Get your Shrimp here

babys wachsen nicht!

@bluemaster
sorry , hast recht.
musste aber dringen noch was erledigen
 
Hi Gitty - der Aquaball ist einer der m.E. besten, leisesten und standfestesten Innenfilter. Nur : Für so ein kleines Becken wäre mir der schlicht zu groß !

Als kleinen und leisen (!) Innenfilter ist der Dennerle Eckfilter gut. Ebenfalls regelbar und mit dem Ausströmerröhrchen kannst Du ggf. extrem viel und fein Sauerstoff einbringen wenn Du junge Nelen hast.

Ach ja : Sobald die Jungen geschlüpft sind lass mal die Wasserwechsel weg oder mach max. nur 5 % und fütter regelmäßig mit gutem Staubfutter.

Shrimp
 
Der Aquael 350 ist so ziemlich für alle kleinen Becken geeignet er ist stufenlos regelbar. Habe ihn auch in einem 30 Literbecken im Einsatz.
 
was ist gutes staubfutter !?
ich meine welche marken und kann ich mit zuviel sauerstoff zufur etwas negativ beeinflussen im becken ?.
 
Es gibt nicht "zu viel" Sauerstoff im Becken.
Staubfutter (microwieauch imemr) ist generelll nciht zu empfehlen. Nimm lieber spezielles Aufzuchtfutter wobei die kleinen eigentlich im Becken genug finden sollten :)
 
halli hallo!

wow! aufeinmal so viele antworten :) ... :hurray::hurray: danke :)

mit dem aqua-ball funktionierts mittlerweile ziemlich gut, das wasser ist wieder ordentlich in bewegung und anscheinend gefällt das den großen ziemlich gut :)

... jetzt heißt es nur mehr abwarten, hoffentlich klappt es diesmal!
wie oft soll ich ca. 5% wasser wegnehmen /auffüllen?

.. ich mach mein staubfutter selber :)
ich mix einfach flockenfutter, futtertabletten, getrocknete mücken und daphinien zu feinstem "staub"
..hab mal gelesen das viele das so machen! oder soll ich lieber eins kaufen?
 
Welche Sauerstoffkonzentration in mg/l soll denn angestrebt werden bei der Aufzucht ?

Gibt es da dokumentierte Werte.

Allein ein Sprudelstein ist eine sehr grobe Aussage
 
Zurück
Oben