Get your Shrimp here

Aquarium Japanstil

Hallo,

auch ich würde noch mehr von dem Soil einbrinen. So dass du Erhöhungen mit einbringen kannst. Dies wirkt dann deutlich natürlicher. OB der Bodenfilter wirklcih nicht mit dem Soil verwendet werden darf kann ich dir auch nicht sagen. aber ein Link wo das beschrieben wird wäre nett @Ben
 
Würde mich auch mal interessieren Ben.
Ich habe ein Becken mit AS und Bodenfilter laufen und bis jetzt...
 
Hi Leute,

bin gerade am suchen...

http://www.flowgrow.de/viewtopic.php?t=363&search_id=1948994568&start=15

....jedenfalls weiß ich von einigen Experten ( gibt irgedwo was offizielles) , dass ADA Soil nicht mit Bodengrundfilter genutzt werden sollte. Aber ob das auch auf Mathos Soil zu trifft weiß ich nicht. War als indirekte Frage gedacht für Matho :).

EDIT: Es steht auf jeder AS Verpackung ;).

LG Ben
 
Den Grund wüsste ich gerne, bei Henrik und mir läuft das Prima auch mit ADA.
 
Hi,

sicher kann es prima laufen.
Ich kann nur das sagen, was auf der Anleitung von den AS Produkten draufsteht.

LG Ben
 
Ich denke das ist eine rechtliche Absicherung, als unerfahrener kann man möglicherweise was falsch machen.
Ich habe ja Maßnahmen beschrieben die eine Auflösung des Substrates verhindern, sehr gut sogar.
Da ADA sehr große Schwankungen bezüglich der Qualität hat (zu weiches Substrat), eignet sich eine solches BOFI-Verbot als Prävention vor Reklamationen.
 
Hi,

das kann ich mir gut vorstellen.
Ja mit der Substrathärte scheint ist so eine Sache zu sein.
Der Africana soll besonders weich sein, der Amazonia aber um einiges härter und stabiler.

Aber jetzt mal Back to Topic, sry Matho :).

LG Ben
 
Hallo Ben,

nein größere Steine dieser Art sind nichtmehr vorhanden.
Iwagumi Stil solls auch gar nich sein, es soll Matthias Stil sein. :D
Mir gefällt die Pflanzenkombination bei Iwagumi-Becken gut, da sie sehr übersichtlich ist.

Von dem Soil befinden sich momentan 10l in dem Becken, für meinen Geschmack genug.
 
Hi Matthias,

kein Problem :).
Wenn es dir so am besten gefällt, würde ich einfach schauen wie es sich dann mit den Pflanzen entwickelt.

LG Ben
 
Hallo,

ich habe gerade auch 2 Becken über ADA Bodenfilterung laufen.

Außer das ich sie recht lange Einlaufen lasse habe ich bisher keine Probleme.

@ Matho: Willst du wirklich Vallisnerien ins Becken setzen? Die wachsen wie verrückt und dann kannst du alle 3-4 Tage stutzen.
 
Hallo,

die Pflanzen kommen leider erst nächste Woche aufgrund der Witterung.
Ja es sollen Vallis rein, mir wärs recht wenn die Pflanzen gut wachsen. ;)
Lasse das Becken wohl 4 Wochen einlaufen, wenn die Pflanzen drin sind setze ich ein paar RF rein.
 
Hallo Matthias,

ich würde dir von den Vallis abraten. So schön sie sind, aber ich würde es nie wieder machen. Habe sie auch in mein 360L Becken gesetzt....nie nie wieder, da sie überall zwischen meinem HC hervorkommen und alles überwuchern.
 
Hi ich habe auch welche und bin sehr zufrieden, durch ihr starkes Wachstum sorgen sie für guten Nährstoffabbau.
Meine Art erzeugt kaum Ableger die das Becken verseuchen.

Gruß
Bernhard
 
Hi Stephan, leider weiß ich das nicht, habe mal paar Büschel von einem Bekannten bekommen.
Ich habe schon paar Arten probiert und alle außer diese waren wirklich sehr lästig.
Ich kann bei Bedarf gerne welche Abgeben, vielleicht wächst sie bei euch
auch so angenehm.

Gruß
Bernhard
 
Hallo,

die Vallisneria nana soll ja nicht so wuchern wie die andren.
Worüber ich auch schon nachgedacht habe sind Echinodorus urugayensis, sehen auch sehr schön aus.
 
Hallo,

also bei mir wächst die auch die Vallisneria nana in der normalen und in der "getigerten" Variante wirklich wie blöde.

Nach 2-3 Wochen habe die wieder so viele Ableger, dass die Frontscheibe einmal der Länge nach voll mir Ablegern ist.
 
Hallo,

die Pflanzenlieferung verzögert sich leider noch etwas.
Habe trotzdem mal 2 Bilder gemacht.
Die Wurzel(n) gehe ich morgen kaufen, hoffe ich finde etwas passendes. :rolleyes:
 

Anhänge

  • aqua japan4.jpg
    aqua japan4.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 209
  • aqua japan5.jpg
    aqua japan5.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 222
Zurück
Oben