Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
mit Essig, Ph Minus, Eichenextrakt etc. Also am besten mit einer Säure.
Lass es länger einwirken und schrubbe es dann weg. Aber bitte keinesfalls die Topfreinigerseite von nem Schwamm verwenden.
Das zerkratzt nur die Scheibe.
Mit nem Ceranfeldschaber oder Klingenschaber für Aquarien funktioniert es auch ohne Säuren.
ich nehme an, es geht sicher um recht starke Verkalkungen???
...noch besser als Essig, ist da Essigessenz. Ansonsten sind die Sachen die Florian geraten hat auch sehr effektiv...
Verdünnte Salzsäure oder reine Zitronensäure, gehen übrigens auch. Die sind ja oftmals im Haushalt vorhanden, und müssen nicht extra besorgt werden...
Und im Umgang mit Säuren immer schön vorsichtig sein...
Moin FloJo,
ich könnte demnächst anfagen mein Aquarium kleben.
Ich hatte früher leider keine Zeit,da ich mein Terrarium fertig bauen musste.
Meine Überlegung war eventuell statt Klebeband, Stahlwinkel zu nehmen.
Was meinst du würde das auch klappen?
Liebe Grüße
Epylon
klar würde das gehen, du musst nur höllisch aufpassen, das du die Winkel nicht mit festklebst.
Vielleicht die Winkel von innen mit Tesaband bekleben, so bleibt nur das Tesa am Becken hängen,
wenn das Silikon ausgehärtet ist und das lässt sich ja leicht wieder entfernen.
Nee, sondern wenn Wasser drinn ist und man leicht gegen kommt wakelt es doll.
Macht, aber nichts ich habe jetzt ein anderes genommen trotzdem danke,ich lege
natürlich noch eine 1cm dicke Styroporplatte darunter.
Liebe Grüße
Epylon
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.