Get your Shrimp here

Anfängern versterben die CR

Nella

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2011
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.369
Hallo,

ich habe euren Stand auf der Messe in Dortmund gesehen und mir gedacht wenn unsere Probleme weiter gehen, mich an euch zu wenden.

Da wir Garnelen total toll finden, habe ich Anfang März meinem Freund einen Nanocube zum Geburtstag geschenkt.
Wir haben den Cube dann 4 Wochen eingefahren und dann Garnelen eingesetzt.
Leider hatten wir nachdem die Garnelen eingesetzt wurden einen weiteren Nitratpeak, den wir zwar schnell runter bekommen haben, aber die Garnelen sind uns trotzdem alle verstorben.
Wir wollten das weiteren Garnelen ersparen und haben bis letzten Sonntag gewartet um neue Garnelen zu kaufen und einzusetzen.
Ich habe dann welche von der Messe am Sonntag mitgebracht und eingesetzt, von denen leben heute nur noch zwei !
Wir wissen nicht warum und wieso und mir tun die Nellis so leid.
Wir haben CR geholt, sind diese vielleicht zu empfindlich ?
Sollten wir andere nehmen ?
Ich fülle mal den Fragebogen aus.

- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben eine nach der anderen nach dem Einsetzen

- Seit wann tritt es auf?
Ein Tag nach dem Einsetzen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Teilwasser wechsel


- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Anfang März


- Wie groß ist das Becken?
20l


-
Wie wird es gefiltert?
Dennerlefilter ( war so ein komplett Paket )


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Bodengrund und Dennerlekies


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Mooskugel, Wasserpest, die anderen Pflanzen kenn ich vom namen her leider nicht


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Wasseraufbereiter


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :6,8
GH :14
KH :6
Leitfähigkeit :?
Nitrit :0
Nitrat:10
Ammoniak: ist beim dem Test nicht dabei
Kupfer : ist bei dem Test nicht dabei

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1-2 mal die Woche 2 Liter (wurde uns so empfohlen )


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
noch zwei CR, Blasenschnecken


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Crustafit nur einmal seit Sonntag, sehr wenig


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein, ausser die CR am Sonntag


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Unser Hund hatt ein Zeckenhalsband um


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Nein

Bitte helft uns, wir wollen diesem tollem Hobby nach gehen, aber nicht noch mehr Garnelen umbringen.
Bevor wir jetzt weitere holen, wollen wir die Ursache des sterbens finden.

LG
 
Moin zusammen,

1. Ich bin kein Langzeitprofi und habe nur sehr wenig Erfahrung, aber wenn ich das hier lese, muß ich mal die Experten fragen.

Bei Aussie sterben auch gerade die CR, trotz mehr als 6 Wochen Einfahrzeit, HMF-Filter, Schnecken als Erstbesatz und keinem messbaren Nitrit. Allerdings hat er wie hier im aktuellen Fall Dennerle Bodengrund.
Ich habe ja das gleiche aufgebaute Becken und Yellow-Fire Garnelen, von denen mutmaßlich noch alle leben. Ich habe mich gegen den Bodengrund entschieden.

Könnte das in irgendeiner Art und Weise zusammenhängen?

CU - Dominik
 
Hey Pfälzer, also an dem Bodengrund wird es definitiv nicht liegen, ich benutze ihn auch seit 6 monaten in einem kleinen cube. besatz red bees und klappt wunderbar.

@nella

erstmal fällt mir auf, das dein ph wert ziemlich hoch ist.

kannst du die wasserwerte von eurem züchter in erfahrung bringen ?
falls ja dann poste sie bitte hier.

außerdem würd ich die KH (karbonathärte) noch etwas senken, so auf 1 - 2 grad.

somit würde früher oder später automatisch dein ph wert runter gehen...

annsonsten zum ph wert kann ich dir torf granulat empfehlen, den hängst du einfach im sack ins aquarium um den wert runter zu bekommen.

der optimale wert liegt bei 6,0

ich halte meine tiere zb. bei 5 - 5,5

die tiere lieben saures wasser :)

2.

wie hast du die tiere eingesezt, dauer ?

gruß
micha
 
hm .... also bei einem PH-Wert von 6,8 von "ziemlich hoch" zu sprechen halte ich persönlich für gewagt. ich bin kein freund von PH-Phobie. meine bienen leben bei 7 - 7,5, und vermehren sich prima.

