Get your Shrimp here

Amanonachwuchs - Fragen

Hi Spunkmeyer,

welche Fehler sollten wir denn aus Deiner Sicht vermeiden?

Gruß
Andreas
 
z.B.: zu viel füttern -> Wasser kippt um! (schlecht, weil man das Wasser nicht so oft wechseln sollte) - fertige Garnelen sofort ins Süßwasser einbringen (ohne Eingewöhnung) -> Bei mir starben fast 50%!!!

Übrigens auch vorsicht bei Futtertabletten. Die meisten bestehen aus Fisch und Fischerzeugnissen. Wenn die Tabletten nicht umgehend gefressen werden, lieber rausholen. Auf dieses Zeugs reagieren die kleinen Neelen, ganz besonders natürlich in kleineren Becken, sehr empfindlich.
 
Spunkmeyer wrote: Herzlichen Glückwunsch zum Weltmeistertitel! :) Aber die EM sowie die nächste WM gehören uns! ;)

Danke. Ich wünsche euch auf jeden Fall Glück und weiter eine so gute deutsche Nationalmannschaft für die EM und WM der Zukunft!

Zu den Garnelen:

Heute sieht alles prima aus, die tummeln sich und schweben wieder herum. Vielleicht füttere ich heute mal nicht, oder nur ganz wenig Spirulina. Mir tut das so leid, wenn man die gar nicht füttert, was ist, wenn die Hunger haben?

Futtertabletten gebe ich eigentlich nie, auch im anderen Aquarium nicht, lieber Spaghetti und das mögen meine Garnelen (sind halt auch Italiener *g*).

Ich find die sehen heute schon wieder größer aus. Ob das Einbildung ist, kann ich nicht sagen. Sie wirken jedenfalls sehr munter.

Ich hab grad geguckt und das blöde ist, dass einige Eierpakete ja im Aquarium geblieben sind, aus denen nichts ausschlüpfte und die "verschimmeln" jetzt am Boden. Ich werde wohl bald mal einen Wasserwechsel machen müssen, aber ich trau mich nicht so recht, weil alles so gut läuft und wegen dem Verdunsten hab ich auch keinen Plan, wieviel Salz ich jetzt nachschütten müsste.

Carsten, meinst Du ich kann einfach mal noch etwas abwarten, dann den Boden absaugen und dann etwas Wasser mit einer leicht erhöhten Konzentration an Salz nachschütten?

Liebe Grüße von Noa
 
Hi Noa,
wenn alles so gut läuft hab ich auch immer Angst irgendwas zu machen. Die Eipackete würde ich aber schon absaugen und dann etwas Salzwasser nachfüllen.

.... wegen dem Verdunsten. Du müßtest natürlichg nur Süßwasser auffüllen, denn der Salzgehalt steigt ja wenn das Wasser verdunstet. Also nicht noch mehr Salz reinschütten. Wenn ein bisschen verdunstet ist das aber nicht weiter wild. Ist Dein Becken offen? Wenn ja und recht viel Wasser verdunstet, dann würde ich Wasser auffüllen.
 
Aus den alten Eiern können auch noch Wochen später Larven schlüpfen! Da würde ich mal genauer hinschauen. Einige verschimmeln zwar, aber man sieht immer wieder Larven durchs Becken treiben.

Wegen dem Salzgehalt:
Lineal und Edding. Dann machst Du einfach einen Strich da, wo die Wasseroberfläche ist. Immer wieder bis zur Linie mit Wasser auffüllen. Fertig. Auf keinen Fall noch mehr Salz reinkippen!

edit: Carsten war schneller. ;)
 
ah, ihr habt natürlich recht, mein Denkfehler!

Ich werde morgen mal wegen der Eier nachsehen, aber sie sehen echt eklig aus (an Spunkmeyer).

Vielen Dank für die Tipps :)
 
Hallo,

den Larven geht es heute trotz der Hitze sehr gut, sie entwickeln sich weiter prächtig, sind auch schon wieder gewachsen. Hab sie mit der Lupe beobachtet und die kleinen Füsschen gesehen, wie die rumstrampeln, sieht echt lustig aus, wuseln durchs Becken, hoch und runter, halten an der Scheibe kurz an, fressen Algen und springen wieder von der Scheibe weg. Macht echt Spaß, die zu beobachten.

Tatsächlich sind einige der Eipakte gar nicht verschimmelt, sondern liegen da und sehen aus wie zusammengerollte Larven, die rumgucken (man sieht die Augen) Können die echt noch ausschlüpfen? Und was passiert dann? Kommen die in der Entwicklung noch nach?

Liebe Grüße von Noa
 
Hi Noa,
da können noch einige schlüpfen, aber die Chancen stehen nicht doll das sie sich gut weiterentwickeln. Nimm sie doch raus und tu sie in ein Glas, dann kannst Du sehen ob morgen noch welche geschlüpft sind. In der Regel animiert das Weibchen die Larven ja zum Schlupf indem sie mit den Schwimmbeinen schlägt. Wenn sie sich aber häutet und dabei alle Eier mit abgehen, dann ist da keiner der sie aus den Eiern rüttelt :@
 
Ah, alles klar, ich rüttel mal dran! Ich tu sie vorher in ein Glas. Mal sehen was passiert *g*
 
Hallo,

ich war zuerst etwas frustriert die Tage, weil ich meinte, dass die Garnelenlarven so gar nicht aussehen wie die von Carsten und Frank, aber jetzt hab ich mit der Lupe geschaut und dann sahen sie doch genauso aus, wie sie nach 10 Tagen aussehen sollten. Wahrscheinlich habt ihr einfach eine tausendfach bessere Kamera. Wie groß würdest Du die Tiere denn schätzen, Carsten, nach ca. 10 Tagen?

