Get your Shrimp here

Anubias Pflanzen in Garnelen Becken ???

Xellos

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Apr 2009
Beiträge
46
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.007
Hallo, habe noch eine Frage:

Ich habe jetzt schon heufiger gelesen, das man kein Anubias Pflanzen in seine Garnelen Becken rein machen sollt.

1. Warum nicht ???
2. Habt Ihr Anubias Pflanzen in Euren Becken oder nicht ?
 
Hallo Christian,
Anubias sollen oxalsäure enthalten und diese bei Verletzung der Pflanze ans Wasser abgeben.
Das soll den Garnelen schaden.

Ich habe in einigen Garnelenbecken Anubias und hatte noch nie Probleme.
Wenn ich mich richtig erinnere stand das 2008 auch mal in der Caridian,da hieß es das Spinat oder Mangold,was ja gerne gefüttert wird auch so viel Oxalsäure wie Anubias haben.
Eine Giftigkeit für Wirbellose wurde wohl auch noch nie nachgewiesen.

Liebe Grüße Steffi
 
Okay danke !!!
 
Im Zusammenhang mit zurückgeschnittenen Anubias wurden immer wieder mal Ausfälle bei Garnelen beobachtet. Solange man aber nicht kräftig an den Pflanzen rumgärtnert sollte man nicht wirklich Probleme kriegen - und wenn man sie doch mal zurückschneidet, dann kann man sie dafür ja ganz aus dem Becken raunehmen und für ein paar Tage in Quarantäne behalten...

Ich persönlich habe und hatte auch Anubias zusammen mit Garnelen in meinen Aquarien und hatte damit nie Probleme. Allerdings habe ich an denen auch nie rumgeschnippelt, und die Aquarien waren relativ groß...
Wenn ich mir aber Luxus-Hochzuchtgarnelen leisten würde, käme mir keine Anubias ins Becken; warum ein Risiko eingehen? - Es gibt auch andere schöne Pflanzen...
 
Im Zusammenhang mit zurückgeschnittenen Anubias wurden immer wieder mal Ausfälle bei Garnelen beobachtet.....

Hast du da eigene Erfahrungen gemacht?
Ich kenne niemanden,dem da selbst was passiert ist das Garnelen Nachweislich an den Anubias getorben sind.
Sondern es war bisher immer nur vom hören sagen oder wurde irgendwo gelesen?
Wolfgang hat das glaube ich sogar mal getestet...finde aber den Beitrag nicht mehr

Für neue Infos bin ich immer zu haben :)

Liebe Grüße Steffi
 
Hi!

Also ich hatte leider negative Erfahrungen mit einer Anubia, bei der Garnelen gestorben sind, bevor die Anubia drin war lief alles gut, als ich die rausgenommen hab lief wieder alles gut.

Wer nach Anubia frägt, bekommt immer 2 Antworten:
1. Ich hab sie und es geht alles gut!
2. Ich hatte sie und die hat meine Tiere vergiftet.

Es ist nicht genau zu sagen ob sie nun giftig ist oder nicht!

Dass sie giftig ist wurde nie nachgewiesen, das stimmt. Aber es wurde halt auch noch nie nachgewiesen dass die ungiftig ist.

Über Oxalsäure herrscht im Forum allerdings auch geteilte Meinung!

Entweder probierst du es aus, und wenn du Ausfälle hast nimmst die wieder raus, oder du lässt die gleich draußen!

Ich denke dass es verschiedene Anubien gibt, oder dass es an der Herkunft der Pflanzen liegen könnte, dass Anubien in manchen Fällen schaden und in anderen nicht. Vielleicht nehmen die ja gewisse "Schadstoffe" aus deren Aufwuchsumgebung auf. Außerdem gibts ja genug was unsere Pfleglinge nicht vertragen. Alternativ wäre noch die Möglichkeit da es sich bei den meisten Garnelen die wir halten ja um Zuchttiere handelt, dass die durch die Zucht gewisse resistenz verlieren und deswegen manche da mit Tod reagieren wo andere noch nicht so "hoch"gezüchtete Tiere noch gut leben.
Das gibts zumindest bei Zuchtkatzen und -hunden.
Vielleicht ist das bei Garnelen auch möglich.

Liebe Grüße
Simes
 
Hi Simes,
war deine Anubia denn neu?
Ich meine irgendwo glesen zu haben das sie Dünger und Pestiziede lange speichern können...
ob es daran liegt?
Ich habe auch bei "Hochzuchten" ohne Probleme Anubias,allerdings sind diese Anubias schon ewig bei mir und waren schon Jahre lang in Fischbecken.

