Get your Shrimp here

Aus welchem Grund lassen Garnelen die Eier fallen??

TaiBee-Fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2007
Beiträge
1.270
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
20.801
Warum lassen die Garnelen eigentlich die Eier, die sie am Körper tragen fallen... Ich bin der Meinung, daß meine neue "Mutti" eigentlich zu Anfang ein paar mehr Eier hatte als sie es jetzt hat... Kann natrlich auch sein, daß es mir nur so vorkommt... Hatte ja wie gesagt eigentlich zwei gesichtet mit Eiern, denke es ist aber jetzt nur noch die Eine... Was ist geschehen???
 
Was heißt extrem beim Wasserwechsel?? Mehr als drei Grad oder??? Flitzen die auch nur noch mit ein oder zwei Eiern rum??? HAb mein ich eine gesehen mit nur einem Ei??? Aber is doch recht unwahrscheinlich oder???
 
Ich hab gemeint, wenn sich das wasser aus der leitung zu sehr vom Aquawasser unterscheidet, und man einen zu großen wasserwechsel macht, dann verlieren sie die eier.
 
achso...nein das wasser passe ich immer an
 
... Flitzen die auch nur noch mit ein oder zwei Eiern rum??? HAb mein ich eine gesehen mit nur einem Ei??? Aber is doch recht unwahrscheinlich oder???

Nein, das ist nicht unwahrscheinlich! Bei meinen "White Pearl" habe ich zwei Garnelen, welche mit wenigen Eiern durchs Becken schwimmen. Aber diese wenigen Eier werden genauso "gebrütet" wie ein ganzer Satz mit 50 Eiern.

wenig Eier: White Pearl_2007 11 05_0193 copy.jpg viele Eier:White Pearl_2007 11 05_0196.jpg
 
Das ertse Bild kommt etwa meiner Garnele gleich, also von der Menge der Eier... Haben die dann einfach nicht mehr Laich entwickelt oder warum schleppen die dann nur zehn Eier oder so mit rum...
 
In diesem Fall hatte die Garnele von Anfang an ein volles Paket getragen. Mit der Zeit wurden es dann immer weniger. Den Grund konnte ich nicht feststellen, da die Wasserwerte in Ordnung waren und ich auch keinerlei Veränderungen im Becken vorgenommen hatte.

Garnelen werfen oftmals Eier ab, wenn sie verpilzt sind oder aber nicht befruchtet wurden. Das hat die Natur gut eingerichtet, denn so wird nur gepflegt, was in Ordnung ist. Der nutzlose "Ballast" wird einfach abgeworfen. Bei verpilzten Eiern besteht ansonsten die Gefahr, daß die gesunden Eier ebenfalls verpilzen.
 
Eier verpilzen, wenn sie entweder nicht befruchtet wurden oder der Inhalt nicht mehr lebt. Wenn nicht genügend Sauerstoff im Wasser ist, kann die Garnelenmama ihre Eier nicht mehr ordentlich pflegen (putzen und mit frischem Wasser versorgen) und somit sterben halt einige der Eier ab und verpilzen.
 
Hi,

diesen "Eierschwund" mußte ich auch gerade beobachten. Vorgestern schleppte die "Mami" noch ein dickes Paket mit sich herum. Inzwischen sind es vllt noch 10/12 Stück - ohne, daß es etwas am Becken geändert wurde. Ich hoffe, daß sie den Rest behält. Pflegen tut sie jedenfalls eifrig.

Viele Grüße
Astrid
 
Tja... Also Sauerstoff ist bei mir zusätzlich noch mit eingebracht(Sprudelstein). Daran kann es also nicht liegen... Vielleicht "können" die Mamas das zum ersten mal noch nicht richtig. Man hört ja oft in der Tierwelt das die Weibchen die zum ersten mal Mama werden sich n bissi blöde anstellen... Wer weiß.

Mal kurz offtopic... Der Züchter sagte mir"Mach mal n Wasserwechsel" um die zum Eierlegen zu animieren." Legen die nur Eier nach nem Wasserwechsel, denn es hat ja nun sichtbar geklappt, oder passiert das auch mal so??
 
Also... musste heute feststellen, das nun Kein Weibchen mehr die Eier trägt... Wie kann ich dem beim nächste Mal entgegenwirken???
 
Hi,

zu Beginn ist es ganz normal, dass die Mädels auch mal ihre Eier wieder abwerfen. So nach dem 2. oder 3. Mal sollte es dann gutgehen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Ich benötiege nochmal eure Hilfe... Hatte nun schon mittlerweile das dritte Weibechen mit Eiern... Nach nicht ganz einer Woche waren bei allen dreien die Eier weg... woran kann es liegen??? Was mache ich falsch???
 
Hallo,

einfach mal die Tiere in Ruhe lassen, und außer den normalen Arbeiten am Becken nichts machen. Wenn die Garnelen das erstemal Eier tragen, kann es durchaus mal vorkommen, das Sie die Eier nicht austragen. Dies gibt sich jedoch mit der Zeit und bei den WhitePearls wirst Du dann nicht mehr lange auf reichlich Nachwuchs warten müssen ;-).
 
Wie Ulf schon schreibt: die Tiere einfach mal in Ruhe lassen!

Nicht zu oft allzu großzügige Wasserwechsel durchführen. Denn es kann nicht Sinn sein, Wasserwechsel "auf Teufel komm raus" durchzuführen, nur um die Fortpflanzung anzukurbeln. Somit wird eine Häutung bei den Garnelen unter Umständen erzwungen, obwohl die Eier (welche im Nacken heranreifen) noch gar nicht für eine Befruchtung tauglich sind. Folglich werden die Eier nicht befruchtet und in den ersten Tagen von der Mama abgestoßen.

Den Sprudelstein entfernen und die Wasserfläche mittels Wasserauslaufrohr oder Luftheber leicht in Bewegung setzen, das bringt mehr als das Geblubber des Sprudelsteins! Mußte die Erfahrung auch machen, daß ein Sprudelstein in den Garnelenbecken nichts gebracht hat.
 
Na ich werde es mal mit euren Tips versuchen... Lufheber habe ich eh drinn, zusätzlich noch den Sprudelstein. Mit den WW werd ich auch beherziegen... Zweimal die Woche n viertel wäre das ok?? Is n 30 Liter Becken!!!
 
Zurück
Oben