Hallo zusammen…
Die Zeit des stillen Mitlesens ist nun vorbei.
Endlich sind in meinem Becken die ersten 20 Bienchen eingezogen. Es ist ein 60er Becken mit HMF tschech. Luftheber. Den Aufbau und die Bepflanzung könnt ihr auf den (noch einzufügenden) Bildern sehen.
Geplant sind zu den Bienchen noch 6-10 Corydoras habrosus und noch n Schwarm für "oben" da bin ich mir noch nicht ganz sicher welche Art es werden soll. Ich hatte schon mit Gabelschwanzregenbogenfisch, oder gefleckten Blauaugen geliebäugelt. Perlhühner standen auch mal zur Debatte, da bin ich jetzt aber nicht mehr so Fan.
Eigentlich könnte ich jetzt den Fernseher auf die Straße stellen, da ich nun stundenlang vor dem Aquarium sitze und meinen Garnelen zusehe.
Ein ganz wichtiges Utensil ist mir eine Lupe geworden…da ich in den letzten 20 Jahren immer Buntbarsche in meinen Becken hatte, muss ich mich erst an so kleines Getier gewöhnen...btw. gibt’s Aquarien wo die Front komplett als Lupe fungiert?
Wenn alles gut geht, werde ich sogar um den 30.07. die ersten Jungtiere im Becken haben. Die nächsten sollten dann um den 09.08. bzw. um den 13.08. zu finden sein. Mein Bruder (von ihm stammen die Tiere) führt nämlich genau Buch über seine Mädels.
Mal sehen ob ich es noch hinbekomme Bilder zu zeigen…
Bis demnächst
Martin
Die Zeit des stillen Mitlesens ist nun vorbei.
Endlich sind in meinem Becken die ersten 20 Bienchen eingezogen. Es ist ein 60er Becken mit HMF tschech. Luftheber. Den Aufbau und die Bepflanzung könnt ihr auf den (noch einzufügenden) Bildern sehen.
Geplant sind zu den Bienchen noch 6-10 Corydoras habrosus und noch n Schwarm für "oben" da bin ich mir noch nicht ganz sicher welche Art es werden soll. Ich hatte schon mit Gabelschwanzregenbogenfisch, oder gefleckten Blauaugen geliebäugelt. Perlhühner standen auch mal zur Debatte, da bin ich jetzt aber nicht mehr so Fan.
Eigentlich könnte ich jetzt den Fernseher auf die Straße stellen, da ich nun stundenlang vor dem Aquarium sitze und meinen Garnelen zusehe.
Ein ganz wichtiges Utensil ist mir eine Lupe geworden…da ich in den letzten 20 Jahren immer Buntbarsche in meinen Becken hatte, muss ich mich erst an so kleines Getier gewöhnen...btw. gibt’s Aquarien wo die Front komplett als Lupe fungiert?
Wenn alles gut geht, werde ich sogar um den 30.07. die ersten Jungtiere im Becken haben. Die nächsten sollten dann um den 09.08. bzw. um den 13.08. zu finden sein. Mein Bruder (von ihm stammen die Tiere) führt nämlich genau Buch über seine Mädels.
Mal sehen ob ich es noch hinbekomme Bilder zu zeigen…
Bis demnächst
Martin