Get your Shrimp here

aquarium

L

Luis Feyhl

Guest
hallo

wollte fragen wo es ein aquarium
billig gibt auser bei ebay?
das aquarium sollte 60 oder 80 cm
groß sein.

gruß luis
 
Ich denke,dass du genug Angebote findest,
wenn du mal Google nutzt.


Gruß,
Mathias
 
Du mußt nur mal in die Prospekte gucken, die immer in die Briefkästen trudeln:D.
Freß...f hat immer ganz gute Angebote. Ein Becken mit 60er Kantenläge bekommt man fast hinterher geschmissen;).
 
Hallo,

ich weis nicht wo Du herkommst, aber den singenden Baumarkt gibt es überall, und wenn einer in Deiner Nähe eine Zooabteilung hat dann haben die in der Regel ein 60iger Vitakraft Becken inkl. aller Technik für 39,95. Der Filter ist ein Eheim Nachbau der Heizer einer von Jäger, billiger geht es kaum.
 
So viel Selbständigkeit sollte man voraussetzen können, daß Du Geschäfte aufsuchst, Preise vergleichst und dann beim günstigsten kaufst, das geht auch im Netz, je nach Gusto.
Und bevor weitere Fragen bekommen: Wassertests, Bodengrund, Pflanzen, Technik, Tiere etc bekommst Du in Zweifelsfall auch in "Geschäften"
 
Nur das Becken bekommste günstig beim H***bach für 18 Euronen...
 
Das "Becken" alleine udn ohne technik, Deckel, Filter...,...,...,... da kaufste lieber das für 40^^
 
Ich bin eher der Meinung dass man ein Becken kaufen sollte und sich dann nen HMF+ Heizstab+neue Abdeckung kauft, dass kostet 40-50 Euro inkl. Glasbecken...
 
Ich würde sowieso für mehr als Rf / Cr - größem, immer 80cm nehmen, außer es sind einfach ziemlich keine Fische^^
 
*g* Zukerschnecke, ist das eine EInladung ? wo wäre das denn :-) ich hole gerne überzählige Becken ab....

Ganz entgegen meiner Natur hab ich mir heute als ich mit Sohnemann über den Flohmarkt geschlendert bin (eigentlich auf der Suche nach ganz anderen Dingen) doch glatt ein Becken dort mitgenommen... für "kaum Geld" ganz brauchbar als Ersatzbecken oder Quarantäne oder mal sehen, was wir draus machen, nen hübsches kleines mp 54l Becken mit Abdeckung und Innenfilter (der bei mir eh als erstes rausfliegt) blauem Zierkies (den bekommt meine Frau zum Dekorieren, sowas kommt mir auch nicht ins Becken) und ne Tüte voll Sand (wird im Garten untergegraben, da ist er am besten aufgehoben) :-) Nachdem ich die "Entsorgungskosten" heruntergehandelt hatte, wars denn auch in Ordnung, auch wenn ich jetzt den Rest des Urlaubes wahrscheinlich erstmal mit Putzen verbringen werde (aus dem Grund mag ich Trödel weniger, man weiß nie, wie lange das Teil schon irgendwo rumgestanden hat) und am Montag dann in den Baumarkt - Kabelkanal, Filtermatte und Baumaterial für Luftheber besorgen *g* hat dann den Vorteil daß ich das Becken zu Hause gleich füllen und einfahren lassen kann....

Also günstiger als bei ebay und auf dem Trödel wird man kaum rankommen, aber es ist halt wirklich Risiko - wenns nichts taugt, dann hat man zumindest gut zurechtgeschnittene Glasscheiben, um mal ein Becken abzutrennen.
 
Wie viel hat denn das Becken gekostet?
 
Warum willste denn den sand vergraben xD Du kannst auch eine " Sandgraben" machen , soll angeblich gut für Fische sein nicht immer nur Kies halt ;)
 
Na ich hab schon Sand in meinen Becken, aber da weiß ich, daß der "gut" ist... was weiß ich, was das für Sand war und woher der kommt bzw. in welchem Zustand der jetzt ist???? Deswegen besser tief verbuddeln :-) und den eigenen nehmen, ich hab noch nen kompletten 25 Kilo Sack zu Hause stehen.

Alleine schon für die Welse ist Sand die bessere Wahl :-) die lieben das, da drin rumzuwühlen...

Was "unbekanntes" kommt mir nicht ins Becken rein, da weiß man nie, was man sich für Plagen damit von Beginn an reinholt.

Gruß,
Croydon
 
Stimmt^^ Naja , armer Sand, nie gelebt udn doch begraben xD
 
Och mein Boden freut sich :-) der kann noch ne gute Fuhre gebrauchen... von wegen "märkischer Sand"... det kommt viel tiefer....

Achso @Kuschel: nen Zehner hab ich dann rübergereicht, das wars mir wert... Becken ist gut in Schuß, Abdeckung auch o.k. Leuchtstoffröhre soll wohl nicht mehr so gut gewesen sein, aber da hab ich eh meine eigenen Ansprüche... es ist knapp 4 Jahre alt, Silikon einwandfrei in Ordnung und die Scheiben - soweit ich es durch den Schmutz erkennen konnte - nicht übermässig verkratzt. Weiteres sehe ich dann morgen beim Putzen.... bin nur am Überlegen, ob ich dem Ding gleich noch ne Medikamentenkur gegen Würmer verpassen sollte, bevor ich es in Betrieb nehme.

Der Filter ist noch fast neuwertig, aber ich kann einem Innenfilter halt nichts positives abgewinnen, deswegen werd ich den weitergeben.

Gruß,
Croydon
 
Ich benutze auch einen Innenfilter, ist eigl genausogut wie Außenfilter, vielleicht nen bischn kleiner xD Die leistung ist nicht ganz so stark, weiß ich nicht naja ich hatte noch keinen außenfilter o.ö
 
Ich benutze auch einen Innenfilter, ist eigl genausogut wie Außenfilter, vielleicht nen bischn kleiner xD Die leistung ist nicht ganz so stark, weiß ich nicht naja ich hatte noch keinen außenfilter o.ö

Wie Du das festellst, ohne es zu kennen ist faszinierend...
Der Filter bietet ja den bakterien Platz, um sich anzusiedeln. Und bei unserem 54 l-Becken haben wir einen Außenfilter, der 3 l Platz für Filtermaterial hat - wie willst Du das mit einem Innenfilter machen?
Und Du kannst einfacher reinigen etc bei Außenfilter.
 
Zurück
Oben