Hallo,
ich bin jetzt schon einige Tage auf der Suche nach einem Aussenfilter für mein 60L Bee-Becken - da ich mich einfach nicht entscheiden kann dachte ich mir ich frage hier mal nach
Das Becken läuft bereits seit 10 Wochen mit ShrimpSoil und Bodenfilter (2 Luftheber) und ich möchte es vor dem künftigen Besatz (Taiwaner) noch mit einem Aussenfilter ausstatten.
Habe mit bereits den Eheim classic 2211/ecco pro 130+200 und den JBL e701 angesehen - letzterer überzeugte mich eigentlich wegen seines großen Filtervolumens.. allerdings ist die Leistung mit 700L schon recht üppig und bei drosselung soll er angeblich Geräusche machen.
Hat vielleicht jemand so einen (starken) Filter an einem vergleichbaren Becken und kann mit Tips geben?
Ich würde ja gerne eine möglichst großes Volumen im Filter haben.
Würdet ihr den Filter direkt an einen BoFi-Anschluss anbringen oder einen weiteren Ansaugkorb einbringen?
Momentan ist das Becken eh noch durch eine Plexiglasscheibe getrennt - bin noch schwer am überlegen ob ich die Scheibe drinlasse und den Filterein- und auslauf einfach mit Y-Adapter zu doppeln und links und rechts je einen Ansaugkorb und einen Ausströmer zusätzlich zum BoFi anzubringen... Wäre das sinnvoll?
Danke und Viele Grüße,
Chris
ich bin jetzt schon einige Tage auf der Suche nach einem Aussenfilter für mein 60L Bee-Becken - da ich mich einfach nicht entscheiden kann dachte ich mir ich frage hier mal nach

Das Becken läuft bereits seit 10 Wochen mit ShrimpSoil und Bodenfilter (2 Luftheber) und ich möchte es vor dem künftigen Besatz (Taiwaner) noch mit einem Aussenfilter ausstatten.
Habe mit bereits den Eheim classic 2211/ecco pro 130+200 und den JBL e701 angesehen - letzterer überzeugte mich eigentlich wegen seines großen Filtervolumens.. allerdings ist die Leistung mit 700L schon recht üppig und bei drosselung soll er angeblich Geräusche machen.
Hat vielleicht jemand so einen (starken) Filter an einem vergleichbaren Becken und kann mit Tips geben?
Ich würde ja gerne eine möglichst großes Volumen im Filter haben.
Würdet ihr den Filter direkt an einen BoFi-Anschluss anbringen oder einen weiteren Ansaugkorb einbringen?
Momentan ist das Becken eh noch durch eine Plexiglasscheibe getrennt - bin noch schwer am überlegen ob ich die Scheibe drinlasse und den Filterein- und auslauf einfach mit Y-Adapter zu doppeln und links und rechts je einen Ansaugkorb und einen Ausströmer zusätzlich zum BoFi anzubringen... Wäre das sinnvoll?
Danke und Viele Grüße,
Chris