Liebe Grüße Steffi
 
Sondern es war bisher immer nur vom hören sagen oder wurde irgendwo gelesen?
Jupp, so auch hier - die Geschichte von der man meistens hört/liest ist, dass irgendwer ein rätselhaftes Garnelensterben hat, nach Ursachen forscht, und schließlich feststellt, dass er am gleichen Tag seine Anubias gestutzt hat. Andere Leute halten seit Jahren Garnelen im reinstens Anubiasdschungel und haben keine Probleme damit.
Es wäre also durchaus möglich, dass Anubias vollkommen harmlos sind und andere Faktoren für die Ausfälle verantwortlich sind, oder dass die Anubias nur unter bestimmten Voraussetzungen giftig wirkt, oder...
 
Hi!

Die Anubia war für ca 4 Jahre in nem Fischbecken. Pestizide, Dünger? Wohl eher nicht. Die wurde gehalten in einem Becken mit Naturkies, Antennenwelsen und ich glaube Skalaren (mit Fischen kenn ich mich nicht aus) Die Anubia wurde danach wieder in selbiges Becken verpflanzt. (gehört der Verwandschaft)

Und der Gedanke mit Hochzucht, ist nur eine Theorie.

Schön dass es bei dir klappt, bei mir wars halt nicht so, und so is es halt wieder daran dass es wohl verschiedene Anubien gibt.

Wie gesagt, es ist weder erwiesen dass die giftig sind, noch dass die ungiftig sind.
Solange ihr keine Biologen seit oder Chemiker die das irgendwie nachweise könnt, wird es auch keine Eindeutige Aussage dazu geben. Ich bin auch kein Biologe oder sowas, ich weiß es nicht ob oder ob nicht, ich sag nur dass es bei mir so war, aber nicht dass es so sein muss.
Cherax fressen Anubien sogar an ohne Schaden für die Tiere. (Becken vom Cousin)
Allerdings Reagieren die Garnelen einfach auf so vieles mit Tod, wie z.B. Kupfer das ja Fischen garnix macht.

Liebe Grüße
Simes

PS: Eindeutige Antwort wird es nie geben!
 
Jupp, so auch hier - die Geschichte von der man meistens hört/liest ist, dass irgendwer ein rätselhaftes Garnelensterben hat, nach Ursachen forscht, und schließlich feststellt, dass er am gleichen Tag seine Anubias gestutzt hat. Andere Leute halten seit Jahren Garnelen im reinstens Anubiasdschungel und haben keine Probleme damit.
Es wäre also durchaus möglich, dass Anubias vollkommen harmlos sind und andere Faktoren für die Ausfälle verantwortlich sind, oder dass die Anubias nur unter bestimmten Voraussetzungen giftig wirkt, oder...


Ja das denke ich auch. :)

Simes,
das verschiedene Anubias vieleicht unterschiedlich giftig sein können,ist natürlich eine Möglichkeit.
Ich glaube dir ja,das es an der Anubia lag...aber wer weiß ob die Fische im Becken der Verwanden nicht vieleicht mit einem Medikament behandelt wurde?
Garnelen vertragen selbst viele harmlosen Fisch Medikamente nicht.
Wäre nur eine Möglichkeit und ist geraten....
Vieleicht war sie ja auch tatsächlich giftig?
Wer weiß..das müsste dann schon in nem Labor untersucht werden...

Aber wenn man unsicher ist sollte man die Anubias einfach weglassen,dann geht man ein eventuelles Risiko erst gar nicht ein.

Liebe Grüße Steffi
 
Hey!

Also Medikamente kann ich ganz ausschließen, die Aquarianer hier halten mich ja schon mit dem Aufwand der Wasserwechsel für übertrieben ^^

Wär ne schöne Pflanze gewesen, aber mei! Hilft halt ned!
Es ist halt komisch, wenn man 1 Pflanze einsetzt dann das sterben kommt, und nach dem wieder rausnehmen alles ok ist.

Ich hatte die Anubia als "Zwergsperblatt" bekommen und diesen Namen nie mit Anubia in verbindung gebracht.

Ich wünsch euch nen schönen Feiertag noch! Ich geh jetzt auf nen Festmarkt, u.a. Mittagessen besorgen *g* Steckerlfisch

Liebe Grüße
Simes
 
Hallo,

ich habe in drei meiner Aquarien die Anubias barteri nana und habe keinerlei Verluste erlebt. :)
Man sagt, dass nur an den Schnittstellen, wenn man z.B. ein Blatt abschneidet, Oxalsäure austritt. Die Menge, die dabei austritt ist einfach zu wenig, um Garnelen zu töten. Die Anubias ist eine sehr schöne Pflanze, und wenn Du sie Dir ins Becken pflanzen willst, lass Dich nicht beirren! :)
 
Zurück
Oben