Ich persönlich würde erst mal auf einen Wasserwechsel pro woche reduzieren - jeder wasserwechsel bedeutet stress für die tiere.
wie führt ihr den wasserwechsel genau durch? wird die temparatur angeglichen? stimmen die werte überein? kippt ihr alles auf einmal rein, oder "schlückchenweise" ?

dann schriebst du gerade, dass ihr widerholt einen nitritpeak hattet ....
wie oft reinigt ihr die filtermedien?
 
Die Wasserwerte kann ich leider nicht ermitteln, habe die Garnelen am Sonntag auf der Hund und Heimtier in Dortmund gekauft.
Torf Grandulat werden wir dann mal besorgen.
Der Züchter auf der Messe sagte mir aber, der ph wert wäre für die CR gut.
Jetzt bin ich verwirrt.

Wir haben die Garnelen über 2 Stunden langsam an das Wasser gewöhnt, also alle 20 Minuten einen kleinen Teil Aquariumwasser zugegeben.

LG
 
Hallo Nella!

Hast du die Tiere zwei Stände neben unserem gekauft? Wenn ja möchte ich dir folgendes berichten: wenn er morgens die Decke über den Becken weggenommen hat lagen dort einige tot im Becken! Es muss also nicht zwingend an deinem Becken liegen. Die Tiere sind innerhalb kurzer Zeit mind. 2x umgesetzt worden. In das Verkaufsbecken und dann in deines. Dies bedeutet großen Streß für die Kleinen. Bei unseren in der Ausstellung gezeigten CR hatten wir erstaunlicherweise gar keine Verluste.

Ansonsten kann ich an deinen Wasserwerten nichts gegenteiliges feststellen. Vielleicht kaufst du deine nächsten Tierchen besser von privat, evt. sogar noch in deiner Nähe.

Es tut mir total leid für dich, dass deine ersten Versuche schief gegangen sind. Aber gib nicht auf! Du kannst natürlich auch erstmal auf einfacher zu haltende Garnelen wie Neocaridinas umstellen und es später noch mal mit den kleinen "Ringelsocken" versuchen.

Viel Glück
 
ok, also als erster tipp:
NIEMALS tiere auf einer messe kaufen!
dort werden die tiere meistens mit medikamenten behandelt, und stehen auch unter stress.
mir sind regelmäßig kois von messen eingegangen. nachdem mir jemand den tipp gab, diese eine woche nach der messe zu kaufen hat alles überlebt, was ich seitdem angeschafft habe (kois und garnelen)
****
anja war schneller :D
 
@ Erdbeerheld
Den zweiten Nitritpeak hatten wir als wir das erstemal Garnelen eingesetzt hatten.
Also Anfang April.
Seitdem hatten wir immer die WW die ich oben angegeben habe.
Der Wasserwechsel kann eigentlich nicht der Grund für das Sterben sein, wir haben sie ja erst seit 3 Tagen und ich habe nur heute morgen einen kleinen Wasserwechsel gemacht.
Ich nehme wenn Garnelen drin sind, abgestandenes Wasser ( also über Nacht ) und gebe es aufeinmal dazu.
Ist das falsch ?
Aber die Nellis sind schon vor dem Wasserwechsel gestorben.
Der Filter ist erst einmal gereinigt worden, nur leicht ausgewaschen.

LG
 
Ok, und ich doofe dachte gerade auf einer Messe kann man die gut kaufen.
Dann weiß ich gar nicht wo ich die holen soll.

Bei einem Gartencenter hier bei uns in der Nähe bekommen die Nellis noch nichtmals was zum festhalten mit in die Tüte.

Könnt ihr mir einen guten Verkäufer empfehlen ?
Komme aus Kamen.

