Get your Shrimp here

Amanos sterben

Matted

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2008
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.242
Ich habe ein problem mit meinen Amanos. Seit gestern werden sie milchig weiss und liegen entweder am boden oder rasen durch, dass Becken und fallen dann auf den Rücken. Zwei von den 6 sind schon gestorben. Das Becken ist 30l gross. Es leben ausser den Amanos noch 10 red fires drin. Nach dem ich es bemerkt hab habe ich direkt Wasser gewechselt. Ich würde eine Vergiftung ausschliessen da unsere Leitungen gut sind.

würde mich über Hilfe freuen

Gruß
Mattes
 
Hi
tut mir sehr leid, aber beschreib doch mal kurz dein Becken, Einrichtung, WW usw
Gruß
aggi
 
Hallo Mattes,

ohne Dein Becken jetzt wirklich zu kennen: Mach' mal eine Sauerstoffpumpe so schnell wir möglich 'ran, wenn noch nicht geschehen!

Ansonsten sind nähere Angaben wichtig.


Susane
 
Wasserwerte hab ich leider nicht aber die Pflanzen sind Eine Mooskugel, eine Haarnixe, Grosses Fettblatt leicht zerfleddert, Schwertpflanze, Lebermoos, ne Wurzel , Ein abgekochtes Schneckenhaus.
 
welche infos wären noch wichtig?
 
Hallo!

Führst Du Sauerstoff zu? Ist, denke ich, erstmal das Wichtigste.


Susanne
 
Mach ich jetzt
 
Hi Mattes
wie lange hast Du das Becken und die Tiere, lass mal das Wasser testen, was und wieviel fütterst Du usw, kann alles eine Rolle spielen. Hast Du etwas verändert?
Gruß
aggi
 
Hallo Mattes,

was aggi sagt ist denke ich echt wichtig. Spontan würde ich auch sagen, dass das Becken zu klein ist.

Leider kenne ich mich mit Amanos nicht so gut aus. Wie groß war der Wasserwechel? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Garnelen sich bei zu viel Frischwasser so ähnlich verhalten.


Susanne
 
Also das Becken hatte 3Wochen einlaufzeit und zwei wochen darauf habe ich die Amanos rein getan. Ich füttere alle2-3 Tage futter das ich aus Fischflocken selbst gemacht hab. Ich hab an dem Tag davor und gestern eine winzige Portion. Die Probleme traten vor dem Wasserwechsel auf. der wechsel war so 20%
 
Ach ja. die red fire verhalten sich soweit normal.
 
ja hast du denn vor dem einsetzen mal das wasser getestet, hatte ein becken 6 wochen laufen und werte waren immer noch schlecht
gruß
aggi
 
Werte waren absolut super der ph wert war perfekt
 
und nitrit usw was nennst du beim füttern ein weni
gruß
aggi
 
Soll heissen ne Flocke von einm halben cm
 
Hallo Mattes,

was aggi sagt ist denke ich echt wichtig. Spontan würde ich auch sagen, dass das Becken zu klein ist.

Susanne


Das glaube ich nicht, einige hier halten hunderte von Garnelen auf der Größe ( ich suchs gern raus ).

Grüße, Steve
 
Hallo Steve,

wie geschrieben, habe ich nicht viel Ahnung von Amanos. Ich habe bei wirbellose.de gelesen (wenn ich mich recht erinnere), dass man die Tiere in einer Gruppe von 5 Tieren mindestens in einem 20 Liter Becken halten soll. Für die Amanos wären die 30 Liter also ok, denke ich, aber mit Red Fires zusammen?

Ich weiß, dass einige Leute hunderte Garnelen auf der Größe halten, aber auch Amanos?


Susanne
 
Hallo nochmal,

dieser Thread gibt mir wohl recht: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=107937&highlight=Amanos

Ich weiß es wirklich nicht genau, ich hatte bisher (abgesehen von Palaemon sp.) nur Zwerggarnelen.

In diesem Thread habe ich nur meine Vermutungen und Erlerntes wiedergegeben, um schnellstmöglich den Tieren zu retten. Das ist nur gut gemeint gewesen.


Susanne
 
Zurück
Oben