hallo frank,
schöm, dass sich auch einer traut eine gegenstimme zu erheben
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
dafür gibt es ja diskussionsforen ... zum diskutieren, so lange man auf dem teppich bleibt und das ganze nicht überkochen lässt vor emotionen
die diskussion um "runde" oder kugelförmige becken ist so alt wie der biorb selbst.
wie tine schon feststellte, und du auch richtig angeführt hast, ist haltung von tieren in einem goldfischglas quälerei.
punkt.
ende der diskussion.
aber moment ... ist der biorb oder auch mein glaskugelaquarium ein goldfischglas??
ich denke nicht.
1) das volumen liegt
deutlich über 25 litern ... kann man da nicht eher von platzmangel und quälerei in einem 20er cube sprechen?
2)
filter? check!
heizung? check!
bodengrund? check!
echte, lebende pflanzen? check check check!
auch dieser deffinition greift weder beim biorb, noch bei meiner kugel.
3) ja, das alte argument mit der orientierung.
fische haben bekanntlich seitenlinienorgane - das wissen wir ja alle als aquarianer.
mit diesem organ erfassen fische reflektierte druckwellen im wasser, die durch bewegungen erzeugt, und von gegenständen im wasser reflektiert werden (falls diese deffinition falsch sein sollte, korriegiert mich bitte!)
wer nun in physik etwas aufgepasst hat wird sich nun bildlich vorstellen können, was mit einer solchen druckwelle in einem kugelaquarium passiert... die welle wird von allen seiten in das zentrum der kugel reflektiert, und der fisch wird die orientierung verlieren.
fazit: keine fische in kugelaquarien - da stimme ich mit dir absolut überein.
der knackpunkt an deinem argument ist: garnelen haben kein seitenlininenorgan
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
damit kann es auch nicht zu orientierunsschwierigkeiten kommen.
meine CR fühlen sich in meiner 45er kugel pudelwohl.
es ist genügend platz zum krabbeln, fressen, schwimmen und verstecken vorhanden.
pflanzen zur sauerstofferzeugung und zum häuten gibt es massenhaft.
heizung und filterung sind auch vorhanden ... meine garnelen sitzen sogar in dem strahl des schwammfilters auf einer wurzel, und genießen offensichtlich diesen aussichtspunkt, von dem sie zum schwimmen starten - so eine art abschußrampe
nach meinen beobachtungen, dem biologischen aufbau von garnelen und dem beobachteten verhalten der tiere spricht absolut nichts gegen eine haltung in einem kugelaquarium.