Get your Shrimp here

aquarium

Wie Du das festellst, ohne es zu kennen ist faszinierend...
Der Filter bietet ja den bakterien Platz, um sich anzusiedeln. Und bei unserem 54 l-Becken haben wir einen Außenfilter, der 3 l Platz für Filtermaterial hat - wie willst Du das mit einem Innenfilter machen?
Und Du kannst einfacher reinigen etc bei Außenfilter.
Mein Vater hat einen Außenfilter ;)
Würde nie meine meinung abgeben ohne wenigstens ein bisschen ahnung zu haben, oder zu schetzen , das würde dann da aber auch stehen^^
Außenfilter sind in der regel größer, hast recht aber bei kleineren Aq´s reichen Innenfilter föllig aus, meiner ( 112l) schafft eine Leistung von 90-150l Aq´s. Er welst in 7 Min einmal alle 112l durch, für einen Innenfilter eine gute leistung^^
 
Geht jetzt OT, aber bei mir kommen in alle Becken nur noch großzügig bemessene Eckmattenfilter rein. Und zwar am besten 2 Stück - Gründe dafür hab ich in einem anderen Thread schon beschrieben. Ich fahre damit am besten, hab keine filterbedingten Ausfälle zu verzeichnen und deswegen kommt mir weder Außen- noch ein handelsüblicher Innenfilter ins Becken.
Den Platz, den ein Innenfilter im Becken schluckt, belege ich dann lieber mit ner Eckmatte, hinter der ich dann Heizstab etc. noch unterbringen kann.

Gruß,
Croydon
 
Würde nie meine meinung abgeben ohne wenigstens ein bisschen ahnung zu haben, oder zu schetzen , das würde dann da aber auch stehen^^
Außenfilter sind in der regel größer, hast recht aber bei kleineren Aq´s reichen Innenfilter föllig aus, meiner ( 112l) schafft eine Leistung von 90-150l Aq´s. Er welst in 7 Min einmal alle 112l durch, für einen Innenfilter eine gute leistung^^

Du drehst einem das Wort schön im Mund herum...
Aber dann ist meine Kreiselpumpe ja auch gut, die hat das Becken auch schnell umgewälzt - das hat ja erst mal gar nix zu sagen, Filtervolumen spielt auch eine Rolle - aber für meinen Blutdruck wird es mal wieder *PLONK* machen...
 
Hab nur gesagt das ich finde das das ziemlich schnell geht :)

Hast schon recht, geschwindigkeit ist nicht das ausschlaggebende und es gibt auch wesentlich schnelleres aber als ich das mal gerechnet hatte fand ich das schon beeindruckend , ich meine wenn man das auf Sekunden runterrechnet ist das für einen "propeller" mir 1.5cm radius ganzschön viel oder etwa nicht?
Edit: Gehöhrt hier nicht rein^^ Wir weichen wiedermal vom Thema ab...
 
Hehe, jedenfalls werde ich von dem Becken definitiv eine Fotostrecke machen... vorher --> nachher... det muß sein :-) auch auf die Gefahr hin, daß mir dann einige sicherlich sagen werden ... vorher sahs besser aus *lol*

Gruß,
Croydon
 
Kann Passieren ich habe ja auch vor mein AQ zu renovieren wenn meine kleinen RHG Babys so 2cm erreicht haben und sich shcnell genug vor der Deko retten können...:rofl:
Ich möchte alle Deko nach Links machen und dann in ein "Meer auf Pflanzen" stellen , rechts dann 20cm freie Fläche wo ich vllt noch die Höchste Pflanze oder inen "Rasen" hinsetze..^^
 
Zurück
Oben