere tage unverändert im becken.. sowas dauert wohl .. wünsch dir viel glück.. meine beiden im becken sehen auch noch unauffällig aus.. und die weiße is immer noch weiß aber lebt noch..
 
Heute morgen ein weiterer todesfall. Allerdings ohne auffäligkeiten. Keine verfärbung, kein aufgeplatzter panzer, nix. sieht eigentlich aus, als ob sie schlafen würde :-(
 
Zurück
Oben