Liebe Grüße von Noa

amanos140701.jpg


amanos150701.jpg
 
Kannst Du denn schon leichte Glupschaugen (:o) erkennen? Das ist immer ein gutes Zeichen.
 
Äh, mit der Lupe meinst Du hoffentlich? Also eigentlich sehen sie ziemlich genau so aus, ein klein bisschen undifferenzierter noch wie auf dem Bild von den Logemanns:

entwicklung-5-big.jpg


Und natürlich ohne die "Wurst", das hab ich noch nicht erkennen können.

Einige halten sich jetzt in der Nähe des Bodens auf, nur ein Teil, der Großteil schwimmt relativ im oberen Drittel. Was bedeutet das nun? Ich hab grad mal umgerührt...

Liebe Grüße von Noa
 
Die Größe zu schätzen ist halt schwierig, ich hock mal mit dem Lineal an das Becken...

Also die sind ziemlich genau zwei Millimeter lang ungefähr.

Liebe Grüße von Noa
 
Hallo Noa,
die Größe zu schätzen ist wirklich schwierig, aber ich wäre da schon so bei 3mm nach 10 Tagen. Allerdings wächst fast jeder Wurf unterschiedlich schnell. Bekommen sie denn schon die rot/bräunliche Färbung?
 
CarstenLogemann wrote: Hallo Noa,
die Größe zu schätzen ist wirklich schwierig, aber ich wäre da schon so bei 3mm nach 10 Tagen. Allerdings wächst fast jeder Wurf unterschiedlich schnell. Bekommen sie denn schon die rot/bräunliche Färbung?

Irgendwie ist es seltsam. Anfangs waren sie fast alle gemeinsam geschwommen, aber jetzt sind Gruppen ganz oben (oberes Drittel), welche in der Mitte und welche ziemlich unten, schwimmen aber ganz "normal" rum (also zucken nicht oder so). Von weitem, wenn man sie ansieht sind sie ganz weiß, aber mit der Lupe betrachtet sind sie so orange (ein bissl). Sie sehen etwa so aus, wie das Bild oben von euch, nur man sieht nicht diese Darmtätigkeit (bis jetzt...).

Ich werd vielleicht mal nen Wasserwechsel machen...

Liebe Grüße von Noa
 
Wegen der Größe würde ich mir keine Sorgen machen, aber nach ca. 15 Tagen solltest Du Darmaktivität der Larven beobachten können.
 
Ah, ich glaub ich weiß woran es liegt, ich muss mal Süßwasser nachkippen, es ist ein wenig verdunstet, aber nicht so sehr, aber die Mooskugel, die drin war, die war im Süßwasser auf dem Boden, als das Salzwasser reinkam, stieg sie hoch und irgendwann wieder runter und jetzt ist sie grad wieder hochgeschwommen. Das hat was zu bedeuten, wahrscheinlich ist der Salzgehalt jetzt wieder höher, ich kipp mal wasser rein.

Liebe Grüße von Noa
 
Hallo,

also den gestrigen Tag haben einige Larven nicht überlebt, wieviele gestorben sind, kann ich echt nichts sagen, weil auf dem Boden des Aquariums eine weißliche Schicht liegt (vom Salz) und man die kleinen armen Tierchen darauf kaum erkennen kann. Gestern hab ich aber nun den Wasserwechsel gemacht und die es überstanden haben (schon noch einige) haben jetzt Glubschaugen *zu_Spunkmeyer_zwinker* und schwimmen abgeknickt durch das Aquarium und sind auch rötlich, einige aber (noch) nicht, allerdings muss ich davon ausgehen, dass nicht alle Larven am selben Tag geschlüpft sind, also zwei bis drei Tage dazwischen liegen könnten. Also da bin ich noch zuversichtlich.

Liebe Grüße von Noa
 
Noa wrote: Ah, ich glaub ich weiß woran es liegt, ich muss mal Süßwasser nachkippen, es ist ein wenig verdunstet, aber nicht so sehr, aber die Mooskugel, die drin war, die war im Süßwasser auf dem Boden, als das Salzwasser reinkam, stieg sie hoch und irgendwann wieder runter und jetzt ist sie grad wieder hochgeschwommen.
Moment mal - Mooskugel? DIE Mooskugel? Cladophora aegagrophila? Um Himmels willen! Raus damit! Die macht gerade den Abgang und zerrt gleich Deine Nelchen mit. :@

HP
 
Hallo HP,

danke für Deine Erklärung. Ich hatte die Mooskugel deshalb drin gelassen, weil ich nicht wusste, ob sie in Brackwasser auskommt und hab es einfach ausprobiert. Hab sie jetzt natürlich rausgenommen.

Liebe Grüße von Noa
 
Zurück
Oben