Get your Shrimp here

Amanogarnele trägt eier,was nun??

daniel <3

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.720
Hallo liebes Forum,Ich bin ganz neu hier,und wollt mich mal vorstellen!
Ich heiße Daniel,bin 21,und komme aus dem schönen Bayern :)!
Mein Aquarium hat 60 Liter
2 Schwertträger
3 Guppys 2Weibchen,1Mänchen
10 Amonogarnelen
5 Crystal Red Garnelen
So nun zu meiner Frage....
ich habe seit ungefähr seit 2 Monaten Amonogarnelen in meinem becken,und heute habe ich endeckt das eine der Garnelen eier am bauch trägt:hurray:!!ich würd jetzt gern wissen wie und wo die eier abgelegt werden,oder schlüpfen sie vom bauch aus weg???habe auch viele versteck möglichenkeiten,zb,so spezielle rohre(tubes),kleine höllen!aber sie krabbelt lieber draußen rum,anstatt sich zu verstecken!:confused:ist das normal???
häng mal ein bild dazu,Qualität is nich grad so gut aber man kann sie erkennen:)
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

Gruß Daniel <3
 

Anhänge

  • Foto0259.jpg
    Foto0259.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 34
Hallo
Armanogarnelen können im Süßwasser leben,aber die Larven der Armano brauchen zu iher Entwicklung Salzwasser.Die Larven werden es also in deinem Becken nach dem verlassen des Muttertieres also nicht Überleben.
Die Fische werden sich schon über den Extrahappen freuen.

MfG René
 
Danke um die schnelle Antwort!
Oh man:(:(hatte mich schon so gefreut!!(heul)
wieso brauchen die auch Salzwasser zum entwickeln,sehr umstendlich:D
wenn sie danach eh wieder im süßwasser weiterleben!!
naja jetzt weiß ich wenigstens schon was ich mir nächstes monat leiste:)
werd mir ein ganz schönes neues Garnellen Aqua einrichten;)hehe!
und dann das ganze wesentlich professioneler betreibe!!
Ich berichte nächstes Monat dann wie es läuft vom Aufbaus aus und der Einrichtung!!

Gruß Daniel <3
 
Hallo
Dann besorge Dir mal ein Buch über Garnelenhaltung und mache Dich mal schlau
welche Garnelen Du halten möchtest damit es mit dem neuen Becken auch klappt.
Ich hatte am Anfang auch so meine Probleme mit den Garnelen.

MfG René
 
Zurück
Oben