Get your Shrimp here

Atyaephyra desmaresti - NEWS !

Shrimp

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
03. Jun 2007
Beiträge
1.735
Bewertungen
825
Punkte
10
Garneleneier
31.249
Aufgrund der diversen Nachfragen hatte ich ja versprochen mich zu melden sobald es bei meinen Euro Süß Neuigkeiten gibt.

Nun ist es soweit - bei einer "späten" Gärtnerei habe ich eben die erste schwangere Atyaephyra desmaresti entdeckt !

Bisher hatte ich immer erst ab April die ersten schwangeren Nelen dieser Art. Gut - der April ist nicht mehr weit hin aber dieses Jahr ist es doch viel kühler als sonst. Ich war also selbst etwas überrascht.

Die Zeichnungsmuster liegen derzeit zwischen hellgrün a la Babaultimännchen über gesprenkelt bis hin zum "schwarzen Skelettritter" ...


:) Shrimp :)


PS :
Für alle die diese Art nicht kennen hier noch mal ein Link zu einem Bild #37
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=99728&highlight=shrimp&page=3
 
Guten morgen,

die sind ja wirklich schick. Das wär ja auch was für mich... :D
 
Guten morgen Shrimp,
So süss dein Mädel:yes:
Na dann drück Ich mal feste Daumen dass es von den Minis bald nur so wuselt in deinem Becken:yes:
Wie lange trägt Sie und auf wieviele Minis kann man hoffen bei den desmarestis?
Hast Du vielleicht aktuelle Bilder zum bestaunen?
Und diese putzig tragende Hemimysis sieht ja winzig klein aus...wie gross sind die Adulten Tier?
niiiiedlich...und... Super Fotos!
smilie.php


liebe Grüsse
Tatjana
 
Danke Ihr beiden - echt nett !!

@ Sabrina ( hast ne feine Webside ) - bei geeignetem Becken kein Problem. Der Nachwuchs aus dem letzten Jahr ist so gut gewachsen, daß ich den Lieferstopp nun wieder aufheben kann. Zwei Grüppchen a 10-20 Tiere könnte ich abgeben. Wer mag - Rest per PN.

@ Tatjana - mit der Tragzeit werde ich dann mal berichten - mal sehen, ist ja etwas früh dran dieses Jahr. Die Desmarestis entlassen hunderte Larven ( wie die Amanos ). Eine Kreutzung mit anderen Arten ist schon allein dadurch ausgeschlossen. Diese Sorte kann man daher mit allen anderen Zwerggarnis halten ( übrigens auch mit Amanos ).
Bilder kann ich dann ab und an auch machen. Hier ist erst mal noch ein Altes :
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=100033


Die Schweber sehen nicht nur klein aus - sie sind es wirklich ;)

Das abgebildete Weibchen war da 10 mm. Die Endgröße liegt bei 13-15 mm. Wenn die im Schwarm rumwuseln ist das echt genial. Übrigens habe ich auch da eben Nachwuchs entdeckt - 1,5 mm aber schwimmen schon wie die Großen :rolleyes:


Während die Atyaephyra desmaresti völlig problemlos zu halten sind benötigen die Schweber perfekte Rahmenbedingungen und/oder ein gewisses "Händchen" ...


Shrimp
 
Hey Shrimp,

wie sieht denn ein "schwarzer Skelettritter" aus? ;) Herzlichen Glückwunsch an die Dame! :)
 
Hey Shrimp,

wie sieht denn ein "schwarzer Skelettritter" aus? ;) Herzlichen Glückwunsch an die Dame! :)


Einfach nur geil !

Sehr dunkles Grau bis fast schwarz mit einer hellen Strucktur wie eine Wirbelsäule mit Rippen. In großen Becken mehrere Tiere möglich. In kleineren nur 1 - 2 beobachtet. Benimmt sich wie Boss - darf als erstes fressen und wird auch nie abgedrängt. Tausch ab Doppelhino ;)

Es entwicklen sich zwar mehr dunkle Tiere aber soooo wie el Boss nie. Aus einer normalen Gruppe kann sich in einem neuen Aquarium wieder ein "schwarzer Ritter" ausbilden - muss aber nicht.

Farblich sind die Euro eh vielseitig. Glasklar, klar mit Punkten, klar bläulich, blassgrün, grün, bräunlich, grau und Altrosa hatte ich schon. Und mit Schnurpels gutem Kürbisfutter ( danke ) wollten ein paar auch schon mal den Gelben nacheifern :smilielol5:

VG
Shrimp
 
Wieviele europ. Garnelenarten gibt es eigentlich?
und welche davon hälterst Du Shrimp?

Danke vorab
die Heike
 
Als Arten die sich im reinen Süßwasser vermehren kenne ich aus dem nördliche Teil Europas nur die 2 schon genannten Arten :

- Atyaephyra desmaresti - Europäische Süßwassergarnele
- Hemimysis anomala - Schwebegarnele

Als Wobei die Anomala als Mysiyart nicht zu den "echten" Garnelen zu zählen ist. Als Schwebegarnelen oder Glaskrebse wird eine Ordnung garnelenartiger Krebstiere bezeichnet, die weltweit mit etwa 800 Arten in den Meeren und im Brackwasser leben - in der Tiefsee bis zu 35 cm groß :rolleyes: . Im reinen Süßwasser gibt es sie halt auch was allerdings der Wissenschaft wohl lange nicht bekannt war ;)

Da es mir hier aber eigentlich um die Atyaephyra ging mal zurück zu dieser Art. Entgegen der Amano wird für die Vermehrung bzw. Aufzucht der Larven KEIN Brackwasser benötigt.

Ich habe beide Arten und meine sind reine Süßwassertiere und schon lange im Aquarien gehalten.

Die Euro Süß sind auch hervorragend "Gartenteichgeeignet" und sogar winterfest.

VG
Shrimp

 
Hallo,


Glückwunsch!!!

Meine wollen noch nicht so recht:cool: aber man kann ja auch nicht alles haben. Ich meld mich aber nochmal für ein paaaaaarrrrr Tierchen an!:D

Gruß Oliver


Geht klar und bringe ich dir nachher zum Forumstreffen mit :)

Shrimp

 
aber die Caridina parvidentata
ist doch auch eine europ. Süßwassergarnele oder nicht?

langsam bin ich verwirrt:(
 
Danke, da habe ich wohl "etwas" durcheinander gebracht:o:D

Liebe Grüße
die rotwerd Heike
 
Kein Thema - ist uns sicher schon allen passiert und um es aufzuklären und zu helfen ist dieses Forum ja da ;)

Shrimp
 
Black Magic

Wie versprochen hier noch ein Bild von einem "schwarzen Ritter"

LG
Shrimp


 
sehr schönes Bild *gratulation*:hurray:
Bei mir schwimmt ein brauner Ritter rum;)

und in meinem Krebsbecken habe ich ein Mini entdeckt und wo eins ist, sind auch sicher noch mehr:D

Liebe Grüße
die Heike
 
Hallo Shrimp,

dein schwarzer Ritter gefällt mir auch.
Wirklich ein schönes Tierchen!

Grüße

Peter
 
Zurück
Oben