Get your Shrimp here

Aquarium teilen???

janykone

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2008
Beiträge
312
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.331
Hallo,
ich habe ein 60l (30*30*60) Aquarium hier und würde es gerne mittig teilen.
Kann ich das so machen das ich nur eine Pumpe und Filter uns so brauche?

Habt ihr schonmal eins geteilt?

Wenn ja wie?
Mit Plexiglas und dann löcher reingebohrt damit das Wasser zirkulieren kann?
 
Hallo,

ich würde vorschlage hinten in der mitte halbkreisförmig einen HMF anzubringen und dann von der Mitte aus senkrecht bis zur Frontscheibe eine weitere sehr feine Filtermatte anbringen. Wenn du die dann noch mit Moos bewachsen lässt siehts bestimmt super aus.
Im HMF dann einfach mit nem T-Stück in beide Seiten Pumpen oder auch nicht...müsste glaub ich auch ohne gehen.

Gruß
Kamillio
 
hallo,
ja hab ich auch so wie Kamillo beschrieben hat. Ich hab nur unten 1cm platzgelassen weil, wenn ich TWW mache bricht die Scheibe nicht raus sondern verteilt sich das Wasser in beide Abteile.
 
hallo Kamillio,
Ich habe keine Matte sondern eine Plexiglasscheibe. Ich habe den Spalt unter dem Kies somit kommen da keine Garnelen durch.
 
Huuu! Das sind ja schon ne menge Antworten!
Also... Ich bin eigentlich Terrarist und halte Stabheuschrecken und so.
Ich hab das Becken von einer Nachbarin bekommen wollte es eigentlich im Keller stehen lassen bis ich es für die Stabis brauche.
Jetzt dachte ich mir machen wa mal was neues und wie ich in meinem Tierladen und auch durch nen Kollegen sehen konnte sind die Garnelen sehr beliebt momentan.
Also wollt ich mich etwas schlau machen.

erstmal ne frage wegen der Plexiglasteilung:
Das Wasser fliesst dann durch den Kies auf die andere Seite???
Kann ich oben auch ein - zwei cm Plexiglas weglassen das das Wasser auch oben drüber kommt?

Sind die Garnelen reine Boden bewohner oder Schwimmen die auch an die Oberfläche???

Wegen den Matten:
Was genau sind das für matten??
habt ihr mal n genauen Link oder so???

Danke für eure Hilfe
 
Hallihallo,

Garnelen halten sich nicht nur auf dem Boden auf, wenn Du oben auf läßt, schwimmen sie darüber.
Der Wasseraustausch findet durch den HMF statt.

Hoffe ich hab Dir etwas weiter helfen können.
Schöne Grüße Sandra:)
 
Hmmm! jetzt mal für ganz doofe!
Ich nehm sonne hmf Matte und kleb die einfach mit Silikon oder so mittig rein?
Mehr nicht??? Und das Wasser zirkuliert dann durch das Gewebe???
 
Hey! der Link ist super!
1000 Dank!!!


Edit: kann ich das Becken das 60cm lang ist wohl auch dritteln???
also das ich drei 20er habe? macht das die Pumpe u der Filter und so mit?

Und? Wenn ich jetzt Plexiglas nehme das ich dann da mit nem kleinen Bohrer Löcher reinbohre??? Geht das???

Man! hab ich fragen!
 
Hallo,
gehen tut das bestimmt irgendwie. Allerdings musst du dir dann wahrscheinlich eine andere Filtermethode ausdenken. Ich würds allerdings nicht machen. 20 l sind doch sehr wenig und du musst bedenken, dass sich die Nelen ja auch vermehren.

Da du ja noch Anfänger bist, würd ich dir raten, erstmal das 60er zu nehmen und einmal zu teilen. Da kannst du dann ja die Red Fire und die Yellow Fire reinsetzen. Und wenn du dann nach einiger Zeit noch Lust an dem Hobby hast, kannst du dir ja noch ein 60er oder gar ein 80er kaufen, und das dann wiederum teilen, wenn du noch mehr Arten halten möchtest.

Das mit den Löchern würd ich nicht machen, da du bestimmt die Löcher nicht so klein kriegst dass der Nelennachwuchs dort nicht durchkommt. Die kleinen Babys sind wirklich winzig und schlüpfen dir dann durch die Löcher und dann kann es eben doch passieren, dass die RF und die YF sich paaren.

LG
Steffi
 
Da hast du wohl recht Steffi!

Neuer vorschlag:
Ich hab hier gelesen das einige aus alen Strumpfhosen eine Rückwand bauen auf der Moos wächst!
Wenn ich jetzt aus Plexiglas n Rahmen säge und ne Strumphose darüber spanne geht das doch auch zum teilen oder???

Wächst dann das Moos so dicht das das Wasser nicht mehr zirkulieren kann???
 
Ich push das nochmal nach oben.

Ich habe jetzt ein zweites Becken welches ich gerne durch eine Plexiglasscheibe teilen will.
Kann ich vum "Scheibe einkleben" auch normales Badezimmer Silikon nehmen?
Bis zum befüllen werden einige Wochen vergehen so das das Silikon richtig durchtrocknen kann.
Oder löst sich das im laufe der Zeit auf???
 
Ich push das nochmal nach oben.

Ich habe jetzt ein zweites Becken welches ich gerne durch eine Plexiglasscheibe teilen will.
Kann ich vum "Scheibe einkleben" auch normales Badezimmer Silikon nehmen?
Bis zum befüllen werden einige Wochen vergehen so das das Silikon richtig durchtrocknen kann.
Oder löst sich das im laufe der Zeit auf???

Nimm das ja nicht... da sind Sachen wie Pilzhemmer etc. drinn enthalten. Nimm auf jeden Fall Aquarien-Silikon.
 
Zurück
Oben