Huhu alle miteinander J
Also hier schreib ich dann mal meinen ?Zuchtbericht? auf ...
Als Zuchtbecken musste so ein Plastikteil her halten in das gerade mal 5L reingepasst haben aber meine Möglichkeiten sind halt begrenzt ^^
Das Becken hab ich ca 2 Monate lang Veraalgen lassen ich hatte mal Salzwasser drin mal Süßwasser ich dachte so breiten sich vielleicht Salz- und Süßwasseralgen im Becken aus ...
Naja dass das 2 Monate da steht war auch nicht beabsichtigt aber meine Damen ham bissel rumgezickt ... Also ich hab am
4.5 4 Liter Salzwasser mit27,5g/L angesetzt
29.6-8.7 larven ins Salzwasser überführt (meine Damen entlassen sie ncih alle gleichzeitig

) naja am
8.7 warn allerdings schon eine größer und bräunlich da hab ich das 1. mal staubflocken gefüttert davor hab ich immer nur Liquizell gefüttert am
9.7 hab ich dann das erste mal ein paar tropfen Artemia von nobil Fluid gefüttert der verkäufer hat mir damals gesagt das wäre das selbe wie Liquizell .. Zu der Zeit ham die meisten schon eher den Boden abgegrast und trieben nicht so frei im wasser am
11.7 bisschen gebr. Futtertablette am
12.7 dann wieder Artemia
am
13.7 hab ich dann ne futterpause eingelegt und am Tag darauf wieder Artemia hinzu muss ich sagen dass ich jeden tag ne kleine Tasse süßwassser nachfüllen musste weil das in dem Becken so schnell verdunstet ist und der wasserspiegel unter meine markierung gesunken ist ...am
15.7 hab ich dann mehr als 12 tote abgesaugt (mein Wurf war eh schon nicht der größte) ich hab dann noch nen bissel artemia gefüttert und dann nen Tag pause gemacht
Am
17.7 hab ich dann 1L wasser gewechselt und das ganze erst mal bis zum
25.7 ruhen lassen wo ich dann auch wieder nen bissel gebr. Futtertablette gefüttert hab am
26.7 hab ich dann die ersten 2 mininelen gesehn und seit dem fütter ich nicht mehr sondern rühr nur wie die Wochen vorher auch regelmäßig nur noch das wasser um ..
dazu muss ich auch sagen, dass immer wenn ich Artemia gefüttert hab hab ich auch nen bisschen Liquizell gefüttert (dieses Artemia war/ist mir nicht geheuer ^^)
naja mittlerweile sind es 6 kleine nelen und noch eine larve und 6 neugeborene kleine larven .. keine Ahnung ob ich bei so geringer "Ausbeute" von nem Zuchterfolg sprechen kann aber ich bin ja froh dass es wenigstens nen paar geschafft haben die kleinen werd ich nächste woche mal ins süßwasser setzen ..
ok ich hoff ich konnt euch irgendwie weiterhelfen wünsch allen die es versuchen so viel erfolg wie Sylvi hatte/hat
mfg manu