LG
 
ok, also als erster tipp:
NIEMALS tiere auf einer messe kaufen!
dort werden die tiere meistens mit medikamenten behandelt, und stehen auch unter stress.
mir sind regelmäßig kois von messen eingegangen. nachdem mir jemand den tipp gab, diese eine woche nach der messe zu kaufen hat alles überlebt, was ich seitdem angeschafft habe (kois und garnelen)
****
anja war schneller :D

Also mit so einer Aussage wäre ich sehr vorsichtig,da könnte es sein das da der ein oder andere Händler sehr empfindlich drauf reagiert.
Nur mal so als netten Hinweis.
LG Schalker Jung
 
Hi Nella,

am besten schreibst Du im Marktplatz eine Suche-Anzeige und es werden sich sicher Leutchen aus dem Forum melden, die Dir Tiere verkaufen können.
Allerdings bin ich persönlich der Meinung, dass man als Anfänger nicht gerade mit CR /Red Bee starten sollte, sondern sich erst mal mit Yellow Fire oder Sakuras versucht.
Viel Erfolg!
 
hm . das ist wirklich komisch.
wichtig ist jetzt: nicht in hektik verfallen und an allem "etwas" machen, aber nur halb ;)

ich gehe leider davon aus, dass deine jetzigen tiere nicht mehr zu retten sind :( der stress und evtl. die umgewöhnung könnten zu viel gewesen sein für die kleinen....
die wasserwerte klingen soweit in ordnung - ok, nitrat ist ein bischen hoch, aber das gibt sich mit zunahme der pflanzen.
filter leicht mit "kaltem" wasser auswaschen, wenn er wirklich zu ist.
wasserwechsel würde ich bei dem wasservolumen vielleicht etwas vorsichtiger machen - aber ich bin kein dennerlegott. 20 liter volumen ist mir immer zu wenig gewesen ;)
es liegt wohl eher an den tieren selber. du kennst vielleicht die seiten von www.dhd24.de und www.markt.de . dort werden regelmäßig tiere angeboten von privaten haltern. ich kann dir nur raten, die tiere dort zu suchen, und direkt von privatleuten zu holen .
 
Also mit so einer Aussage wäre ich sehr vorsichtig,da könnte es sein das da der ein oder andere Händler sehr empfindlich drauf reagiert.
Nur mal so als netten Hinweis.
LG Schalker Jung

-> offtoppic<-
das mag sein.
deswegen schrieb ich auch "meistens" , und nicht "immer".
händler ist nicht gleich händler.
wer sich dadurch angegriffen fühlt hat wohl dann eher ein schlechtes gewissen.
-> offtoppic ende <-
 
Ohh ich wollte gerade mal nachsehen ob es den restlichen zwei CR gut geht und sehe an der Scheibe zwei so kleine Würmer.
Was ist das denn, das sieht voll eklig aus.
 
Vielen Dank für eure Antworten, werde mir dann von privat welche holen und auch vorerst keine CR mehr.
Ich denke mal ich warte jetzt erstmal mit einem neuem Besatz oder ?

Möchte es jetzt richtig machen und kein mehr so schnell sterben sehen.

LG
 
Hallo zusammen,
man kann durchaus Garnelen auf einer Messe kaufen. Ich habe es auch schon gemacht und es ist gut gegangen. Es ist aber natürlich so, dass man immer gucken muss in welchem Zustand die Garnelen sind. Anfängern würde ich immer empfehlen die Garnelen bei einem Züchter/in zu kaufen. Da bekommt man meistens gute Tipps und gesunde Garnelen für einen fairen Preis. Natürlich gibt es auch da schwarze Scharfe, aber ich habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
 
Hallo,

weiß jetzt nicht, wie vorteilhaft die Strecke für euch wäre, aber schau halt mal selbst:
Zierfisch- und Pflanzenbörse in Duisburg-Hamborn
:)

ja, die GFA kann ich nur empfehlen!
genau von da hatte ich meinen ersten stamm CR, und die waren super!
ein absoluter tipp für leute aus dem ruhrgebiet, sich dort einfach mal sehen zu lassen.
man muss nur zeitig da sein, sonst ist vieles schon weg, und es gibt keine garantie, dass die gesuchten tiere auch zu erstehen sind. aber es lassen sich auch kontakte knüpfen, und dann tauscht man telefonnummern aus ;)
 
Hallo Nella.
Ich weiß nicht ob ich dir helfen, ich habe selbst erst auch seit einem Jahr mein 20 L Becken. Mir ist das am Anfang auch so gegangen wie dir. CR sind leider gestorben. Seit dem habe ich Red Fire und grüne Garnelen und denen gehts super und die vermehren sich total toll.
Gruß
 
Zurück
Oben