Get your Shrimp here

Aquaart 20 Liter oder Aqua 20 Shrimp kit

majus

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2008
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.252
Hallo Garnelenfreunde,

bald steht der Kauf meines neuen AQs an. Ich bin am überlegen ob ich mir des Aquaart 20 Liter oder Das Aqua 20 Shrimp kit holen soll. Sie sehen beide gleich aus, haben aber unterschiedliche Ausstattungen.

Die Frage ist jetzt, welches qualitativ hochwertiger ist. Das Aquaart hat eine Pumpe von Tetra, welche mit einem Schwammfilter verbunden ist. Das Aqua 20 Shrimp kit hat einen Aqua-Flow 50 Innenfilter. Ich frage mich nun, welcher Filter besser für die Garnelen ist und ob der Schwammfilter wirklich etwas bringt?

Ist es außerdem notwendig für Garnelen einen AQheizer einzubauen?

mfg Marius
 
Hallo Marius,

einen Heizer brauchst Du ausser für Garnelen aus Sulawesi bei Raumtemperatur in der Regel nicht.
Ich selbst habe ein Aqua40 von Superfish laufen und bin mit dem Becken zufrieden was Beleuchtung oder Qualität angeht, der Filter bei mir war es ein Aqua-Flow 100 ist recht schnellk kaputt gewesen und ich habe jetzt in dem Becken einen Sera F400 am Laufen.
 
Hi Stefan,
hatte vor mit Red Fire, Red Bee, oder so anzufangen.
Das ist mir auch schon aufgefallen, das der Aqua-Flow 50 nicht so hochwertig aussieht, wie der Tetra. Das ist auch meine Sorge, das ich eines Tages aus der Schule wiederkomme und meine Garnelen abgenippelt sind, wegen dem blöden Filter.

mfg Marius
 
Habe gerade gesehen das bei dem Tetratec eine Luftpumpe dabei ist, welche man nur unter dem Wasserspiegel plazieren kann, wenn ein Rückschlagventil vorhanden ist.

Nun ist meine Frage, ob jemand weiß ob bei dem Tetratec ein Rückschlagventil dabei ist und welche Größe der Schlauch hat?

mfg Marius
 
Hi Stefan,
hatte vor mit Red Fire, Red Bee, oder so anzufangen.
Das ist mir auch schon aufgefallen, das der Aqua-Flow 50 nicht so hochwertig aussieht, wie der Tetra. Das ist auch meine Sorge, das ich eines Tages aus der Schule wiederkomme und meine Garnelen abgenippelt sind, wegen dem blöden Filter.

mfg Marius

Hi Marius,
vom Aqua Flow würde ich auch die Finger lassen. Was sollen denn die jeweiligen Becken kosten? Wenn Du erst mit Garnelen anfangen solltest, würde ich von Red Bee die Finger lassen, denn diese sind sicherlich keine Anfänger Garnelen! Ich selber habe vor kurzem mit Red Sakura angefangen. Bin mit Garnelen und Becken sehr zufrieden. Ich habe in meinen Nanobecken den Dennerle Filter.
 
welche man nur unter dem Wasserspiegel plazieren kann, wenn ein Rückschlagventil vorhanden ist.
die kannst du auch ohne rückschlagventil unter dem wasserspiegel plazieren, allerdings läufst du dann gefahr das bei einem stromausfall dir das becken langsam ausläuft.....
das rsv ist imho nicht in dem set dabei, kostet aber im fachhandel nur irgendwas um die 2€.....
 
Hallo ihr zwei,

habe mir jetzt das Tetra Aquaart 20 Liter gekauft, da es mir qualitativ hochwertiger erscheint und man die Luftpumpe noch anderweitig einsetzen kann. Habe jetzt doch gesehen das dort ein Rückschlagventil beiliegt. Werde in den nächsten Tagen weiterberichten über die Einrichtung des Beckens.

mfg Marius
 
Zurück
Oben