Get your Shrimp here

Andauerndes Pech

hurrikan

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Dez 2009
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.187
Hallo ich weiß einfach nicht was ich falsch mache, meine Garnelen( red Bees) leben einige Wochen und serben dann plötzlich gruppenweise, einige überleben, und vermehren sich auch.
Kann mir jemand vielleicht helfen oder mich auf die Lösung des Problems bringen.

Meine WW : Nitrit 0 , Nitrat 5 mg/L , GH 7 , KH 4

Düngen tue ich fast gar nicht , vielleicht 1 Spritzer V30 beim Ww, zerschneide das Leitungswasser mit viel Osmosewasser, ~1/6

Beckenvolumen 30 L --> Filterung Ecknanofilter
Dünge mit CO2, 3 Bläschchen pro min

Bedanke mich schon im Voraus für die Antworten:D

MfG Joe
 
So Hallo

Ich hab da gleich ne Frage.
Kaufste du immer welche dazu wenn dir welche eingehn?
Wenn ja könnte es sein das es daran liegn das die
neu gekauften Tiere nen andern Bakterienstamm haben.
Und desshalb dir einige eingehn weil die Alten keine
Abwehrkräfte geg diese Erreger haben.
Das kannste verhindern indem du eine weiteres Becken aufstellst
und alle 2 Tage kleine Mengen Wasser hin und her wechselst .
Sozusagen impfst du deine Neelchen damit. Nach ca 3 Wochen kannste
sie dann normalerweise zusammenlassen.

Was auch möglich wäre das du nen Falschen Ph - Wert haste.
Zu hoch oder niedrig schwächt Garnelen und sie werden krankheitsanfällig.
Bei Bees sollte er so 6-6,5 sein ungefär.
Das bekommste leicht hin mit Laub oder Erlenzapfen.
Aber tus nicht Überdosieren !

Was du auf jeden Fall machen must da du verschneidest ist auf
Haaargenau gleiche Mischung von Leitungs- mit Osmosewasser achten.
Schwankungen vertragen Neelen nicht so gut.
 
Moin,
lass mal die Düngung weg.
Ph wert ?
Gh und Kh so hoch bei soviel Osmosewasser ?
Pflanzen ?
 
Sers,
kommt mir auch bisschen komisch vor deine GH/KH... wenn du mit soviel Osmosewasser verschneidest müsstest du ja irre Werte aus der Leitung haben.

Ich vermute du hast irgendwelche Steine drinne die das Wasser aufhärten, ich kämpfe selber gerade mit meinen Mini-Landschaftssteinen...

Hast du mal die Werte deines Wechselwassers mit denen deines Aq verglichen? Wenn das Aq über 1-2 Wochen deutlich an härte gewinnt und du dann wieder sehr weiches Wasser wechselst könnte das ein Grund sein.

Also wie misst du?
Wie sind die WW Werte?
Wie oft und wieviel Wasserwechsel und wie schnell wird gewechselt?

Wäre mal ein möglicher Ansatzpunkt denke ich.
 
Danke für die schnellen Antworten

mein pH liegt bei etwa 6,5
Wasser wechsle ich alle 2 Wochen, und das sehr langsam (3 Stunden zum Einlassen des wassers, über Tropfhahn)
die KH und GH messe ich nicht sofort nach dem Wasserwechsel, immer einige Tage danach
und ja mein Leitungswasser ist extrem hart
meine Steine härten das Wasser fast gar nicht auf, sind aus Granit
Meine Pflanzen : Ludwigia arcuata , Mooskugel, Pogostemon helferi, Bacopa australis

Nochmal herzlichen Dank für die Antworten, kaufe mir heute noch einen Koffer um all Werte im Aqua wie Chlor und Eisen zu messen,
man weiß ja nie

MfG Joe
 
Hallo Joe,
haste die Mooskugel mal ausgewaschen?
Da kann sich ganz schön gammel drin ansammeln. Seit ich aus meinen Garnelenbecken die Mooskugeln verbannt habe, hat auch das Sterben aufgehört.

Kann sein, muß aber nicht ;)
 
Zurück
Oben