Sabine
GF-Mitglied
Mahlzeit zusammen!
Dank dieser Mitbewohner
in meinem Becken, hab ich mich entschlossen, nochmal neu anzufangen. Die Biester sind teilweise über 1 cm groß, kleben an der Scheibe, hängen an der Mooskugel und an anderen Pflanzen, schlängeln sich über den Boden und zappeln durchs Wasser.
Nur wie stell ich den Umzug an? Ich hab kein zweites, eingefahrenes Becken. Und zur not kann ich nich mal das Wasser aus dem alten Aquarium nehmen, weil ich die Viecher sonst wieder mitschlepp. Also werd ich Nitrit-Probleme bekommen.
Wie bekomm ich die Pflanzen, CPO's und Apfelschnecken sauber? Besonders bei den Schnecken könnten sich welche im Häußchen verkrochen haben, oder? Den Kies schütt ich ganz weg, weil ich hier noch reichlich rumliegen hab.
Was stell ich mit dem Filter an. Der muss auch komplett sauber gemacht werden. Die Filtermaterialen kann ich wegschmeißen weil da sicherlich viele Plagegeister drin hängen. Also sind die ganzen nützlichen Pakterien weg.
------------------------------
Oder soll ichs auf die andere Art probieren: Fische? Wenn ja, welche?
Oder mit der chemischen Keule? Jedoch sollte sie den Krebsen und den Schnecken nich schaden. Weiß da jemand ein Mittelchen?
Also ich bin gespannt auf eure Antworten. Wenn möglich, bitte zu jedem Absatz was schreiben und nicht die Hälfte vergessen.
Danke!
Dank dieser Mitbewohner

in meinem Becken, hab ich mich entschlossen, nochmal neu anzufangen. Die Biester sind teilweise über 1 cm groß, kleben an der Scheibe, hängen an der Mooskugel und an anderen Pflanzen, schlängeln sich über den Boden und zappeln durchs Wasser.
Nur wie stell ich den Umzug an? Ich hab kein zweites, eingefahrenes Becken. Und zur not kann ich nich mal das Wasser aus dem alten Aquarium nehmen, weil ich die Viecher sonst wieder mitschlepp. Also werd ich Nitrit-Probleme bekommen.
Wie bekomm ich die Pflanzen, CPO's und Apfelschnecken sauber? Besonders bei den Schnecken könnten sich welche im Häußchen verkrochen haben, oder? Den Kies schütt ich ganz weg, weil ich hier noch reichlich rumliegen hab.
Was stell ich mit dem Filter an. Der muss auch komplett sauber gemacht werden. Die Filtermaterialen kann ich wegschmeißen weil da sicherlich viele Plagegeister drin hängen. Also sind die ganzen nützlichen Pakterien weg.
------------------------------
Oder soll ichs auf die andere Art probieren: Fische? Wenn ja, welche?
Oder mit der chemischen Keule? Jedoch sollte sie den Krebsen und den Schnecken nich schaden. Weiß da jemand ein Mittelchen?
Also ich bin gespannt auf eure Antworten. Wenn möglich, bitte zu jedem Absatz was schreiben und nicht die Hälfte vergessen.
