Hallo,
mir ist heute was einigermaßen witziges passiert. Ich (Mathegenie) hatte ausgerechnet, dass ich die Amanos am 20. August umsetzen könnte und da wir bald umziehen, war das ziemlich knapp, deswegen hab ich heute nochmal nachgerechnet und festgestellt, dass ich nicht am 07. Juli sondern am 07. Juni die Larven in das Becken gegeben hatte. Ich hatte mich auch gewundert, wie lange die noch weiterwachsen müssen, bis man sie umsetzen kann, weil die schon gut einen Zentimeter lang sind. Naja, jedenfalls hatte ich sie nun 64 Tage im Salzwasser und hab sie grad umgesetzt. Dabei hab ich bemerkt, dass zwei darunter noch "rötlich" waren, also noch nicht fertig. Das können aber keine Nachzügler sein, weil die ca. 30 Tage unterschiedlich sind, vielleicht sogar 40... Also müssen es welche sein, die echt erst vier Wochen später aus den Eiern geschlüpft sind, die noch im Becken waren, die haben sich aber auch gut entwickelt, nur dass ich sie jetzt ins Süßwasser gegeben hab und die haben nicht mehr so frisch grad ausgesehen, sich gekrümmt und alles. Tut mir voll leid, ich hab das erst nicht bemerkt :@
Jedenfalls geht es denn anderen gut, aber es ist gar nicht so leicht, die aus dem Salzwasserbecken mit dem Kescher rauszukriegen... Ich hab wohl noch nicht alle erwischt. Achja bisher waren es ca. 40 - 50 Stück, ich konnte sie nicht genau zählen, aber es waren über 40.
Im Becken wachsen jetzt wahnsinnig grüne Algen, also das grün ist wunderschön und der halbe Boden ist schon bedeckt. Wenn ich da Becken jetzt für die nächsten Larven weiterlaufen lasse, ist das dann gut mit diesen so arg wuchernden Algen oder ist das für den Sauerstoffgehalt usw. für die neuen Larven zu arg? Was meinst Du, Carsten? :@
Liebe Grüße von Noa