Get your Shrimp here

Auch ohne Wasseraufbereiter?

Vlic

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
187
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.442
Hallo!

Ich habe mit Mil@n vorhin darüber diskutiert, und da ich eben gelesen habe das es nicht unbedingt notwendig ist will ich nun Eure Meinung wissen.


Ich habe ein 25 Liter Tetra AquaArt.
Da war zwar ein Wasseraufbereiter dabei aber der hält ja nicht ewig.

Ich habe noch eine Frage
Verwende derzeit keinen Dünger - werden das die Pflanzen auf längerer Zeit überleben?


Danke und Lg
Julia
 
Hallo

Die Wasseraufbereiter binden ja Schädliche Stoffe also z.B. Chlor. Mit Wasseraufbereiter ist es auf jedenfall besser für deine Nelchen.

Zum Dünger. Kommt darauf an welche Pflanzen du hast. Hab schon von vielen gelesen die keinen Dünger benutzen und die Pflanzen trotzdem wachsen. Bei anspruchsvollen Pflanen würde ich Dünger benutzen.
 
Hallo Julia,
beim Thema Wasseraufbereiter, wirst Du das Forum in zwei Hälften spalten.
(Nutz mal die Suchfunktion)
Je nach Pflanze werden sie überleben, aber das liegt nicht nur am Dünger.
Da spielt Licht, teilweise auch CO2 eine weitere Rolle.

Der Wasseraufbereiter wird beim Wasserwechsel zugesetzt.

Noch zum Schluss: Ja, ich benutze beides.
 
Ist denn Dünger bedenkenlos einsetzbar bei Garnelen?
 
Da gibt es speziellen Dünger der Garnelen geeignet ist.
 
Hallo,

Ok also Wasseraufbereiter Ja, Dünger nur bei anspruchsvollen Pflanzen.

Habe eine Wasserpest, Javamoos und eine bei der ich den Namen gerade nicht weiß :)
 
Die Wasseraufbereiter binden ja Schädliche Stoffe....
....zeitlich BEGRENZT, danach werden die wieder freigesetzt!
Um welche Produkte handelt es sich da konkret? Ich möchte mich nicht wieder auf die Beratung im Zoogeschäft verlassen.
ich verwende dünger von tetra sowie von jbl bisher keine probleme oder ausfälle...solange das nciht irgendein billigdüner von nem noname hersteller ist, kannst du denke ich auf alle markenprodukte zurückgreifen.....
 
Die Wasseraufbereiter sind meiner Meinung nach nur ne "Geldmaschine" der Industrie. Man könnte auch Wasser in die Wasseraufbereiter tun und es würde sich nichts ändern.

Was soll der Wasseraufbereiter mit den Schadstoffen wie Chlor etc denn machen. Wenn die Schadstoffe im Wasser sind sind diese auch im Becken. Meine Empfehlung für gutes Wasser ist der Blockfilter (Reiserfilter) den man bequem an den Wasserhahn anschließt.;)
 
Hallo,

WIeviel kostet denn so ein Filter?
 
Wenn die Schadstoffe im Wasser sind sind diese auch im Becken.
allerdings durch die aufbereiter werden diese chemisch gebunden und in eine unschädliche form überführt und im idealfall beim nächsten filterwechsel/bodengrundreinigung abgesaugt und aus dem becken entfernt...
 
Hallo
Ich habe keinen Wasseraufbereiter benutzt und werde es auch in Zukunft nicht tun.
Meine Tiere sind nicht zu Schaden gekommen.
Der Züchter wo ich meine Tiere kaufe hat sowas noch nie benutzt!
 
Sehr gut, das höre ich gerne

Mein Wasser ansich ist auch nicht so schlecht, wohne neben Wien.

Ich bin nämlich auch der Meinung das Garnelen und Cpos ohne auch können
Da meine Pflanzen nicht heikel sind, werde ich den Dünger erst einsetzen wenn ich Veränderungen erkenne.
 
Hallo,
ich benutze auch keinen Wasseraufbereiter und meine blauen AS und meine Garnis vermehren sich super.
 
Hallo zusammen,

ich benutze weder Wasseraufbereiter noch Dünger.
Bei mir gibts Wasser aus dem Reiserfilter und meine Garnelen sind voll zufrieden damit.

Gruß

Andreas
 
Hallo!

Danke für die vielen Antworten
Aber kann mir bitte noch einer sagen wieviel so ein Reiserfilter durchschnittlich kostet?
 
Hallo schau doch einfach mal bei Ebay:),
ich habe heute einen gesehen für 144 Euro in einer Zoohandlung

ach so und ich benutze auch keine Zusätze...

Grüsse aus Wetter

Peter
 
Zurück
Oben